Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

 

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben

Rezept für ein vegetarisches Kürbisgemüse mit knusprigen Erdäpfelscheiben.
Rezept drucken Rezept merken
Kochzeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

Kürbisgemüse

  • 800 g geschälter, entkernter, geschabter Ölkürbis
  • Salz
  • Kümmel
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • ¼ L Suppe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • evt. etwas Mehl

Erdäpfelscheiben

  • 800 g Erdäpfel
  • 4 EL Öl
  • Salz

Zubereitung
 

Kürbisgemüse

  • Für das Rezept den geriebenen Kürbis in Salz, Kümmel und einem Schuss Essig einlegen und ziehen lassen.
  • Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anrösten, fein gehackten Knoblauch kurz mitrösten und den eingelegten Kürbis samt Essig und Gewürzen dazugeben.
  • Das Kürbisgemüse mit Suppe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Ende der Garzeit einen Becher Sauerrahm unter den Kürbis rühren. Mit Petersilie und Pfeffer abschmecken.
    Sollte der Rahmkürbis zu dünnflüssig sein, dann mit etwas Mehl eindicken.

Knusprige Erdäpfelscheiben

  • Für die knusprigen Erdäpfelscheiben die Erdäpfel schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Erdäpfelscheiben in Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten, bis sie gar sind. Etwas salzen.
  • Die gebratenen Erdäpfelscheiben mit dem Rahmkürbis anrichten und mit etwas Petersilie garnieren.

Gutes Gelingen bei dem Rezept Rahm-Kürbisgemüse mit knusprig gebratenen Erdäpfelscheiben wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: ErdäpfelKürbisVegetarisch
TeileTweetPin6Sende

Ähnliche Artikel

Cremiger Erdäpfelsalat

Cremiger Erdäpfelsalat mit Kren

Kürbisnockerl

Kürbisnockerl mit Kernölsauce

Vegetarisches Schnitzel mit Dip

Panierte Kürbisschnitzel mit Knoblauch-Kernöl-Dip

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Kürbis und Kernöl Buch

Kürbis und Kernöl Buch – 111 Rezepte mit wissenswerten Details

Mehr laden
Nächster Artikel
Steirischer Rettichsalat

Steirischer Rettichsalat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB