Mit der Initiative „Besser Kaufen – Besser Steirisch“ bringen wir die Vorzüge österreichischer und insbesonderes steirischer Produkte näher.
Wenn wir als Konsumenten vernünftig und nachhaltig Einkaufen, profitieren wir selber, die heimische Landwirte, Wirtschaftsbetriebe und ebenso unsere Umwelt davon!
Daher ist es wichtig, einen großer Augenmerk auf die Kombination von Bio und Regional zu legen.
Steirisch einkaufen
Unser sorgfältig gepflegtes Anbieterverzeichnis mit Produzenten auf der Steiermark ist mit für dich als KäuferIn wichtige Informationen wie Lieferung und Onlineshops hinterlegt! Immer mehr Unternehmen betreiben einen Onlineshop und können Kunden trotz der Coronavirus-Krise beliefern.
Aktuelle Steiermark Einkauf-Tipps
Bäuerliche Spezialitäten zum Weihnachtsfest als nachhaltige und köstliche Alternative
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und mit ihr kommen die Momente der Zusammenkunft im Kreise der Familie. Kulinarische...
Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf
Weihnachten ist nicht mehr fern. Wie jedes Jahr beginnt auch dieses Jahr, kurz vor dem 24. Dezember, die Suche nach...
Maroni selber braten: Multi-Röster im Test
In der Herbst- und Winterzeit ist Hochsaison für Maroni-Bräter. Heiße, geröstete Maroni beziehungsweise Kastanien sind ein besonderer Genuss in der...
Neue Herrenschneiderei des Steirischen Heimatwerks in Graz
Im Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler wurde am 12. September 2023 die neue Herrenschneiderei des Steirischen Heimatwerks eröffnet und somit der Startschuss...
Bauernmärkte in Graz
Grazer und Grazerinnen bekommen bei den Bauernmärkten in Graz regionale und biologische Lebensmitteln von Bauern aus der Umgebung zu kaufen. Rund 400...
Zotter kreiert Leibnitzer Lindenschokolade
Mit einem hochprozentigen Extrakt aus Lindenblüten- und blättern der Leibnitzer Lindenapotheke sowie dem neuen Leibnitzer Stadtwein (ein Weißburgunder des Leibnitzer...
Was ist drin im Weihnachtsgebäck?
Die Grundzutaten für gekaufte oder selbstgemachte Kekse sind fast immer Mehl, Zucker und Ei. Zur Hochsaison für die Weihnachtsbäckerei zeigt...
Bauernmarkt Gutscheine in Graz
Regionale Gutschein-Systeme gibt es schon in verschiedenen Städten, so etwa der "Graz Gutschein" mit dem in zahlreichen Geschäften, Dienstleister und...
Auf Vorrat kaufen: Lang haltbare Lebensmittel aus der Region
Seit Februar 2022 steht Österreich durch den Krieg in der Ukraine in der nächsten Krise. Bereits vor zwei Jahren habe...
Was steht auf dem Ei? – Österreichische Eierdatenbank
Jedes Hühnerei innerhalb der EU ist mit einem Erzeuger-Code gekennzeichnet. Mit diesem Code werden die Eier direkt beim Produzenten versehen....