Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

AK beweist: Frisch gekocht billiger als Fertiggerichte

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Laut einem aktuellen Test der Arbeiterkammer Oberösterreich, fallen Fertiggerichte im Vergleich zum Selber-kochen durch. Konsumentenschützer kochten zehn im Handel erhältliche Fertigprodukte nach und kamen zum Ergebnis, dass jedes Gericht auch für nur eine Person günstiger nachgekocht werden kann, und dabei auch noch wesentlich gesünder ist.

Frisch Gekochtes ist gesünder und billiger

Das die frische Zubereitung von Speisen gesünder ist, scheint im ersten Augenblick fast klar zu sein. Dass das Selber-kochen auch noch günstiger im Vergleich zu Fertigprodukten ist, ahnte vielleicht der eine oder andere nicht. So kostet zum Beispiel das Fertiggericht „Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree & Gemüse“ 4,49 €. Somit ist es mehr als doppelt so teuer, als das selbe Gericht mit frischen Zutaten, die für 1,90 € erhältlich sind.

Neben dem teureren Preis, halten auch die Inhaltststoffe dem Vergleich zu frischen Lebensmitteln nicht stand. Die meisten Fertiggerichte (Convenience-Produkte) enthalten viel zuviel Zucker, Salz und Fett, die mit zugesetzten Aromen, langfristig gesehen, dass Geschmacksempfinden beeinflussen. Es wurde nachgewiesen, dass Kinder die ohne Fertiggerichte aufwachsen, die Geschmäcker Süß, Sauer und Scharf viel besser erkennen konnten.

Mehr zum Thema

Küchenausstattung: Was brauchst du wirklich?
Lebensmittelverschwendung: Rechnungshof zeigt großes Ausmaß an
Bauernmärkte in Graz
Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

„Es soll schnell gehen“ – ein häufig genannter Grund um zu Fertiggerichten zu greifen. Dies ist unter Umständen auch der Fall, aber auch die Zubereitungszeit bei frischen Lebensmittel liegt zeitmäßig nicht soviel darüber. Pommes benötigen etwa. 20 Minuten im Backrohr, in derselben Zeit können auch frische Erdäpfel gekocht werden.

Nachteile von Fertiggerichten im Überblick

  • Zuviel Salz, Zucker, Fett sowie Aromen und Zusatzstoffe, die langfristig gesehen das Geschmacksempfinden beeinflussen
  • Verleiten zur einseitigen Ernährung, dass widerum zu Vitamin- und Mineralstoffmangel führen kann
  • Für Kinder sind die Portionen zu groß, sie essen mehr als sie brauchen, was zu Übergewicht führen kann
  • Fertiggerichte sind meist in Plastik-oder Aluschalen verpackt und erzeugen somit mehr Müll
  • Wie der AK-Test bestätigt, sind Fertiggerichte teurer als frisch gekochte Gerichte

Die Vorteile, wie Portionsgröße, längere Haltbarkeit und jederzeit auf den Tisch, sind mit ein bisschen Kocherfahrung locker wett zu machen, indem Sie von den frisch zubereiteten Speisen mehr kochen und portionswiese einfrieren. Zeitersparnis, vorportioniert und jederzeit griffbereit mit einem großen Unterschied zu Fertiggerichten: Sie wissen was im Essen drin ist!

Tipp:

Sollte doch einmal ein Fertiggericht von Nöten sein, dann mit frischem Gemüse aufpeppen!

Quelle: http://www.arbeiterkammer.com

Themen: FertiggerichteKochenLebensmittel
TeileTweetPinSende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Küchenutensilien

Küchenausstattung: Was brauchst du wirklich?

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung: Rechnungshof zeigt großes Ausmaß an

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Kochbuch Frisch aufgetisch

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Lebensmittel Kennzeichnung

Strengere Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln

Lebensmittel Einkauf lagern

Lebensmittel richtig lagern

Mehr laden
Nächster Artikel

Weinstrauben

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Faschierte Laibchen mit Püree

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist