Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Steirisches Kürbiskernöl auf Erfolgskurs: Rekordqualitäten bei Landesprämierung

Kürbiskernöl Landesprämierung
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die diesjährige Landesprämierung für Steirisches Kürbiskernöl brachte ein herausragendes Ergebnis: Noch nie zuvor wurden derart viele Topqualitäten ausgezeichnet. Die 100-köpfige Expertenjury vergab nach intensiver Prüfung absolute Höchstnoten. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher lobte die Produzenten und betonte den hohen Stellenwert dieser Auszeichnung für die Qualitätssicherung.

Herausragende Prämierungsergebnisse

Von den 505 eingereichten Kürbiskernölen erhielten 449 (89 Prozent) die begehrte Gold-Auszeichnung „Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2025„. Besonders beeindruckend: 290 dieser Prämierungen erreichten das absolute Punktemaximum. Vier Betriebe erhielten zudem eine besondere Ehrung, da sie seit 25 Jahren ununterbrochen mit Gold ausgezeichnet wurden:

  • Anita und Josef Reiter-Haas (Wildon) – Am Dorfplatz 6, 8410 Wildon, 0664/9110685
  • Gabriele Kern (Bad Gleichenberg) – Trautmannsdorf 225, 8343 Bad Gleichenberg, 0664/4751161
  • Karl Friedrich (Kalsdorf bei Graz) – Hauptstraße 146, 8401 Kalsdorf bei Graz, 0664/3252859
  • Berghofer Kürbiskernprodukte KG (Kalsdorf bei Graz) – Bahnhofstraße 2, 8401 Kalsdorf bei Graz, 0699/10532800

Qualität durch Wissen und Tradition

Laut Franz Titschenbacher ist die Landesprämierung ein wichtiger Impulsgeber für die Produzenten, die sich stetig verbessern. Durch gezielte Aus- und Weiterbildungen der Landwirtschaftskammer werden die Landwirte in allen relevanten Bereichen unterstützt – von Anbau und Kulturpflege über Ernte und Lagerung bis hin zur Verarbeitung. Die stetige Qualitätsoffensive zeigt sich in den exzellenten Ergebnissen.

Mehr zum Thema

Steirische Kürbiscremesuppe

Traditioneller Käferbohnensalat

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Bunter Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl

Auch Obmann Franz Labugger unterstreicht den Erfolg: Steirisches Kürbiskernöl erfreut sich wachsender Beliebtheit, was sich auch in der steigenden Anbaufläche zeigt. Nach einem Zuwachs von 26 Prozent im Vorjahr erwartet er für heuer eine weitere Steigerung um fünf bis zehn Prozent. Die Erntemenge 2024 entsprach dem Zehn-Jahres-Schnitt, die Qualität war jedoch herausragend.

Stabile Preise und steigender Absatz

Trotz steigender Nachfrage bleibt der Preis für Steirisches Kürbiskernöl stabil. Die Absatzmenge liegt derzeit bei rund 2,4 Millionen Litern, und es sind nur moderate Preissteigerungen zu erwarten. Ein Grund für den Erfolg ist die hervorragende Qualität der Kerne sowie die sorgfältige Verarbeitung durch die steirischen Betriebe.

Markenbekanntheit auf Rekordniveau

Eine aktuelle Marktforschung zeigt, dass zwei Drittel der Österreicher die Marke „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.“ kennen – ein Anstieg von 48 Prozent im Jahr 2018 auf nunmehr 67 Prozent. Auch die Bekanntheit der Banderole ist auf 57 Prozent gestiegen. Die wichtigsten Kaufkriterien sind Qualität (98 Prozent), Regionalität (91 Prozent) und die Herkunft aus einem landwirtschaftlichen Betrieb (83 Prozent).

Leidenschaft für das Grüne Gold

Kürbisbäuerinnen wie Gabriele Kern und Anita Reiter-Haas bestätigen, dass ihre höchsten Qualitätsansprüche der Schlüssel zum Erfolg sind. „Für uns geht Qualität über alles“, betont Kern, während Reiter-Haas die Bedeutung von Erfahrung und Familienengagement hervorhebt: „Nur mit Leidenschaft und Wissen schaffen wir es, immer wieder Höchstleistungen zu erbringen.“

Die diesjährige Landesprämierung zeigt eindrucksvoll, dass Steirisches Kürbiskernöl weiterhin auf Höhenflug ist – eine erfreuliche Entwicklung für Produzenten und Genießer gleichermaßen.

Foto: © LK Steiermark/Danner

Themen: Kürbiskernöl
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Steirische Kürbiscremesuppe

Traditioneller Käferbohnensalat

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Bunter Linsensalat mit Paprika & Kürbiskernöl

Kürbiskernkekse mit Schokolade

Kürbiskernkekse

Steirischer Vogerlsalat

Mehr laden
Nächster Artikel
Bauernbundball Tanz

Bauernbundball 2025

Kommentare 1

  1. Lisa Blume says:
    vor 4 Monaten

    Gratulation an alle ausgezeichneten Betriebe! 🏅
    Dass 89 % der eingereichten Kürbiskernöle prämiert wurden, zeigt, wie hoch das Qualitätsniveau mittlerweile ist. Besonders beeindruckend finde ich, dass einige Betriebe seit 25 Jahren durchgehend Gold erhalten – das spricht für echtes Handwerk und Leidenschaft.
    Und mal ehrlich, gibt es etwas Besseres als einen frischen Käferbohnensalat mit einem Schuss steirischem Kürbiskernöl? 😋🎃💚

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Sommerbowle Rezept

Bowle: fruchtig, prickelndes Sommergetränk

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Rezepte für den Sommer

Beliebte Sommergerichte: Kulinarische Höhepunkte an heißen Sommertagen

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Neu im Magazin

Buschenschank Brettljause

Buschenschank – Genuss bei Brettljause & Wein

Gegrilltes Gemüse Würstel Fleisch

Grillzeit & Tiefkühllagerung: So lange halten eingefrorene Lebensmittel wirklich

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.