
Traditioneller Käferbohnensalat
Rezept für einen Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl.
Zutaten
- ½ kg gekochte oder ¼ kg getrocknete Käferbohnen
- 1 Zwiebel
- Apfelessig
- Kürbiskernöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Für dieses Rezept die gekochten Käferbohnen in eine Schüssel geben und mit fein gehackter Zwiebel bestreuen.
- Die Käferbohnen mit Essig und Kürbiskernöl abmachen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Verwendung getrockneter Bohnen
- Die getrockneten Käferbohnen am Vortag in lauwarmen Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Bohnen in dem eingeweichten Wasser aufstellen und weichkochen (ca. 1 ½ Stunden). Bohnenkraut und etwas Zucker zugeben. Nach der Hälfte der Kochzeit dann das Salz.
- Die Käferbohnen abseihen und fortfahren wie oben. Dabei das Bohnenwasser auffangen um daraus eine tolle Käferbohnensuppe zu machen. Hilfreiche Tipps zum Käferbohnen Kochen findest du hier.
Tipp aus der Küche
- Wer sich die Mühe macht und die Käferbohnen halbiert, bekommt einen extra Bonus an Geschmack. Während die ganzen Käferbohnen durch die Haut nur vom Dressing umgeben sind, nehmen die halbierten Käferbohnen das Dressing in sich auf und schmecken noch intensiver!
- Statt dem Zwiebel frisch geriebenen Kren oder Rettich über den Käferbohnensalat streuen!
- Den Käferbohnensalat mit buntem Gemüse aus dem Garten aufpeppen!
Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Traditionellen Käferbohnensalat wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!