Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Jausen Rezepte

Brettljause – das steirische Original

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Brettljause – das steirische Original aus der Buschenschank. Das Gericht entwickelte sich aus der der traditionellen Jause der Bauern und wie der Name „Brettljause“ schon verrät, wird diese traditionell auf einem Holzteller serviert.

Mit dem Rezept für eine gute Brettljause zeigen wir die große Auswahl an steirischen Produkten, die auf einer Brettljause landen können. Jeder kann sich das herausnehmen, was einem schmeckt, aber auch eigene Ideen einfließen lassen, so wie es auch die Buschenschanken in der Steiermark tun.

Schon gewusst? Die längste Brettljause der Welt besteht übrigens aus 674 einzelnen Jausen auf Brettln und ist 222 Meter lang.

Brettljause - das steirische Original

Mit diesem Brettljause Rezept gelingt dir die Jause wie in der Buschenschank. Zutaten und Tipps zur Zubereitung.
Rezept von Christina
4.15 von 7 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Küchenzubehör

  • Holzteller

Zutaten
 

  • Geselchtes
  • Lendbratl
  • Schweinsbraten
  • Trockenwürstel
  • Speck
  • Käse nach Wahl
  • Liptauer
  • Kernölaufstrich 
  • Leberstreichwurst
  • Verhackert
  • Grammelschmalz
  • Grammelaufstrich
  • Bratlfett
  • hart gekochte Eier
  • frisch geriebener Kren
  • frisches Gemüse (Tomaten, Paprika, Gurkerl, Radieschen,....)
  • Bauernbrot

Zubereitung
 

  • Für das Brettljause Rezept die Schinken- und Speckvariationen, sowie den Käse in dünne Scheiben aufschneiden.
  • Die Selchwürstel in dünne Rädchen schneiden und gemeinsam dekorativ auf dem Holzteller anrichten.
  • Die Aufstriche darauf drapieren und mit den geviertelten hart gekochten Eiern, frisch geriebenen Kren und in Stücke geschnittenes Gemüse garnieren.
  • Dazu ein Brotkörberl mit frischem Bauernbrot reichen.

Tipp aus der Küche

Eine alternative Zubereitungsart: Vegane Brettljause
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Brettljause wünscht dir das steirische Spezialitäten Team! 

Brettljausen Fotos

Weinidylle Dreisiebner Brettljause
Reichlich belegte Brettljause mit einem Stück Bauernbrot.
Brettljause Buschenschank Kögl Südsteiermark
Eine Brettljause mit Schinken, Wurst, Käse, Gemüse, Eier und Kren mit einem Teller Saures Rindfleisch und ein Korb Brot. Dazu ein Glas steirischer Wein in der Buschenschank Kögl.
Brettljause Pichler-Schober
Brettljause Genuss bei Pichler-Schober.

Buschenschank Brettljause

Themen: BrettljauseBuschenschankJause
TeileTweetPin241Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tafel an der Weinstraße

Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Schafskäse Rezept

Schafskäse-Parfait auf Blattsalat

Buschenschank Öffnung

Wie ist ein Buschenschank-Besuch ab dem 19. Mai möglich?

Brettljause Video

Video: Wir lieben die Steiermark

Mehr laden
Nächster Artikel

AK beweist: Frisch gekocht billiger als Fertiggerichte

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist