Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Palatschinken: einfach & schnell gemacht

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Palatschinken süß gefüllt mit Marmelade sind der Klassiker in heimischen Küchen. Eine beliebte Hauptmahlzeit für Kinder oder als einfache Nachspeise allseits beliebt. Frisch aus der Pfanne sind die Palatschinken ein schneller und himmlischer Genuss! Vielleicht werden auch bei dir Kindheitserinnerungen wach? 😉

Neben der Marillenmarmelade als Füllung passt auch hervorragend eine selbstgemachte Erdbeermarmelade oder eine feine Zwetschkenmarmelade zu unserem einfachen Palatschinken Rezept.

Palatschinken: einfach & schnell gemacht

Rezept für herrliche Palatschinken mit Marmelade nach Geschmack. Grundrezept für Palatschinken.
Rezept von Christina
4.27 von 34 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Gesamtzeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht, Nachspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
 

  • ⅜ L Milch
  • 150 g glattes Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Soda oder Mineralwasser
  • Öl zum Backen
  • Marmelade zum Füllen (Erdbeer, Marille, Zwetschke,...)
  • evt. Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Für die Palatschinken, Milch mit Mehl und Salz gut verquirlen und etwas stehen lassen. Die Eier nur mehr kurz unterrühren. Es soll ein sämiger, nicht zu dicker Teig ohne entstehen.
    Ein Schuss Mineralwasser macht den Palatschinkenteig locker.
  • Wenig Öl in einer Pfanne erhitzen, etwas Teig einrinnen lassen und die Pfanne schwenken, so dass der ganze Pfannenboden dünn mit Palatschinkenteig bedeckt ist. Die Pfanne wieder zurück auf den Herd stellen.
    Bilden sich ganz feine Bläschen an der Oberfläche der Palatschinke, dann ist der Teig und die Hitze perfekt!
  • Ist der Teig angebacken und leicht gebräunt, die Palatschinke rundum seitlich mit dem Pfannenwender lösen und schwungvoll umdrehen. Die zweite Seite ebenfalls goldgelb fertigbacken.
  • Die Palatschinken herausnehmen und im Backrohr warm halten. Mit dem restlichen Palatschinkenteig gleich vorgehen.
  • Die fertigen Palatschinken mit Marmelade nach Wahl bestreichen und einrollen. Wer mag noch mit Staubzucker bestreuen.
    Alternativ kann man die Palatschinken in der Mitte zusammenfalten und dann nochmals falten, so dass ein Viertelkreis entsteht.

Tipp aus der Küche

  • Damit die angerichteten Palatschinken nicht zu schnell abkühlen, die Teller im Backrohr miterwärmen!
  • Am Besten schmecken die Palatschinken frisch aus der Pfanne. Sogleich mit Marmelade füllen und genießen. Gerne auch im Stehen. 😉
  • Palatschinken werden auch gerne mit Eis, Schokosauce, Topfencreme und frischem Obst serviert. Rezeptetipp: Überbackene Topfenpalatschinken
  • Neben der süßen Variante, kann man auch herzhafte Palatschinken zubereiten, so etwa mit unserem Rezept der pikant gefüllten Palatschinken. 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen beim Palatschinken Rezept wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: MarmeladePalatschinkenSüßspeise
TeileTweetPin448Sende

Kommentare 3

  1. Mina says:
    vor 2 Tagen

    5 stars
    Hallo,
    super Rezept, danke! 🙂
    Hab sie mit Weizenvollkornmehl gemacht, sind etwas dunkler aber sehr gut gelungen und lecker.
    LG Mina

    Antworten
  2. Karl Renner says:
    vor 1 Jahr

    Hervorragendes Rezept. Habe sie mit Marillenmarmelade gefüllt und ein Glas warme Milch dazu. LG

    Antworten
  3. Frießnegg Johann says:
    vor 2 Jahren

    5 stars
    Einfach, super Rezepte.
    Frisch und steirisch!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Biskuitroulade

Grießschmarrn

Grießschmarren

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Buchteln mit Zwetschkenmarmelade

Buchteln mit Marmelade gefüllt

Mehr laden
Nächster Artikel
Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist