Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Herzerl Straße unmittelbar an der Grenze zwischen der Steiermark und Slowenien, mauserte sich schon länger zu einem beliebten Fotomotiv und Ausflugsziel von Einheimischen und Touristen bis zu verliebten Paaren. Nur von einem bestimmten Aussichtspunkt und Blickwinkel offenbart die, an sich kleine Straße auf einem slowenischen Weinberg, ihre „Herzform„. Betrachtet man die sogenannte Herzerl Straße auf Google Maps, erscheint diese dem Betrachter, wie viele andere Straßen in Weinbauregionen.

Wie findet man die Herzerl Straße nahe der Südsteiermark?

Bei unserer Suche nach der Straße mit der Herzform führte uns das Navi zwar ungefähr zu diesem Punkt, aber dank der netten Hilfe der dortigen Anrainern, wurde uns der Weg zum Aussichtspunkt mit dem Hinweis „einfach zu diesem Baum dort drüben mit der Statue gehen. Dann geht es nicht mehr weiter“ gezeigt. Bei einem Gespräch fanden wir heraus, dass öfter Besucher kommen, um sich die Herzel Straße anzusehen. Die dort lebende Familie Dreisiebner in Slowenien, betreibt eine Art touristischer Weinbaubetrieb und freut sich, wenn Besucher anschließend auf ein Glaserl Wein einkehren. Mittlerweile werden 2 Euro Eintritt für den Zugang zum Aussichtspunkt verlangt. (Unser Tipp: Anrainer der Gegend freuen sich auch über freundliche Grüße von „Herzerl Straße Suchenden“)

Herzerl Straße
Herzerl Straße

Mit dem Auto fährt man von Gamlitz kommend, die L613 – „Sulztal an der Weinstraße“ Straße entlang und biegt dann rechts in die Spicnik Straße ein. Als Hinweis sind an Kreuzungen in der Nähe, grüne Schilder mit der Aufschrift „Herzerl Straße“ angebracht. Vor dem Hof am besten einen geeigneten Parkplatz suchen und bis zum großen Baum mit der Statue am Ende des Hofes gehen. Immer mehr Ausflügler entscheiden sich, ihr Auto bei einer Buschenschank in der Nähe stehen zu lassen und dafür eine Wanderung über die Weinberge bis zum Aussichtspunkt der Herzerl Straße zu machen.

Mehr zum Thema

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben
Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Steirerwein Produktion & Handel OG meldet Insolvenz an

Von dort hat man dann einen wunderschönen Ausblick auf die slowenischen Weinberge und die Herzerl Straße in direkter Blickrichtung.

GPS-Koordinaten der Herzerl Straße: 46.670454, 15.551341

Weitere Steiermark Ausflugstipps in der Umgebung:

  • In der Nähe befindet sich auf der steirischen Seite die Weinidylle Dreisiebner und lädt zur Jause und Trank (Vorreservierung erbeten)
  • Südsteirische Weinstraße
  • Ausflüge in die Südsteiermark
Themen: HerzSlowenienWeinWeinstraße
TeileTweetPin62Sende

Kommentare 2

  1. Harald says:
    vor 3 Monaten

    „Blick zur Herzerlstraße“ !!!
    Achtung Abzocke!
    Für einen kurzen Blick von einer Aussichtsplattform auf einen Weingarten und eine S-Kurve werden dort 5 € pro Person verlangt!
    Und dass nur, weil irgendwer einmal dieses Straßenstück „Herzerlstraße“ genannt hat!
    Das ist wohl mehr als ein Veräppeln der Touristen.
    Die slowenischen Familie Dreisiebner Štefka, die dort einen Buschenschank betreibt, hat mit einem massiven Zaun den Zugang zu dieser Aussichtsstelle versperrt. Nur nach Einwurf von 5 Euro pro Person in einen Automaten wird der Zugang gewährt.
    Aber das ist die läppische Aussicht zur S-Kurve nicht wert!
    Das ist ganz arger Nepp!
    Auf dem Gerät steht zwar noch „5 € können eingelöst werden beim Kauf im Geschäft für Zuhause“, aber wer glaubt, er kann dort um diesen Betrag etwa Wein konsumieren, der irrt.
    Nur im angrenzenden Geschäft darf dann mit dem Gutschein (mäßig guter!) Wein gekauft werden. Und die kosten alle ab 8 Euro.
    Da führt man die Touristen ganz schön in die Irre!
    Wir haben bei unserem Aufenthalt zusehen müssen, wie die meisten Besucher von dieser Sperre nichts wussten und dann verärgert wieder umgekehrt sind, weil sie für sowas Lächerliches keine 5 € bezahlen wollten.
    Und dabei ist es auch immer wieder vorgekommen, dass diese Besucher dann mit slowenischen Beschimpfungen von den beiden Wirtsfrauen davongejagt wurden. Auch wir wurden beschimpft, weil wir keinen Flaschenwein kaufen wollten, da er uns ja überhaupt nicht geschmeckt hat.
    Die slowenische Tourismusbehörde (Slovenian Tourist Board – STB) sollte in diesem Fall aktiv werden und für mehr Qualität in diesem Betrieb sorgen. Denn negative Erlebnisse werden schnell weitererzählt.
    Und wir werden sicher nicht mehr dorthin fahren. Auch unsere Bekannten und Freunde warnen wir vor diesem unfreundlichen Ort.

    Antworten
  2. Romana D. says:
    vor 4 Monaten

    Wir waren diese Woche dort. Mittlerweile werden 5,00 Euro pro Person beim Automaten verlangt.
    Unabhängig davon, ob man dort etwas konsumiert oder nicht. Diese 5 Euro kann man dann zwar im Weinshop einlösen. Wir haben uns irgendwie abgezockt gefühlt und würden eine Konsumation in einer Buschenschänke auf österreichischer Seite empfehlen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Tafel an der Weinstraße

Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Weinglas leer

Steirerwein Produktion & Handel OG meldet Insolvenz an

Blumen zum Valentinstag 14. Februar

Valentinstag

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Mehr laden
Nächster Artikel

Restaurant Gerüchteküche von Michael Wankerl in Graz

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist