Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Weinstrauben

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Besonders in den Buschenschanken werden diese herrlich schmeckenden Strauben als Nachspeise zu einem Gläschen Wein serviert. Mit unserem Rezept kannst du sie dir ganz einfach zuhause machen.

Für die Weinstrauben benötigt man nur wenige Zutaten – Eier, Weißwein, Mehl und Salz – die ein Steirer oder eine Steirerin so gut wie immer daheim hat. 😉 Probier sie aus!

Weinstrauben wie in der Buschenschank

Mit unserem Rezept machst du dir Weinstrauben zu Hause. Nur wenige Zutaten - Eier, Weißwein, Mehl und Salz - werden dafür benötigt, die ein Steirer oder eine Steirerin so gut wie immer zu Hause hat. 😉
Rezept von Christina
4.67 von 9 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 50 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
 

  • 4 Dotter
  • 4 EL Weißwein
  • etwas Salz
  • Weizenmehl
  • Fett zum Herausbacken
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Für das Weinstrauben Rezept die Dotter mit Wein und Salz verquirlen.
  • Die Menge vom Mehl richtet sich nach der vorhandenen Flüssigkeit. Es wird soviel Mehl hinzugegeben, so das ein weicher geschmeidiger Teig (vergleichbar mit einem Nudelteig) entsteht.
    Für den Anfang nicht zu viel Mehl auf einmal hinzugeben, sondern Schritt für Schritt einarbeiten, so kann man besser kontrollieren, bis die Konsistenz vom Teig für die Weinstrauben passt.
  • Den Straubenteig für einige Stunden kalt stellen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick auswalken und in ein bis zwei Zentimeter breite Streifen radeln.
  • Diese Streifen ein wenig ineinander verschlingen und in heißem Fett herausbacken, dabei einmal wenden. Die Strauben herausnehmen und auf Küchenrolle abtropfen lassen.
  • Die Weinstrauben mit Staubzucker bestreut servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Weinstrauben Rezept für den Spritzsack

  • 5 Eiklar
  • 17 dag Mehl
  • 125 ml Weißwein
  • 6 dag Zucker
  • etwas Salz

Für diese Rezeptvariante die Eiklar zu Schnee schlagen und mit den restlichen Zutaten zu einer Art Tropfteig verrühren und in einen Spritzsack füllen. In einer kleinen Pfanne 1 cm hoch Fett erhitzen, mit dem Spritzsack Kreise ins heiße Fett spritzen und die Strauben auf beiden Seiten goldig backen.

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Weinstrauben wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: BuschenschankStraubenSüßspeiseWein
TeileTweetPin228Sende

Kommentare 4

  1. ULLA FELDT says:
    vor 7 Monaten

    Es schmeckt bestimmt seht gut. Vielen Dank. Viele Grüße aus Hessen

    Antworten
    • Christina says:
      vor 7 Monaten

      Hallo Ulla,

      in der Tat, die Weinstrauben sind herrlich knusprig und passen sehr gut zu einem Glaserl Wein. Bei einem Buschenschankbesuch in der Steiermark unbedingt probieren!

      Liebe Grüße aus der Steiermark
      Christina

      Antworten
  2. GABRIELA KULMER says:
    vor 1 Jahr

    5 stars
    danke sehr gutes rezept mache ich öfters………gesucht und gefunden l.g gaby aus der südsteiermark

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 1 Jahr

      Liebe Gabriela,

      gern geschehen!

      Liebe Grüße in den Süden
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Biskuitroulade

Grießschmarrn

Grießschmarren

Tafel an der Weinstraße

Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Mehr laden
Nächster Artikel

Hirschgulasch

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist