Dekorativ und äußerst mürb ist das Spritzgebäck, ein Liebling in der Redaktion, nicht nur zu Weihnachten. Vor allem als Linzer Kipferl, ob klein oder groß, wird es in Österreich auch gerne unter dem Jahr zu Tee und Kaffee gereicht.
So zarte Kekse, dass sie förmlich auf der Zunge zergehen, gelingen dir mit unserem Spritzgebäck Rezept. Ein weicher Mürbteig und ein Spritzsack, schon kann es losgehen. Ob Stangerl, Busserl oder Kipferl – sie sind immer ein Genuss!
Spritzgebäck - diese Kekse zergehen auf der Zunge!
Küchenzubehör
- Handmixer
- Spritzsack mit Sterntülle Größe 8
Zutaten
- 250 g zimmerwarme Butter
- 100 g Staubzucker (selbstgemachter Vanillezucker)
- 1 Prise Salz
- 1-2 Msp. Zitronenschale
- 2 Dotter
- 350 g glattes Mehl
Zusätzlich
- Marmelade zum Bestreichen
- Schokoladeglasur zum Tunken
Zubereitung
- Den Backofen auf 190° vorheizen. Spritzsack herrichten. Backbleche mit Backpapier vorbereiten und kühl stellen, auf der Terrasse oder am Balkon.Ein kaltes Blech hilft dabei, dass das Spritzgebäck nicht zerläuft.
- Kleine Teigmengen in den Spritzsack füllen und Stangerl, Busserl, Kipferl oder Ringe auf das vorbereitete Backblech dressieren.Füllt man zu viel Teig in den Spritzsack, wird der Teig zu rasch warm und zerfließt beim Backen. Zudem lässt es sich leichter arbeiten.
- Für ca. 10 Minuten bei 190° auf Sicht hell backen. Sind die Spitzen leicht gebräunt, sind die Kekse fertig! Das Spritzgebäck ganz auskühlen lassen.
- Anschließend jeweils zwei gleichförmige Kekse mit Marmelade zusammenkleben. Traditionell wird Marillenmarmelade verwendet, schmeckt aber natürlich mit jeder.
- Die Schokoladeglasur im Wasserbad erwärmen. Jeweils eine Seite vom Spritzgebäck in Schokolade tauchen. Kurz abtropfen lassen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen, bis die Glasur fest ist.
Tipp aus der Küche
Gutes Gelingen beim Spritzgebäck Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Sind sehr gut gelungen, und schmecken sehr gut!!
Hallo Maria,
Lieben Dank!
Wir lieben sie auch. Ich glaub, ich muss noch eine extra Backrunde einschieben.
Liebe Grüße und schöne Advent- und Weihnachtstage
Christina
Eure Rezepte sind immer spitze!
Liebe Michelle,
vielen Dank, das freut uns sehr.
Grüße
Christina