Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Vegetarische Rezepte

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Rahmfisolen mit frische Heurige ist eines unserer Rezepte, die vegetarische Küche in den Mittelpunkt zu stellen. Der Sommer punktet mit einer Vielfalt an frischem, regionalen Gemüse und Obst und bietet sich dafür perfekt an. Heimische grüne Bohnen (Bohnscharl, Bohnschoten, Fisolen – wie sagt ihr eigentlich dazu?) mit frische Erdäpfel – ein Gedicht nicht nur für Vegetarier. Die Zubereitung ist herrlich einfach und der Geschmack ausgezeichnet.

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Vegetarisches Rezept für die Sommerzeit mit frischen Fisolen und heurigen Erdäpfel.
Rezept von Steirerin
4.40 von 28 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 800 g Heurige Erdäpfel
  • 800 g Fisolen (=Bohnschoten, grüne Bohnen)
  • etwas Kümmel
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Fett
  • 2 EL Mehl
  • ca. 200 ml Suppe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • Dille, Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Öl oder Butter

Zubereitung
 

  • Für das Rezept die heurigen Erdäpfel waschen und abschrubben. Mit der Schale im Backrohr backen, dämpfen oder in wenig Salzwasser kochen. Je nach Größe rund eine halbe Stunde.
  • Währenddessen die Fisolen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser mit Kümmel bissfest kochen und abseihen.
  • Zwiebel fein schneiden und in Fett anschwitzen. Mit Mehl stauben, mit etwas Suppe aufgießen, verquirlen und aufkochen lassen. Zum Schluss den Sauerrahm einrühren, aber nicht mehr kochen.
  • Die frisch gekochten Fisolen hinzugeben, mit Dille, Petersilie, Salz und Pfeffer würzen. Mit etwas Zitronensaft und eine Prise Zucker abschmecken.
  • Die gegarten Erdäpfel kurz ausdampfen lassen. In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erwärmen und die Erdäpfel darin kurz schwenken bis sie leicht bräunen. Zum Schluss salzen.
  • Die Rahmfisolen mit den frischen Erdäpfel anrichten und genießen!

Tipp aus der Küche

Heurige Erdäpfel sind ab etwa Juni bis August erhältlich und sind die ersten Erdäpfel des Jahres. Ein Schälen der dünnen Haut ist nicht notwendig. Der feine Geschmack kommt ab Besten zu Geltung, je weniger sie verarbeitet werden - mit etwas Butter und Salz oder wie bei unserem Rezept zu Rahmfisolen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Rahmfisolen mit Dille & Heurigen Erdäpfel wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: BohnschotenErdäpfelFisolenSommerVegetarisch
TeileTeilePin325SendeTweet

Ähnliche Artikel

Steirische Kürbiscremesuppe

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Kürbisspalten aus dem Backrohr

Saftiges Naturschnitzel mit Bohnschoten & Salzerdäpfel

Mehr laden
Nächster Artikel

Schilchertage in Stainz - Das weststeirische Genussfest

Kommentare 5

  1. Gigi says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    sehr gschmackig 🤤

    Antworten
  2. Regina Daller says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Ein Traum die Fisolen

    Antworten
  3. Inge says:
    vor 3 Jahren

    einfach köstlich!

    Antworten
  4. Inge says:
    vor 3 Jahren

    Das sind neue Kartoffeln , grüne Bohnen mit Sahne/Rahm und Dill ?

    Gruß aus dem Frankenland!

    Antworten
    • Christina says:
      vor 3 Jahren

      Hallo Inge,

      genau so ist es. 🙂 Frische neue Kartoffeln mit grünen Bohnen, Rahm und Dill.
      Viel Freude beim Nachkochen!

      Liebe Grüße aus der Steiermark
      Christina

      Antworten
4.40 from 28 votes (26 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Sommerbowle Rezept

Bowle: fruchtig, prickelndes Sommergetränk

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Rezepte für den Sommer

Beliebte Sommergerichte: Kulinarische Höhepunkte an heißen Sommertagen

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Neu im Magazin

Die ausgezeichneten Kulinarium Steiermark-Betriebe für die Periode 2025-2028

209 Mal ausgezeichnete Genusskultur: „Kulinarium Steiermark“ 2025–2028

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup hausgemacht

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.