Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Auf Vorrat kaufen: Lang haltbare Lebensmittel aus der Region

Lang haltbare Lebensmittel Vorrat
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Viele steirische Haushalte haben vor Sorge am Anfang der Corona-Krise in Österreich ihre Vorratskammer aufgefüllt. Produkte mit einer langen Haltbarkeit und Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Tomatensauce, Mehl und Zucker standen besonders oft auf der Einkaufsliste. Aber neben den vielen Supermärkten, die ein breites und auch internationales Angebot haben, kannst du auch hervorragend mit heimischen Lebensmitteln aus der Region deinen Vorrat mit Lebensmitteln füllen. Bauern bieten diese Ab-Hof, per Zustellung und auf den Bauernmärkten an. Immer mehr Leute nehmen das Angebot an, kaufend umweltschonend erzeuge Produkte und unterstützen über diesen Weg auch die lokale Wirtschaft. Steirisch Kaufen lautet die neue Devise.

Wichtig ist es, sich vor dem Einkauf zu überlegen, was wirklich benötigt wird und deswegen die eigenen Vorräte vorher zu überprüfen. Bei einem Wocheneinkauf hilft ein Speiseplan für die ganze Woche und auch ein Einkaufszettel hat sein Gutes.

In unserer Übersicht findest du Tipps, welche Lebensmittel für deinen Einkaufszettel in Frage kommen.

Mehr zum Thema

Bauernmärkte in Graz
Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen
Plastiksäcke auf Bauernmärkte in Graz und Umgebung sollen reduziert werden

Welche regional lang haltbaren Produkte stehen zur Auswahl?

  • Getreide: Nudeln und Mehl
  • Gemüse: Erdäpfel, Kraut, Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Kren, Bohnen, Wurzelgemüse, Rohnen, Sauerkraut, Lauch, Sellerie oder Chinakohl
  • Obst: Äpfel, Birnen und Fruchtsäfte
  • Fleisch: Geselchtes, Dauerwurst, Würste, Speck und Aufstriche
  • Milchprodukte: Hartkäse, Butter
  • Öle & Eingemachtes: Pestos, Marmeladen, Kernöl
  • Eier, Honig und geräucherter Fisch runden das Angebot unter anderem am regionalen Markt ab

Die Trockenwaren, wie Nudeln und Mehl, aber auch geselchte getrocknete Wurst und Speckwaren sind mehrere Monate haltbar. Auch Eingemachtes wie Pestos und Marmeladen, aber auch der Honig halten sich bis zu einem Jahr und länger. Obst und Gemüse bleibt richtig gelagert auch viele Tage frisch. Hartkäse, Butter und Eier haben ebenfalls eine lange Haltbarkeit.

Vakuumiert hält sich geräucherter Fisch auch länger, wenn auch nur bedingt. Brot & Gebäck  sind zwar keine besonders lange haltbaren Produkte, lassen sich dafür aber gut auf Vorrat einfrieren.

Mit diesen lagerfähigen Lebensmittel hast du schon einmal einen guten Grundstock zu Hause. Für ausreichend Vitamine und die nötige tägliche Portion Gesundheit ergänzt man dann mit frischem Gemüse wie Bärlauch, Salate, Radieschen, Spinat, Kresse, sowie Milch und Joghurt. Gegebenenfalls auch mit Frischfleisch und Fisch.

Mehr zum Thema

Anbieterverzeichnis mit steirischen Produzenten

Themen: BauernladenBauernmarkt
TeileTweetPin1Sende

Ähnliche Artikel

Bauernmärkte in Graz

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Plastiksäcke auf Bauernmärkte in Graz und Umgebung sollen reduziert werden

Plastiksäcke auf Bauernmärkte in Graz und Umgebung sollen reduziert werden

Bauernmarkt Gutscheine Graz

Bauernmarkt Gutscheine in Graz

Gegen Öffnung der Grazer Bauernmärkte

Mehr laden
Nächster Artikel
Lebensmittel Einkauf lagern

Lebensmittel richtig lagern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Wiese mit Gänseblümchen

5 beliebte Frühlingsrezepte

Neu im Magazin

Brettljause Video

Video: Wir lieben die Steiermark

Ostern Resteküche

Was tun mit den Resten von Ostern? Rezeptideen

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Ostergebäck Landessieger

Das beste Ostergebäck – Landesprämierung 2021

Kernöl Kuchen

Kernölkuchen

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Murturm Aussichtsturm

Murturm – Aussichtsturm an der Mur

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist