Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Grießschmarren

Grießschmarrn
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Oma’s Grießschmarren schmeckt einfach köstlich. Erinnert dich der Grießschmarrn auch an deine Kindheit? Das Rezept ist ganz einfach und lässt sich sehr schnell zubereiten. Ob als Hauptspeise nach einer Suppe oder als leichtes Abendessen ideal.

Grießschmarrn

Grießschmarren Rezept

Rezept für einen Grießschmarrn, wie bei Oma.
Rezept von Christina
4.43 von 40 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Gesamtzeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht, Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
 

  • 1 Häferl Grieß (300g)
  • 1½ Häferl Milch (600ml)(kann mit etwas Wasser gestreckt werden)
  • 50 g Butter
  • etwas Salz
  • Staubzucker zum Bestreuen

optional

  • Rosinen
  • Zitronenschale

Zubereitung
 

  • Milch in einem Topf erhitzen und etwas salzen. Wer mag gibt für eine frische Note etwas Zitronenschale hinzu.
  • Den Grieß mit dem Schneebesen in die heiße Milch einkochen. Der Grieß kocht sich rasch zu einem dickeren Brei an. Beiseite stellen und etwas auskühlen lassen.
  • In einer geräumigen Pfanne die Butter erwärmen. Den Grieß mit einer Gabel auflockern und in der Butter langsam goldig rösten. Dabei die Grießmasse weiter zerteilen, damit ein stückiger Grießschmarren entsteht.
  • Wer möchte, rührt zum Ende hin noch Rosinen unter. Den fertigen Grießschmarrn mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp aus der Küche

Sehr gut schmeckt uns dazu eine Heidelbeersauce. Es eignet sich jedoch jede Art von Kompott, ob Apfel, Birne, Pfirisch, sowie ein traditioneller Zwetschkenröster als Beilage. Mit etwas selbstgemachter Marmelade schmeckt er genauso. 😉
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Süßspeise

Gutes Gelingen beim Grießschmarren Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: GrießSchmarrnSüßspeise
TeileTweetPin154Sende

Kommentare 9

  1. Sabine Baldt says:
    vor 1 Monat

    5 stars
    Schnelles gutes Gericht …wir haben einen Zwetschkenröster du zu gegessen. Tolles Rezept

    Antworten
  2. Gerhard Gradauer says:
    vor 3 Monaten

    5 stars
    Habe 150g Butter genommen, den Rest verdoppelt, somit hatten 4 Erwachsene und 1 Kind genug zum Mittagessen!!!
    Alle hellauf begeistert!!!

    Antworten
  3. Christopher Schneider says:
    vor 5 Monaten

    5 stars
    Super Rezept! Wird sehr gschmackig! Ich hab ein Apfelmus dazugemacht! Danke fürs Rezept👏👏👏

    Antworten
  4. Walter Freigassner says:
    vor 7 Monaten

    5 stars
    Super Rezept. Gut gelungen. Liebe Grüße aus Kärnten

    Antworten
  5. Sigrid Riedl says:
    vor 9 Monaten

    5 stars
    Schnelles, leckeres Gericht! Sehr zu empfehlen.

    Antworten
  6. Marianne Deisenhammer Deisenhammer says:
    vor 10 Monaten

    5 stars
    Super gut und geht ganz einfach

    Antworten
  7. Renate Feldmann says:
    vor 10 Monaten

    5 stars
    Einfach aber sehr lecker.

    Antworten
  8. Pauline Obermayr says:
    vor 1 Jahr

    5 stars
    super lecker und geht schnell!!

    Antworten
  9. Eva Böhm-Schrefl says:
    vor 1 Jahr

    5 stars
    Sehr gut geschmeckt und leicht zuzubereiten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Biskuitroulade

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Vanillezucker selber machen

Vanillezucker selber machen mit echter Vanille

Schichtdessert Erdbeeren

Fruchtige Erdbeer Schichtcreme

Hollerschmarrn Rezept

Hollerschmarren: Kaiserschmarrn mit Holunderblüten

Mehr laden
Nächster Artikel
Salat mit Hirse, Käferbohnen und Rohnen

Salat mit würzigen Käferbohnen, Hirse und Rohnen

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Steirische Kürbiscremesuppe

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Geröstete Schwammerl

Schwammerlgröstl – Geröstete Eierschwammerl

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Neu im Magazin

Aufsteirern 2023 in Graz – Programm, Infos & Schmankerltipps

Herrenschneidere steirisches Heimatwerk Graz

Neue Herrenschneiderei des Steirischen Heimatwerks in Graz

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Schwammerl suchen

Schwammerl suchen in der Schwammerlzeit

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Glas Sturm Getränk

Sturm trinkt man im Herbst

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ostern
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist