Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

 

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Rezept für einen gschmackigen Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl.
Rezept von Christina
4.23 von 18 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 4

Zutaten
 

  • 400 g gekochtes Rindfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • frisches Gemüse wie Tomaten, bunter Paprika, Gurke,....
  • Apfelessig
  • Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung
 

  • Für dieses Rezept das gekochte Rindfleisch in Streifen oder in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das frische Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Das Rindfleisch mit dem Gemüse und den fein geschnittenen Zwiebeln vermischen. Aus Essig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer eine Marinade richten und den Rindfleischsalat damit abmachen.
  • Zum Schluss den Salat nochmals abschmecken, auf Tellern oder in Schüsseln anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu Bauernbrot servieren.

Tipp aus der Küche

  • Der Rindfleischsalat kann mit vielerlei Zutaten abwechslungsreich zubereitet werden. Sehr gut passen gekochte Käferbohnen, hart gekochte Eier, Käse, Radieschen, Jungzwiebel und vieles mehr.
  • Der Rindfleischsalat kann aber auch leicht abgewandelt werden, indem das Rindfleisch zum Beispiel durch eine Sulz oder Presswurst ersetzt wird. Die Sauren Salatvariationen sind beliebte Speisen, die vor allem in Buschenschanken angeboten werden.
  • Ein weiteres ähnliches Rezept ist das Saure Rindfleisch mit Käferbohnen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Saurer Salat
Hier wurde der saure Salat mit viel Gemüse und in Würfel geschnittener Sulz zubereitet.

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Steirischen Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: FleischKürbiskernölRindfleischSalat
TeileTweetPin147Sende

Kommentare 2

  1. Karin Wilhelm says:
    vor 2 Jahren

    Lecker.
    Aber ich habe vor vielen Jahren in Graz ein Rindfleisch Salat wie folgt gegessen:
    In einem vertieften Teller:
    Dünne Scheiben Rindfleisch, dünne Scheiben Zwiebelringe, salzen, pfeffern und wiederholen bis Teller voll ist. Dann Essig und Öl drüber und zum Schluss Kürbiskernöl. Also, ich weiß nicht, ob das so richtig ist. Jedenfalls war das saulecker.

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 2 Jahren

      Hallo Karin,

      diese Zubereitung erinnert uns an das -> Saure Rindfleisch. Dafür wird das Rindfleisch, wie du sagst, dünn aufgeschnitten auf ein Teller gelegt, mariniert und serviert. Ich kenne es jedoch nur, wenn man es sehr dicht belegt, mehrere Lagen übereinander habe ich so noch nicht gesehen. 🙂

      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Hirschragout

Wildwochen in der Steiermark

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Traditioneller Käferbohnensalat

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Salat aus Buchweizen, Gemüse mit Kürbiskernpesto

Buchweizensalat mit Kürbiskernpesto

Chinakohlsalat

Chinakohlsalat knackig kernig

Mehr laden
Nächster Artikel
Zwieback mit Kürbiskernen

Kürbiskern-Zwieback Knabberei

Rezepte des Monats

Spritzgebäck Rezept

Spritzgebäck

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Linzer Augen Rezept

Linzer Augen oder doch Spitzbuben?

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Vanillekipferl Rezept

Vanillekipferl: wunderbar mürbe Kekse – einfach gemacht

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Steirische Kürbiscremesuppe

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Hirschgulasch

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Winterspaß in der Steiermark

Weihnachtszeit in Graz

Weihnachtszeit in Graz: Christbaum und Eiskrippe im Lichterglanz

Advent in der Steiermark

Neu im Magazin

Topfenstrudel Zutaten

Bäuerliche Spezialitäten zum Weihnachtsfest als nachhaltige und köstliche Alternative

Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf

Kulinarik

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Vanillekipferl Rezept

Die Geschichte vom Kekse backen in der Adventzeit

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist