Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
No Result
View All Result
Steirische Spezialitäten
No Result
View All Result
Home Rezepte Fisch Rezepte

Lachsforellenfilet in Weißweinsauce

Lachsforellen gehören zu den Forellenfischen und besitzen durch ihre aufgenommene Nahrung ein an Lachs erinnerndes leicht rötliches Fleisch. Aufgrund ihrer Größe und Fütterung sind die Lachsforellen wesentlich fettreicher als wildlebende Regenbogenforellen, aber magerer als Lachse.

Unsere Lachsforellen beziehen wir frisch am Bauernmarkt. Einerseits unterstützen wir durch den Kauf der heimischen Fische die steirischen Teichwirte und Fischzüchter aus der Region, andererseits sind heimische Lachsforellen eine gute Alternative zu norwegischen Zuchtlachsen.

Lachsforellenfilet in Weißweinsauce

Lachsforellenfilet in Weinsauce. Das perfekte Fischrezept - zartrosa in der Farbe, köstlich im Geschmack, wenig Gräten & magerer als Lachs...
Rezept von Christina
4.41 von 15 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 4 Lachsforellenfilets
  • Zitronensaft
  • Öl (Rapsöl, Sonnenblumenöl,..)
  • Salz, Pfeffer
  • steirischer Weißwein (Sauvignon, Weißburgunder, Morillon)
  • Fischfond
  • ¼ L Schlagobers
  • 1 EL Mehl
  • Dille
  • Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Für dieses Fischrezept die Fischfilets waschen, abtrocknen und nach Gräten untersuchen. Bei der Lachsforelle sind die Fischgräten meist groß und leicht zu finden. Entfernen kann man sie am Besten mit einer Pinzette.
  • Die vorbereiteten Lachsforellenfilets gut mit Zitronensaft säuern.
  • Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Fischfilets von beiden Seiten anbraten, herausnehmen, salzen und pfeffern und im Backrohr bei etwa 70-100° fertig garen lassen.
  • Die Bratenreste in der Zwischenzeit mit einem guten Weißwein ablöschen, etwas Fischfond dazugeben und mit dem Schlag aufkochen lassen.
  • Die Weißweinsauce mit etwas in Wasser aufgelöstem Mehl eindicken. Mit Salz, Pfeffer, Dille und Muskatnuss abschmecken.
  • Die Lachsforelle zurück in die Weinsauce geben und noch etwas ziehen lassen.
  • Die Lachsforellenfilets mit Petersilerdäpfel anrichten und die Weißweinsauce zugießen. Als Getränk eignet sich die im Rezept verwendete Weißweinsorte!

Tipp aus der Küche

Frischen Fisch erkennen

Frischen Fisch erkennt man am Geruch. Frischer Fisch riecht neutral. Ein unangenehmer "fischiger" Geruch zeugt von mangelnder Frische, diesen kauft man am Besten nicht. Ein sauberes Arbeiten und eine gute Kühlung ist für frische Fischqualität sehr wichtig!

Fisch mit oder ohne Haut braten?

Für dieses Fischrezept mit Weinsauce ist es geschmacklich besser, wenn die Haut abgezogen wird, da diese sonst in der Sauce aufweicht. Dieses Mal haben wir den Fisch jedoch mit Haut gebraten (siehe Rezeptfotos). Dabei die Lachsforelle dann aber nicht zurück in die Sauce legen, sondern direkt am Teller mit der Weißweinsauce servieren.

Fisch häuten

Zum Fisch häuten setzt man mit einem scharfen Messer zwischen Haut und Fleisch an und hält das Messer schräg zur Haut um das Fleisch zu lösen. Bei einem knusprig gebrateten Fischfilet läßt man die Haut jedoch am Besten dran.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Petersilerdäpfel Rezept

Für die Petersilerdäpfel kleinere Erdäpfel kochen und schälen. Butter in einer Pfanne erhitzen, die gekochten Erdäpfel hineingeben, salzen und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Petersilerdäpfel gut durchschwenken.

Gutes Gelingen bei dem Rezept Lachsforellenfilet in steirischer Weißweinsauce wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Tags: FischForelleWeißwein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Related Posts

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Fischaufstrich Rezept

Fischaufstrich mit Räucherforelle

Kochbücher

Die besten steirischen Weine – Steiermark Landessieger

Load More
Next Post

Besuch am Mariazeller Advent - Video & Fotos

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Lang haltbare Lebensmittel Vorrat

Auf Vorrat kaufen: Lang haltbare Lebensmittel aus der Region

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Was steht auf dem Ei? – Österreichische Eierdatenbank

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

No Result
View All Result
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist