Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Steirisches Tiramisu

Steirisches Tiramisu

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Ein wunderbar und einfaches Tiramisu mit Apfel und Zimt. Durch das Apfelaroma bekommt das Tiramisu eine herrlich frische und fruchtige Note. Der Zimt rundet das Apfeltiramisu perfekt ab.

Da es ohne rohe Eier und ohne Alkohol auskommt, ist es beliebt in der ganzen Familie. Apropos, auch unser Kernöl Tiramisu ist ein Familiengenuss. 😉

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Ein wunderbar einfaches Tiramisu Rezept mit Apfel und Zimt. Ohne Alkohol und ohne rohe Eier ein Familiengenuss.
Rezept von Christina
4.2 von 96 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 8 Portionen

Zutaten
 

  • 250 g Mascarpone, Mascarino oder QimiQ
  • 250 g Schlagobers
  • 250 g Apfelmus
  • 80 g Zucker
  • ½ TL Zimt (für die Creme)
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 200 ml Apfelsaft
  • ½ TL Zimt (für den Apfelsaft)
  • 1 Pkg. Vollkornbiskotten (200g)

optional

  • Echte Vanille (gemahlen als Vanillepulver oder eine ausgekratzte Vanilleschote)

Zubereitung
 

  • Für dieses Apfeltiramisu Rezept Mascarpone, Mascarino oder Qimiq glatt rühren.
  • Mit Apfelmus, Zucker, Zimt, Zitronensaft und etwas Vanille gut verrühren.
  • Den Schlagobers steif schlagen und zum Schluss unterrühren.
  • Apfelsaft mit Zimt verquirlen. Die Vollkornbiskotten darin drehen und eine Form damit auslegen.
  • Mit der Apfelcreme bedecken. Dann wieder Biskotten abwechselnd mit der Creme schichten, bis die Masse aufgebraucht ist. Mit der Creme abschließen.
  • Das Tiramisu mit Apfelmus für mehrere Stunden kalt stellen.
  • Vor dem Anrichten mit Zimt bestreuen.

Tipp aus der Küche

Wer die Biskotten mit etwas "Biss" haben möchte, beträufelt diese nur mit der Apfelsaft-Zimtmischung.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Apfelmus selber machen

Für ein selbstgemachtes Apfelmus etwa 3-4 Äpfel schälen und in Stücke oder Spalten schneiden, mit etwas Wasser, einer Zimtstange und zwei Gewürznelken weich köcheln. Zimtstange und Gewürznelken herausnehmen und die Äpfel passieren. Et voilà!

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Steirischen Apfeltiramisu wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Linktipps:

Tag des Apfels

Steirische Apfelsorten

Themen: ApfelDessert
TeileTweetPin3718Sende

Kommentare 10

  1. Franziska says:
    vor 3 Wochen

    An alle, die es schon nachgemacht haben:
    Was findet ihr am besten? Mascarpone, Qimiq natur oder Qimik Vanille?
    Danke schonmal!

    Antworten
  2. Lisa says:
    vor 5 Monaten

    5 stars
    Bestes Apfeltiramisu Rezept! 🍎🍏💕
    Gelingt einfach immer und schmeckt extremst lecker. Ich nehme immer Qimiq Vanille
    Danke dafür!

    Antworten
  3. Monika Kastner says:
    vor 7 Monaten

    Danke für dieses besondere Apfel-Tiramisu-Rezept (ohne Eier!!!), da ich so eines schon lange gesucht habe. Seit Jahren erhalte ich von einer Bekannten immer wieder sackerlweise Äpfel zur Verwertung, die ich dann über den eigenen Bedarf hinaus als Apfelmus verschenke.
    Nun kann ich mit diesem Apfel-Tiramisu noch zusätzlich Freude bereiten.

    Liebe Grüße aus Oberösterreich.

    Antworten
    • Christina says:
      vor 4 Monaten

      Hallo Monika,

      vielen lieben Dank für dein Kommentar.
      Das freut mich überaus und bei so vielen Äpfeln bietet sich das Rezept natürlich perfekt an.
      Apfeltommerl oder Apfelstrudel nach Omas Art sind bei uns auch immer ein Renner. 🙂

      Grüße Christina

      Antworten
  4. Ecaterina Balent says:
    vor 12 Monaten

    5 stars
    Für erste mal gemacht heute….morgen wird gegessen….update kommt…und fotos auch euren Instragam. Danke das Es Euch Gibt!
    Lg Caty

    Antworten
    • Christina says:
      vor 12 Monaten

      Hallo Ecaterina,

      vielen lieben Dank! Ich freue mich auf Rückmeldung, wie es dir geschmeckt hat!
      Danke auch für deine Bewertung. 🙂

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
  5. Gusti Oggenfuss says:
    vor 2 Jahren

    Habe Rezept im „Der Sonntag“ gelesen. Dort ist von Vanille puddingpulver die Rede. Doch – mir scheint – es ist Vanillepulver (zucker) gemeint. Oder?
    Gruss! gusti

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 2 Jahren

      Liebe Gusti,

      wir verwenden in unserem Rezept weder Vanillepuddingpulver noch Vanillezucker.
      Vanillepulver ist vielleicht etwas zu unklar formuliert. Wir meinen damit die pure gemahlene Vanille für den Geschmack.

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
  6. Ulrike says:
    vor 2 Jahren

    4 stars
    Klingt lecker, werde ich sicher ausprobieren. Für wie viele Personen ist das Rezept?

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 2 Jahren

      Hallo Ulrike,
      du kannst mit ca. 8 Portionen von diesem apfeligen Tiramisu rechnen.
      Danke für den Hinweis! Ich hab es im Rezept ergänzt, hab ich wohl übersehen.

      Viel Spaß beim Nachkochen.
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tag des Apfels: Großteil der Äpfel kommt aus der Steiermark

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Apfel Rezepte

Apfel Rezepte – besondere & einfache Klassiker

Colada Cocktail

Steirer Colada Cocktail

Schichtdessert Erdbeeren

Fruchtige Erdbeer Schichtcreme

Mehr laden
Nächster Artikel
Murauer Faschingsrennen

Murauer Faschingsrennen

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist