Ein echter steirischer Klassiker: Der Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein richtiger Gaumenschmaus. Mit zartem gekochten Rindfleisch, frischem Gemüse und dem unvergleichlichen Aroma von steirischem Kürbiskernöl bringt dieser Salat eine Extraportion Herzhaftigkeit auf deinen Teller. Ob als leichtes Hauptgericht oder als gschmackige Jause – dieser Salat passt einfach immer. Und mit ein paar zusätzlichen Zutaten wie Käferbohnen oder Radieschen kannst du ihn ganz nach deinem Gusto variieren.
Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl
Zutaten
- 400 g gekochtes Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- frisches Gemüse wie Tomaten, bunter Paprika, Gurke,....
- Apfelessig
- Kürbiskernöl
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung
- Für dieses Rezept das gekochte Rindfleisch in Streifen oder in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das frische Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Rindfleisch mit dem Gemüse und den fein geschnittenen Zwiebeln vermischen. Aus Essig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer eine Marinade richten und den Rindfleischsalat damit abmachen.
- Zum Schluss den Salat nochmals abschmecken, auf Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu Bauernbrot servieren.
Tipp aus der Küche
- Der Rindfleischsalat kann mit vielerlei Zutaten abwechslungsreich zubereitet werden. Sehr gut passen gekochte Käferbohnen, hart gekochte Eier, Käse, Radieschen, Jungzwiebel und vieles mehr.
- Der Rindfleischsalat kann aber auch leicht abgewandelt werden, indem das Rindfleisch zum Beispiel durch eine Sulz oder Presswurst ersetzt wird. Die Sauren Salatvariationen sind beliebte Speisen, die vor allem in Buschenschanken angeboten werden.
- Ein weiteres ähnliches Rezept ist das Saure Rindfleisch mit Käferbohnen.
Serviertipp
Richte den Rindfleischsalat auf einer großen Platte oder in rustikalen Schüsseln an und garniere ihn großzügig mit frisch geschnittenem Schnittlauch. Dazu passt ein knuspriges Bauernbrot oder eine resche Handsemmel besonders gut. Wenn du den Salat als Vorspeise servieren möchtest, kannst du ihn in kleinen Gläsern oder auf bunten Salatblättern anrichten – das schaut nicht nur schön aus, sondern macht auch gleich Lust auf mehr!Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Steirischen Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Lecker.
Aber ich habe vor vielen Jahren in Graz ein Rindfleisch Salat wie folgt gegessen:
In einem vertieften Teller:
Dünne Scheiben Rindfleisch, dünne Scheiben Zwiebelringe, salzen, pfeffern und wiederholen bis Teller voll ist. Dann Essig und Öl drüber und zum Schluss Kürbiskernöl. Also, ich weiß nicht, ob das so richtig ist. Jedenfalls war das saulecker.
Hallo Karin,
diese Zubereitung erinnert uns an das -> Saure Rindfleisch. Dafür wird das Rindfleisch, wie du sagst, dünn aufgeschnitten auf ein Teller gelegt, mariniert und serviert. Ich kenne es jedoch nur, wenn man es sehr dicht belegt, mehrere Lagen übereinander habe ich so noch nicht gesehen. 🙂
Liebe Grüße
Christina