Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Kürbiskern-Zwieback Knabberei

Zwieback mit Kürbiskernen
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Viele kennen den Zwieback nur aus dem Geschäft, jedoch kann dieser bei weitem nicht mit selbst gemachten Zwieback mithalten. Mit unserem Rezept kannst du Zwieback einfach selber machen. Für unseren Kürbiskernzwieback wird der Teig mit Kürbiskernen verfeinert. Dies gelingt aber auch mit anderen Nüssen.

Zwieback mit Kürbiskernen

Kürbiskern-Zwieback Knabberei

Rezept für einen selbstgemachten Zwieback mit Kürbiskernen.
Rezept von Christina
4.67 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Nachspeise
Portionen 6

Zutaten
 

  • 6 Eiklar
  • 150 g Kristallzucker
  • 200 g glattes Mehl
  • 200 g Kürbiskerne
  • evt. 50 g zerlassene Butter

Zubereitung
 

  • Für dieses Zwieback Rezept die Eiklar mit dem Zucker zu Schnee schlagen. Das Mehl hinzusieben und unterrühren. Zum Schluss die ganzen Kürbiskerne und eventuell zerlassene Butter unter den Teig heben.
    Ersetze die Hälfte der ganzen Kürbiskerne durch gemahlene Kürbiskerne!
  • Den Kürbiskern-Zwieback in eine bebutterte und bemehlte Kastenform füllen und bei 180° ca. 20-30 Minuten im Rohr backen. Den Zwieback herausnehmen und auskühlen lassen.
  • Wenn der Kürbiskernzwieback abgekühlt ist oder auch am nächsten Tag den Zwieback am besten mit einer Brotschneidemaschine in sehr dünne Scheiben schneiden und bei 170°C ca. 6-8 Minuten im Backrohr trocknen lassen, so dass der selbstgemachte Zwieback schön knusprig wird.

Tipp aus der Küche

Ersetze die Hälfte der ganzen Kürbiskerne durch gemahlene Kürbiskerne!
 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Mandelzwieback – Nusszwieback selber machen

Der selbst gemachte Zwieback ist sehr wandlungsfähig. Mit ein paar Mandeln wird aus dem Rezept ein leckerer Mandelzwieback oder ein Nusszwieback bei Verwendung von Haselnüssen oder Walnüssen.

Zwieback mit Walnüssen
Nusszwieback mit Walnüssen

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Zwieback mit Kürbiskernen wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: KnabbergebäckKürbiskerneNaschereiZwieback
TeileTweetPin247Sende

Kommentare 3

  1. Sonja Losert says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    das Rezept ist super! Habe es auch schon mit Mandeln sowie Nüssen gebacken.
    Liebe Grüße von Sonja

    Antworten
  2. Erna Wacker says:
    vor 2 Jahren

    Super der Kürbiskernzwieback, wüsste gerne wie lange er haltbar ist?

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 2 Jahren

      Liebe Erna,

      je trockener er ist, umso knuspriger und umso länger haltbar ist der Zwieback.
      Gut verschlossen ist er mehrere Wochen und sicher auch länger haltbar, bei uns wurde er nur schon vorher aufgegessen. 😉

      Grüße
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Salat aus Buchweizen, Gemüse mit Kürbiskernpesto

Buchweizensalat mit Kürbiskernpesto

Kürbiskernbusserl

Vanilleeis mit Kernöl

Steirer-Eis: Vanilleeis mit Kürbiskernöl

Almraunkerl Rezept

Almraungerl

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Käferbohnenstangerl

Knusperstangerl

Mehr laden
Nächster Artikel

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist