Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Vegetarische Rezepte

Herzhafte Krautfleckerl

Krautfleckerl Rezept
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Krautfleckerl sind köstlich, preiswert und einfach zuzubereiten. Ein vegetarisches Gericht, dessen Zutaten man so gut wie immer zu Hause hat. Man braucht dafür „Fleckerl“, die rautenförmigen Nudelsorte, aus denen auch die berühmten Schinkenfleckerl gebacken werden und Weißkraut.

Unser Krautfleckerl Rezept ist einfach, schnell gemacht und schmeckt auch Kindern. Das Geheimnis: Wir rösten das Weißkraut. Dadurch bekommen die Krautfleckerl ein besonders herzhaftes Aroma.

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Krautfleckerl mit herzhaften Röstaroma. Schmecken auch Kindern. Köstlich, preiswert & einfach.
Rezept von Christina
4.31 von 140 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 1 mittlerer Krautkopf
  • 300 g Fleckerl (österreichische Nudelsorte in quadratischer Form)
  • 1 größerer Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1 EL Öl
  • Kümmel
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie

Zubereitung
 

  • Für die würzigen Krautfleckerl den Krautkopf halbieren, den Strunk herausschneiden und das Weißkraut ihn ähnlich große, quadratische Stücke wie die Fleckerl schneiden. Dabei kann man auch die einzelnen Krautblätter ablösen und in Stückerl schneiden. 
  • Die Nudelfeckerl in ausreichend Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden.
  • Die Fleckerl abseihen und beiseite stellen. Auf der bereits benutzten Herdplatte, in einer geräumigen Pfanne Öl erhitzen.
  • Die fein geschnittene Zwiebel darin anrösten, das Kraut hinzugeben und unter ständigem Rühren kräftig rösten. Den Knoblauch etwas später hinzugeben.
  • Mit Kümmel, Salz und Pfeffer gut würzen und das Weißkraut so lange rösten, bis es durch ist und Farbe angenommen hat.
  • Die gekochten Nudelfleckerl unterrühren, gut vermischen und durchziehen lassen. Dadurch verbinden sich die Aromen erst so richtig.
  • Die gerösteten Krautfleckerl vor dem Anrichten nochmals abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Tipp aus der Küche

Wer möchte, gibt beim Rösten von Zwiebel und Kraut etwas Zucker hinzu und lässt ihn leicht karamellisieren. Dies verleiht den Krautfleckerln eine besondere Note.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Krautfleckerl wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: FleckerlNudelnVegetarisch
TeileTweetPin1682Sende

Kommentare 45

  1. sepp kronsteiner says:
    vor 2 Monaten

    die besten krautfleckerl habe ich im interspar in feldkirch (da ich in der schweiz als steirer lebe ) in der kartonschachtel fertig von inzersdorfer gekauft. leider gibt es sie nicht mehr. die waren in der dose fertig mit karamelisiertem kraut und separat die fleckerl im sackerl. die schmeckten ganz einfach super und waren in ein paar minuten fertig. ein minus der firma inzersdorfer dass es sie nicht mehr gibt . sehr schade für ein tolles produkt. bitte weiterleiten an fa. inzersdorfer !!!

    Antworten
    • Walter B. says:
      vor 2 Monaten

      5 Sterne
      Wenn dir der glutamatreiche Industriescheiß von Inzersdorfer schmeckt, hast du noch nie „wirkliche“ Krautfleckerl gegessen. Denn selbst gemacht sind sie am Besten, dabei ist beim Würzen der Phantasie kein Grenze gesetzt.

      Antworten
      • Tina says:
        vor 2 Wochen

        wahrlich, wahrlich ich sage euch….geht doch nichts über einen waschechten Missionar

        Antworten
      • Jo Wa says:
        vor 4 Tagen

        5 Sterne
        einfach herrlich

        Antworten
Nächste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Pizza mit Polentaboden

Polenta Pizza

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten und Kohlrabi

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Kürbislaibchen mit Dip

Kürbislaibchen mit Dip

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Mehr laden
Nächster Artikel
Steirischer Wein Jahrgangspräsentation

Steirischer Wein Jahrgangspräsentation

Rezepte des Monats

Spritzgebäck Rezept

Spritzgebäck

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Linzer Augen Rezept

Linzer Augen oder doch Spitzbuben?

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Vanillekipferl Rezept

Vanillekipferl: wunderbar mürbe Kekse – einfach gemacht

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Steirische Kürbiscremesuppe

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Hirschgulasch

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Aufsteirern Weihnachtsmarkt Kasematten Schloßberg

Aufsteirern Weihnachtsmarkt am Grazer Schloßberg

Winterspaß in der Steiermark

Weihnachtszeit in Graz

Weihnachtszeit in Graz: Christbaum und Eiskrippe im Lichterglanz

Advent in der Steiermark

Neu im Magazin

Topfenstrudel Zutaten

Bäuerliche Spezialitäten zum Weihnachtsfest als nachhaltige und köstliche Alternative

Christbaum aus der Heimat & Tipps zum Weihnachtsbaumkauf

Kulinarik

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Vanillekipferl Rezept

Die Geschichte vom Kekse backen in der Adventzeit

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist