Innen herrlich flaumig, außen umhüllt von eine goldbraunen, zarten Kruste - so macht unser Buttermilchbrot auf sich aufmerksam. Mit diesem...
Wenn sich der Duft von frisch gebackenem Osterbrot mit dem würzigen Aroma von Kren und Schinken mischt, weiß man: Es...
Die Osterjause - ein ganz besonderes Geschmackserlebnis und kulinarische Tradition zu Ostern. Süßliches Weißbrot kennen viele vielleicht nur in Kombination...
Diese Buttermilchweckerl schmecken köstlich, sind einfach, schnell und leicht gemacht. Statt Germ verwenden wir hier Weinsteinbackpulver, das lässt die Weckerl...
Ein Klassiker in der Buschenschankjause ist der Liptauer Aufstrich. Unverkennbar an der leicht rötlichen Farbe mit leicht pikanter Note, die...
Fischaufstrich einmal anders. Anstatt überfischter Thunfisch kommt hier regionaler Fisch aus heimischen Gewässern zum Einsatz. Der rauchige Geschmack einer Räucherforelle...
Die Kernöl-Eierspeis ist ein schnelles und gut schmeckendes Gericht der steirischen Küche. Dabei wird die Eierspeis mit Kürbiskernöl verfeinert und...
Der steirische Jägerwecken ist ein wahrlich schöner Hingucker fürs Auge und zugleich ein herzhafter Gaumenschmaus. Beliebt in der Familie und...
Die Brettljause - das steirische Original aus der Buschenschank. Das Gericht entwickelte sich aus der der traditionellen Jause der Bauern...
Kürbiskernweckerl Saftige Weckerl mit Kürbiskernen einfach nachbacken. Mit diesem Rezept gelingen dir Kürbiskernweckerl, wie vom Bäcker. 750 g Roggenmehl250...
Kräuterbrot Mischbrot mit frischen Kräutern selber backen. 500 g Weizenmehl200 g Roggenmehl30 g Germ1 TL Salz1 TL gemahlener Kümmelca. 375...
Gefüllte Eier sind besonders schmackhaft, sehr wandlungsfähig und dabei schön anzusehen. Klassisch in unserem Rezept mit viel Schnittlauch für einen...
Käferbohnenjause mit Speck Kräftige Jause mit Käferbohnen, Speck und Bauernbrot. 1 Zwiebel200 g Speck400 g gekochte Käferbohnen ((-> Käferbohnen...
Dieser einfache und cremige Eiaufstrich mit frischem Schnittlauch ist die perfekte Wahl für ein schnelles Frühstück, eine herzhafte Jause oder...
Der Kernölaufstrich ist ein besonderer Gaumen- und Augenschmaus. Seine grüne Farbe bringt Abwechslung in die Küche und sein Geschmack ist...
Hier findest du das Rezept für ein original steirisches Grammelschmalz. Im Unterschied zum Grammelaufstrich sind dem Grammelschmalz keinerlei Gewürze oder...
Der Grammelaufstrich ist ein traditioneller Aufstrich, der in der österreichischen Küche, besonders in der Steiermark, seinen festen Platz hat. Mit...
Käferbohnen sind aus der steirischen Küche nicht wegzudenken – ob im Salat, in der Suppe oder, wie hier, als cremiger...
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.