Schweineschmalz & Grammeln selber machen
Rezept vonZutaten
- 1 kg Rücken- oder Karreespeck vom Schwein
- 100 ml Wasser
- etwas Salz
Zubereitung
- Für die Herstellung von Schmalz und Grammeln den Speck ohne Schwarte entweder grob faschieren, dann entstehen kleine Grammeln, oder klein schneiden, die ergeben dann größere Grammeln.
- Einen Topf mit dem Wasser aufsetzen, salzen und den Speck bei niederer Temperatur ausbraten - auslassen.
- Wenn die Speckwürfel zu schmelzen beginnen, fleißig rühren, damit sie nicht anbrennen.
- Sobald die Grammeln braun werden und das Schmalz klar wird, die Grammeln durch ein Sieb, am besten in einen Keramiktopf abgießen und gut abtropfen lassen.
- Das Schweineschmalz im Keramiktopf auskühlen lassen, abdecken (nicht luftdicht) und kühl aufbewahren.
- Die abgekühlten Grammeln können zu verschiedensten Speisen weiterverarbeitet werden. So können sie zum Beispiel auf einem Sterz landen, zur Fülle eines Grammelknödels oder zu einem Grammelschmalz oder Grammelaufstrich zubereitet werden.
Tipp aus der Küche
- Je häufiger man beim "auslassen" rührt, umso besser werden die Grammeln!
- Je besser man die Grammeln nachher ausdrückt, umso knuspriger werden sie!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Gutes Gelingen beim Schweineschmalz & Grammeln selber machen wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Wieso werden meine Grammeln wie Kaugummi! Irgend etwas mach ich falsch 😑 ich komm nicht drauf 🥲🥲🥲sie werden einfach nicht knusprig LG Susi
sehr gut perfekt
Danke für die tolle Hilfe u.das Rezept!
Ja da meine Frau Steirerin ist war es eigentlich leicht
Ihr seid super. Danke für die schönen Rezepte
Soo super Rezepte, Danke!!