Hier findest du das Rezept für ein original steirisches Grammelschmalz. Im Unterschied zum Grammelaufstrich sind dem Grammelschmalz keinerlei Gewürze oder Kräuter beigemengt. Dadurch hat das pure Grammelschmalz eine lange Haltbarkeit.

Original Steirisches Grammelschmalz
Rezept für ein ursprüngliches und pures Grammelschmalz.
Zutaten
- 100 g Grammeln
- Schweineschmalz
Zubereitung
- Für das Grammelschmalz Rezept die frischen Grammeln (hier sind kleinere Grammeln aus faschiertem Speck die bessere Variante) in einen Keramiktopf geben und mit einem Kochlöffel etwas einstampfen.
- Das flüssige Schweineschmalz (noch vom Auslassen oder durch Erwärmen wieder flüssig gemacht) über die Grammeln gießen. Gerade soviel, dass die Grammeln bedeckt sind. Gelegentlich umrühren, ansonsten stehen lassen.
Tipp aus der Küche
Knoblauchfans lieben das abgekühlte Grammelschmalz auf einem Bauernbrot mit etwas Salz und genügend Knoblauchscheiben. Alternativ eignen sich eine Prise Pfeffer und milde Zwiebelringe oder Frühlingszwiebel zur Garnierung sehr gut.
Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Original Steirischen Grammelschmalz wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!