Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fisch Rezepte

Forellenmousse mit Dill

Vorspeise Fischmousse
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Unser luftig leichtes Fischmousse mit Räucherforelle und frischer Dille eignet sich perfekt als kleine Vorspeise – als Häppchen auf Toastbrot oder als Nockerl auf Salat. Aber auch als leichte Jause ist das feine Forellenmousse äußerst schmackhaft. Herrlich fluffig und einzigartig im Geschmack durch das Raucharoma der geräucherten Forelle.

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Rezept für ein luftig leichtes Fischmousse mit Räucherforelle und Dille.
Rezept von Christina
4.23 von 35 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Gesamtzeit 15 Min.
Gericht Jause, Vorspeise
Portionen 4

Zutaten
 

  • 300 g Räucherforelle
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1-2 EL Sauerrahm
  • 100 ml Schlag
  • Zitronensaft
  • Knoblauch
  • Dille
  • Salz, Pfeffer
  • Blattsalate (Eichblatt, Vogerlsalat, Batavia,...)
  • Baguette zum Servieren
  • evt. Forellenkaviar zum Dekorieren

Zubereitung
 

  • Für das pikante Fischmousse Rezept die Räucherforelle entgräten und die Haut entfernen.
  • Creme Fraiche mit Sauerrahm und der Forelle in einem schmalen Becher geben und fein pürieren.
  • Die Mousse mit Zitronensaft, Knoblauch und Dille würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Schluss den aufgeschlagenen Schlag sachte unterheben, damit das Forellenmousse eine luftig leichte Konsistenz bekommt.
  • Das Fischmousse für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Das Forellenmousse kann als Häppchen auf getoastetem Baguette oder als Nockerl auf marinierten Blattsalaten angerichtet werden.

Tipp aus der Küche

Das Fischmousse kann auch mit geräuchertem Saibling zubereitet werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Forellenmousse Häppchen

Für die Häppchen getoastete Baguettescheiben hauchdünn mit Butter bestreichen, mit einem gezupften Salatblatt belegen, ein Löffelchen Fischmousse daraufsetzen und mit Forellenkaviar garnieren.

Forellenmousse auf Blattsalat

Zum Servieren auf Blattsalat, diesen in mundgerechte Stücke zerteilen und auf Teller anrichten, mit einer Vinaigrette aus Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer beträufeln. Mit zwei Löffel Nockerln aus dem Forellenmousse stechen und auf dem Salat anrichten. Die Fischnockerl mit Forellenkaviar garnieren und mit getoasteten Baguette servieren.

Forellenmousse Rezepte
Forellenmouse Häppchen & Forellenmousse auf Blattsalat
Fischmousse auf Weißbrot

Gutes Gelingen bei dem Rezept Forellenmousse mit Dill wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: FischForelleJause
TeileTweetPin241Sende

Kommentare 1

  1. Ute Schwiderowski says:
    vor 3 Tagen

    geschmeckt hat das Forellenmousse lecker. Leider war es zu flüssig und mußte mit dem Löffel gegessen werden. Was könnte ich falsch gemacht haben????

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Schafskäse Rezept

Schafskäse-Parfait auf Blattsalat

Buttermilchbrot

Buttermilchbrot: Saftiges Weißbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Einfacher Liptauer Aufstrich

Mehr laden
Nächster Artikel
Kürbislaibchen mit Dip

Kürbislaibchen mit Dip

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist