Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Steirer-Eis: Vanilleeis mit Kürbiskernöl

Steirer-Eis: Vanilleeis mit Kürbiskernöl
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Besonders im Sommer sorgt eine Kugel Eis bei heißen Temperaturen für die richtige Abkühlung. Vanille zählt dabei in Österreich zu den beliebtesten Eissorten. Auch die Steirer & Steirerinnen lieben das Vanilleeis, setzen dem aber noch ein kleines, farbliches und genüssliches I-Tüpfelchen drauf.

Cremiges Vanilleeis, getoppt mit nussigem Kürbiskernöl und knackigen Kürbiskernen. Welch ein Genuss! Das Steirer-Eis ist wahrlich ein besonderes Geschmackserlebnis. Mit unserem Rezept ist es ganz leicht und einfach gemacht. Wer es einmal probiert hat, wird es lieben!

Steirer-Eis: Vanilleeis mit Kürbiskernöl

Rezept für ein köstliches Vanilleis, das mit Kürbiskernöl, Kürbiskernen und Schlag verfeinert wird.
Rezept drucken Rezept merken
Kochzeit 10 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
  

  • 4-6 EL Kürbiskerne
  • 1-2 EL Zucker
  • Vanilleeis
  • Kürbiskernöl
  • Schlagobers

Zubereitung
 

  • Für dieses Eisrezept zuerst die karamellisierten Kürbiskerne herstellen. Dafür eine Pfanne erhitzen, die Kürbiskerne hineinstreuen, kurz anrösten, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
    Aufpassen, dass der Zucker nicht anbrennt, dann wird alles bitter!
  • Die karamellisierten Kürbiskerne auf einem Stück Backpapier ausbreiten und auskühlen lassen.
  • Nun aus dem Vanilleeis Kugeln formen, in Schalen oder Eisbechern anrichten und mit Kürbiskernöl beträufeln.
    Für ein leichteres Dosieren, etwas Kernöl auf einen kleinen Löffel geben und über das Vanilleeis verteilen.
  • Das angerichtete Steirer-Eis zum Schluss mit den karamellisierten Kürbiskernen (können auch zerhackt werden) bestreuen und mit etwas Schlag garnieren.

Tipp aus der Küche

Es gibt auch viele verschiedene Sorten an Knabber-Kürbiskernen im Handel, mit denen das Vanilleeis mit Kernöl garniert werden kann.

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Steirer-Eis, dem Vanilleeis mit Kürbiskernöl für den Sommer wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: DessertEisKürbiskerneKürbiskernölSommerSüßspeise
TeileTweetPin66Sende

Ähnliche Artikel

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Kürbiskernkipferl Rezept

Kürbiskernkipferl: die steirische Spielart

Einfacher Bratapfel

Bratapfel einfach & schnell

Kürbiskernkekse mit Schokolade

Kürbiskernkekse

Kürbiskernöl-Championat 2020/21

Steirisches Kürbiskernöl-Championat 2020/21

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Mehr laden
Nächster Artikel
Dessert Rezept

Besoffene Liesl - Durstiger Bauer - Triett

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB