Ein Klassiker in der Buschenschankjause ist der Liptauer Aufstrich. Unverkennbar an der leicht rötlichen Farbe mit leicht pikanter Note, die ihm das Paprikapulver verleiht.
Der Name leitet sich von der slowakischen Region Liptau ab, wo er seine Wurzeln hat. Ursprünglich wurde er mit Brimsen, einem Frischkäse aus Schafmilch, hergestellt. Unser Liptauer Rezept ist mit Kräutern und Gewürzen verfeinert, die ihm einen besonderen Geschmack verleihen. Zudem ist er ganz leicht und einfach zuzubereiten. Probiere ihn aus!

Einfacher Liptauer Aufstrich
Zutaten
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 250 g Topfen
- evt. 1-2 EL Sauerrahm
- 1 EL Senf
- 1 EL Paprikapulver
- 1 gestrichener TL Kümmel zerhackt
- Kräuter der Provence
- Knoblauch
- Salz
- Schnittlauch
Zubereitung
- Für das Rezept vom Liptauer die Butter schaumig rühren und den Topfen dazurühren. Wenn der Aufstrich zu wenig streichfähig oder zu trocken ist, etwas Sauerrahm dazugeben.
- Den Liptaueraufstrich mit Senf, Paprikapulver, Kümmel, Knoblauch, Salz und Kräuter der Provence würzen. Zum Schluss mit gehacktem Schnittlauch verfeinern.
Tipp aus der Küche
Schneller Liptauer Aufstrich
Wenn es schnell gehen soll, verwende für den Liptauer Brotaufstrich statt Topfen, Butter und Sauerrahm einfach einen Becher puren Frischkäse.Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Einfachen Liptaueraufstrich wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Danke für die rasche Rückmeldung
Werde mal den Liptauer mit Topfen probieren, hab ihn immer nur mit ein wenig Rahm und natürlich mit Butter gemacht.
Freu mich schon auf viele tolle Rezepte von Euch
Mit lieben Grüßen Hedi pichler