Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Pikant gefüllte Palatschinken

Pikant gefüllte Palatschinken
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Palatschinken einmal nicht süß – so lautet das Motto bei diesem Palatschinkenrezept mit pikanter Leberstreichwurstfüllung. Palatschinken schmecken zumindest uns immer, die Zutaten hat man meist zu Hause und sie gehen ganz schnell.

Obwohl wir die Palatschinken süß gefüllt mit Marmelade lieben, ist auch dieses Rezept eine willkommene Abwechslung. Probiere sie aus!

Pikant gefüllte Palatschinken

Rezept für herzhafte Palatschinken mit Leberstreichwurstfüllung.
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Kochzeit 15 Min.
Gesamtzeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

Palatschinken

  • ½ L Milch
  • 200 g Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Eier
  • Schuss Mineralwasser
  • Öl zum Backen

Füllung

  • 1 Zwiebel
  • Öl oder Butter
  • Kräuter (Petersilie, Schnittlauch,...)
  • 4 EL Sauerrahm oder Naturjoghurt
  • 300 g Leberstreichwurst vom Bauern

Zubereitung
 

Palatschinken

  • Milch mit Mehl und Salz gut verquirlen. Es soll ein sämiger, nicht zu dicker Palatschinkenteig entstehen. Einen Schuss Mineralwasser dazugeben, das macht den Teig locker. Die Eier nur mehr kurz unterrühren.
  • Öl in der Pfanne erhitzen, etwas Palatschinkenteig einrinnen lassen und die Palatschinken von beiden Seiten backen, herausnehmen und im Backrohr warm stellen. Mit dem restlichen Teig gleich vorgehen.

Füllung

  • Für die Füllung der Palatschinken die Zwiebel fein hacken und in der Pfanne in der zuvor die Palatschinken zubereitet wurden, goldgelb rösten. Die fein gehackten Kräuter kurz mitrösten.
  • Die Leberstreichwurst und den Sauerrahm dazugeben und zu einer streichfähigen Masse vermischen. In der Pfanne leicht warm halten.
  • Die Leberstreichwurstfüllung auf die warmen Palatschinken streichen und einrollen.
  • Die gefüllten Palatschinken auf vorgewärmte Teller (sonst kühlen sie zu schnell aus) anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. Als Beilage eignet sich ein grüner Blattsalat mit Kernöldressing.

Tipp aus der Küche

Palatschinken überbacken

Die Palatschinken (können auch vom Vortag sein) mit der Füllung bestreichen, einrollen und in eine Auflaufform schichten, mit Käse bestreuen und kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen und alles schön heiß ist.
 

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Pikant gefüllte Palatschinken wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: FleischPalatschinke
TeileTweetPin69Sende

Ähnliche Artikel

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Wildwochen in der Steiermark

Wildwochen in der Steiermark

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Faschierte Laibchen mit Püree

Faschierte Laibchen mit Püree

Murbodner Rind

Murbodner Rind: Bereits Kaiser Franz Josef schätzte das ansprechend marmorierte Fleisch

Knusprige Ripperl

Ripperl mit köstlicher Honig-Bier-Marinade

Mehr laden
Nächster Artikel
Heringssalat ganz klassisch

Steirisches Surf & Turf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB