Herbstrezepte wie Kürbiscremesuppe, Hirschgulasch oder Apfelstrudel … Der Herbst mit seinem reichhaltigen Angebot an gesunden, saisonalen Gemüse und Obst bringt eine bunte Vielfalt in unsere Küche. Bunt ist das richtige Wort. Färben sich die Blätter der Bäume in den schönsten Gelb, Orange und Rottönen und lässt die Landschaft farbenprächtig erstrahlen, so ist eines gewiss: Der Herbst hat Einzug gehalten. Ob als wunderbarer, goldiger Spätsommer mit warmen Temperaturen oder als kühler und feuchter Wintervorbote mit morgendlichem Nebel und trüben Wetter. Der Herbst ist eine abwechslungsreiche Jahreszeit mit einer abwechslungsreichen Küche.
Beim Erntedankfest und der Weinlese zeigt sich die Steiermark noch einmal in seiner Hülle und Fülle: Äpfel, Birnen, Zwetschken, Nüsse, Kürbis, Kastanien, Käferbohnen und vieles mehr haben Saison. Wunderbar lassen sich die saisonalen Zutaten in der Herbstküche zu köstlichen Gerichten verkochen. Mit gesunden Lebensmitteln und spannenden Rezepten werden die eigenen Abwehrkräfte noch einmal so richtig gestärkt und fit für den Winter gemacht. Auch Fleisch ist bei traditionellen Herbst-Rezepten mit dabei, Wild hat Hochsaison, zu Martini im November gesellt sich auch noch die Gans dazu.
Die Besonderheit der Herbstrezepte liegt vielleicht darin, dass es eine Vielzahl an frischen und regionalen Zutaten gibt, mit denen man die herbstliche Stimmung perfekt auf den Tisch zaubern kann. Kaltes Kuschelwetter passt sehr gut zu cremigen Suppen und süßen Nachspeisen. Warme Tage lassen bei einem Herbstsalat noch einmal den Sommer aufblitzen. Kürbis, Äpfel, Zwetschken, Trauben, sogar die Lebensmittel stimmen sich auf die goldene Jahreszeit ein und zeigen sich in den klassischen Herbstfarben.
Ausgewählte Herbstrezepte für den herbstlichen Genuss
Gebratene Gans – Martinigansl knusprig aus dem Ofen
Ein saftiges Martinigansl aus dem Backrohr ist ein beliebtes Gericht rund um den Martinitag am 11. November und zugleich ein...
Hirschgulasch
In der Herbstzeit stehen Wildgerichte ganz hoch im Kurs. Wildfleisch vom Hirsch oder Reh werden dabei zu köstlichen Speisen verkocht....
Steirische Kürbiscremesuppe
Die Kürbiscremesuppe ist ein über die Steiermark hinaus beliebtes Gericht. Aufgetischt wird sie in den heimischen Küchen nach der Kürbisernte...
Rehmedaillons mit Sellerienudeln & gebratenem Kürbis
Dieses Rezept für Rehmedaillons mit Sellerienudeln und gebratenem Kürbis vereint herbstliche Aromen und eine feine Kombination aus zartem Fleisch, cremiger...
Kastaniensuppe: Cremiges Geschmackserlebnis mit Maroni
Die Edelkastanie oder auch Esskastanie ist die einzige Kastaniengattung, die in Europa heimisch ist. Die Früchte sind essbar und unter...
Traditioneller Käferbohnensalat
Traditioneller Käferbohnensalat Rezept für einen Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl. ½ kg gekochte oder ¼ kg getrocknete Käferbohnen1 ZwiebelApfelessigKürbiskernölSalz, Pfeffer Für...
Apfelstrudel nach Omas Art
Der wunderbar schmeckende ausgezogene Apfelstrudel hat in Österreich eine lange Tradition. Ob noch Backofen-warm oder kalt serviert, viele Steirer und...
Frisch saftig steirische Apfelkrapfen
Steirische Äpfel werden beim einfachen Apfelkrapfen Rezept süß und einfach in Szene gesetzt. Dafür werden die Äpfel geschält, entkernt und in...
Kürbisspalten aus dem Backrohr
Die gebackenen Kürbisspalten aus dem Ofen schmecken herrlich und sind super einfach. Etwas Knoblauch, etwas Zitronensaft, frische Kräuter und ein...
Allerheiligenstriezel: Geflochtener Zopf aus Germteig
Der Allerheiligenstriezel gehört zu Allerheiligen am 1. November wie die Osterpinze zum Osterfest. Der saftige mit Rosinen verfeinerte Striezel ist...
Herbstsalat mit Kürbis & Weintrauben
Kräftige Farben zeichnen den Herbst aus. Wie unser Rezeptbild zeigt, spiegeln sich diese warmen, satten Farben auch in unserem Essen...
Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig
Rezept für eine gebackene Topfentorte mit Mürbteigboden und zweierlei Füllung. Sie schmeckt wunderbar nach Herbst und ist ein wahrer Hingucker!...
Aufsteirern Fotos & Videos: Die schönsten Bilder vom steirischen Fest in Graz
Die schönsten Aufsteirern Fotos aus Graz haben wir in unserer umfangreichsten Fotogalerie gesammelt, die es im Internet zum Aufsteirern gibt. Unser Team ist seit...
Aufsteirern 2025 in Graz
Feiern, Tanzen und gut Speisen - beim Aufsteirern 2025 in Graz. Am 14. September zieht es alljährlich zigtausende Steirer und Steirerinnen...
Buschenschank – Genuss bei Brettljause & Wein
Die steirische Buschenschank – da trifft urige Gemütlichkeit auf g'schmackige Hausmannskost. Aufgetischt werden selbstgemachte Spezialitäten wie Buchteln, Strauben und Strudel,...
Grillzeit & Tiefkühllagerung: So lange halten eingefrorene Lebensmittel wirklich
Wenn der Sommer ruft und die Griller heißlaufen, greifen viele gern auf Vorräte aus dem Tiefkühler zurück – sei es...
209 Mal ausgezeichnete Genusskultur: „Kulinarium Steiermark“ 2025–2028
Am 4. Juni 2025 wurde der Red Bull Ring in Spielberg zur Bühne für die besten Gastgeber des Landes: 209...
Holunderblütensirup hausgemacht
Wenn der Holunder in voller Blüte steht und die Luft vom süßen Duft der zarten weißen Dolden erfüllt ist, dann...
Von steirischen Almen nach Brüssel: Ennstaler Steirerkas als Botschafter regionaler Schmankerl
Der Ennstaler Steirerkas g.U., eine echte Spezialität aus der steirischen Bergwelt, wird am 25. und 26. Juni bei der Geographical...
Wenn das Ausseerland in Weiß erblüht
Zwischen Mitte Mai und Mitte Juni verwandeln sich die Wiesen im Ausseerland Salzkammergut in ein einziges, duftendes Blütenmeer. Dann stehen...
Mit der Steiermark Card zu den besten Genuss-Adressen – und darüber hinaus
Die Steiermark-Card ist kein typischer Touristenpass. Sie ist ein Einladungsschreiben – an Einheimische genauso wie an Gäste – das Beste...
Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region
Die Erdbeerernte 2025 verspricht außergewöhnlich gut zu werden. Nach Jahren mit Wetterextremen freuen sich landwirtschaftliche Betriebe über ein nahezu ideales...
Vegane Hüttenrunde im Gesäuse: 7 Tage pflanzlich genießen in den Alpen
Seit Anfang Mai 2025 gibt es bei der beliebten Gesäuse Hüttenrunde eine neue Variante: die vegan edition. Sechs Schutzhütten entlang...
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark
Ob Familienausflug, Kulturreise oder kurzer Wochenendtrip: Die Steiermark bietet unzählige Möglichkeiten, Neues zu entdecken und Altbekanntes neu zu erleben. Zwischen...
Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama
Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, deiner Mama einfach mal Danke zu sagen. Danke für all die große und kleine...
FOKUS VOLKSKULTUR 2025: Ein Jahr voller Tradition und Zukunft
Unter dem Titel „Gelebte Volkskultur“ zeigen die steirischen volkskulturellen Verbände und Institutionen gemeinsam mit der Volkskultur Steiermark GmbH ihr vielfältiges...
Ich freue mich immer sehr über die Beiträge, weiter so.
Unser nächster Urlaub wie immer in der wunderschönen Steiermark
Lg aus Niederösterreich