Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fisch Rezepte

Fischfilet mit gebratenem Spargel & Bärlauchbutter

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Ein köstliches Fischgericht mit dem ersten Gemüse der Saison. Frischer grüner Spargel gesellt sich zu frischem, nach Knoblauch duftendem Bärlauch, dazu ein gebratenes und zartes Fischfilet mit Fisch aus heimischen Gewässern. Ein wunderbares und gesundes Essen!

Fischfilet mit gebratenem Spargel & Bärlauchbutter

Leichtes Frühlingsgericht mit gebratenen Fisch, Spargel und Bärlauch
Rezept von Christina
5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

Bärlauchbutter

  • 1 Bund Bärlauch
  • 125 g Butter (Zimmertemperatur)
  • Schuss Zitronensaft
  • TL Senf
  • Salz, Pfeffer

Fischfilet mit Spargel

  • 800 g Fischfilet (Forelle, Saibling, Zander,...)
  • 1 kg grüner Spargel
  • Mehl
  • Zitronensalz (geriebene Zitronenschale mit Salz vermischt)
  • Salz, Pfeffer
  • Butter

Zubereitung
 

Bärlauchbutter

  • Den Bärlauch mit Wasser abspülen, abtrocknen und fein schneiden.
  • Bärlauch, Zitronensaft und Senf zur weichen Butter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
  • Die Bärlauchbutter auf ein Butterbrotpapier geben, mit Hilfe dieser zu einer Rolle formen, einwickeln und in den Kühlschrank stellen.
    Dekorativ ist die Bärlauchbutter, wenn man sie in einen Spritzbeutel füllt. Die kleinen gespritzten Portionen können auch eingefroren werden.

Fischfilet mit Spargel

  • Für das Fischrezept mit Spargel das holzige Ende des grünen Spargels abschneiden, eventuell das untere Drittel schälen, ist aber beim grünen Spargel nicht unbedingt erforderlich. Den Spargel in 3-4 cm große Stücke schneiden.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen, den rohen Spargel darin langsam braten, bis er durch ist und Farbe annimmt. Die Spargelspitzen etwas später in die Pfanne geben, da die Spitzen schneller gar sind. Den gebratenen Spargel mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In der Zwischenzeit die Fischfilets waschen, abtrocknen und die Hautseite in Mehl tauchen.
    Das Mehl lässt die Haut schön knusprig werden. Mag man die Haut jedoch nicht, können die Fischfilets auch ohne Haut gebraten werden.
  • In einer Pfanne Butter erhitzen, die Fischfilets darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Danach mit Zitronensalz und Pfeffer würzen.
  • Die Fischfilets mit dem Spargel auf einem Teller anrichten. Mit Bärlauchbutter garnieren und Baguette dazu reichen.

Tipp aus der Küche

Für einen weiteren Farbtupfer am Teller eignen sich frische Karotten, die in ähnlich großen Stücken gemeinsam mit dem Spargel gebraten werden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Fisch zieht sich beim Braten zusammen?

Beim Herausbraten darauf achten, die obere Fischseite zuerst in die Pfanne zu legen und dann auf die Hautseite zu wenden. Indem zuerst die Fleischseite gebraten wird, verhindert man das Zusammenziehen und Einrollen der Fischhaut beim Braten.

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Fischfilet mit gebratenem Spargel & Bärlauchbutter wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: BärlauchFischSpargel
TeileTweetPin51Sende

Kommentare 1

  1. FEGERL Adelheid says:
    vor 1 Jahr

    5 stars
    Immer ausgezeichnete nachkochbare Rezepte!! Vielen Dank

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Kochen im Frühling

5 beliebte Frühlingsrezepte

Vorspeise Fischmousse

Forellenmousse mit Dill

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Festlich geschmückter Tisch zu Weihnachten.

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Fischaufstrich Rezept

Fischaufstrich mit Räucherforelle

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Mehr laden
Nächster Artikel

Steirisches Teichland Karpfen

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Steirische Kürbiscremesuppe

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Geröstete Schwammerl

Schwammerlgröstl – Geröstete Eierschwammerl

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Neu im Magazin

Biofest in Graz

Biofest am Grazer Hauptplatz – Kulinarik, Nachhaltigkeit und gute Stimmung

Aufsteirern 2023 in Graz – Programm, Infos & Schmankerltipps

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Schwammerl suchen

Schwammerl suchen in der Schwammerlzeit

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Glas Sturm Getränk

Sturm trinkt man im Herbst

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist