Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Kokosbusserl Rezept
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Kokosbusserl – eine süße und zarte, nach Kokos duftende Verführung zu Weihnachten. Die Zubereitung ist einfach und geht ganz schnell.

Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein süßes Kleingebäck, welches unter den Keksen zu den „Leichtgewichten“ zählt. Weder Butter noch Mehl kommen hier zum Einsatz. Zudem sind die Kokosbusserl perfekte Resteverwerter, um übrig gebliebenes Eiklar (Eiweiß) aus anderen Weihnachtskeks-Rezepten zu verbrauchen.

Mit unserem Kokosbusserl Rezept werden die Kokosmakronen, wie sie unsere deutschen Nachbarn nennen, außen knusprig zart und innen saftig weich.

Kokosbusserl - süß & saftig

Rezept für saftige Kokosbusserl, eine einfache und schnell gemachte Süßigkeit.
Rezept von Christina
4.38 von 64 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 15 Min.
Backzeit 12 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Österreich
Portionen 40 Stück

Küchenzubehör

  • Handmixer

Zutaten
 

  • 2 Eiklar
  • 70 g Kristallzucker
  • 30 g Staubzucker
  • ca. 150 g Kokosflocken
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Für die Kokosbusserl zuerst die Eiklar mit einer Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren.
  • Nach und nach den Kristallzucker dazugeben und zu festem Schnee aufschlagen.
  • Gesiebten Staubzucker, Kokosflocken und Zitronensaft unter den Schnee heben.
    Dies kann man auch auf mehrere Etappen, da die Menge der Kokosraspel etwas variieren kann. Hängt mitunter von der Eigröße, aber auch von der Konsistenz der Kokosflocken ab.
  • Mithilfe zweier Teelöffel kleine Busserl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.

Video

Tipp aus der Küche

Gleichmäßiger werden die Kokosbusserl, wenn du die Eischnee-Masse in einen Spritzsack füllst und mit glatter oder sternförmiger Tülle auf das Backblech spritzt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Kekse

Gutes Gelingen beim Kokosbusserl Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team! 

Themen: AdventKekseRestekücheWeihnachten
TeileTweetPin119Sende

Kommentare 12

  1. Leitner Andrea says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Das beste Busserlrezept, dass ich je ausprobiert habe. Habe auch gleich die Kokoskupperln damit gemacht.

    Antworten
  2. Petra K. says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Ging ganz flott, super Sache !!!🥰

    Antworten
  3. Carmen Holub says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Super Rezept!

    Antworten
  4. Marion Pretzler says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Bin sehr beeindruckt von diesem super Rezept, so schön sind sie noch nie geworden

    Antworten
  5. Herma Kössler says:
    vor 1 Jahr

    Eiklar über Dunst schlagen dann sind sie gleich weich und man kann sie gleich genießen silvie

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 1 Jahr

      Hallo Silvie,

      vielen Dank für deinen Tipp!

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
  6. manfred says:
    vor 1 Jahr

    5 stars
    habe den „teig“ mit einem spritzsack mit sternöffnung auf das backblech gegeben, wird schön gleichmäßig und geht schneller

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 1 Jahr

      Hallo Manfred,

      danke für dein Kommentar!
      Genau das wollte ich noch bei den Rezeptanmerkungen dazuschreiben und habe es dann vergessen. 🙂

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
      • Johann T. says:
        vor 4 Monaten

        5 stars
        Ich habe gestern die ersten Weihnachtskekse in meinem Leben gebacken. Es waren 6 Eiklar als vorhanden. Die habe ich ausgerechnet und alles nach Rezept gemacht. Wir hatten aber noch grosse Oblatten zu Hause. Diese schnitt ich in Form und gab die Masse drauf. Nach dem Backen tunkte ich die Busserl noch mit der Unterseite in Schokolade. Ich hab kein Facebook und kann leider keine Fotos herzeigen aber sie sind supertoll geworden schon deshalb da ich sie nicht zu süss empfinde.

        Antworten
        • Christina says:
          vor 4 Monaten

          Hallo Johann,
          das freut mich überaus, dass deine Kokosbusserl so toll geworden sind.
          Genau auch wir mögen es nicht zu süß. Für Schokoladefans kann ich mir das sehr gut vorstellen.
          Danke für deinen Erfahrungsbericht!
          Grüße
          Christina

          Antworten
  7. Wilhelm Hewarth says:
    vor 1 Jahr

    Habe das Rezept ausprobiert und es war sehr gut. Kann ich nur empfehlen 👍👍

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 1 Jahr

      Hallo Wilhelm,
      vielen Dank! Das freut uns sehr.

      Herzliche Grüße
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Nusspotize Rezept

Steirische Nusspotize

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Ei im Keks

Was ist drin im Weihnachtsgebäck?

Vanillekipferl Weihnachtsklassiker

Vanillekipferl Rezept mit Nüssen – Mamas Weihnachtsklassiker

Nikolaus Brauchtum

Nikolaus und Krampus: Die Geschichte vom ungleichen Paar

Mehr laden
Nächster Artikel
Kokosschnitten Rezept

Kokosschnitten - gewälzt in Schokolade und Kokosraspel

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist