Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Tommerl & Sterz Rezepte

Steirischer Apfeltommerl

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der steirische Apfeltommerl, auch Weizentommerl oder Ofentommerl genannt, ist eine köstliche Süßspeise aus dem Backofen, knusprig und flaumig zugleich.

Für solch einen Tommerl wird ein Palatschinkenteig gerichtet, dieser auf ein Backblech gegossen und mit Äpfel belegt. Im heißen Backrohr wird der Apfeltommerl dann goldbraun gebacken!

Steirischer Apfeltommerl

Der steirische Apfeltommerl, auch Weizentommerl oder Ofentommerl genannt, ist eine köstliche Süßspeise aus dem Backofen, knusprig und flaumig.
Rezept von Christina
4.5 von 6 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

  • 300 ml Milch
  • 120 g glattes Weizenmehl
  • Salz
  • 2 Eier
  • 50 g Fett
  • 2 Äpfel
  • Zucker, Zimt

Zubereitung
 

  • Für das Tommerlrezept Milch mit Mehl und Salz versprudeln und etwas ziehen lassen.
  • Den Backofen vorheizen und die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünn blättrige Scheiben schneiden.
  • Nun rasch die Eier zum Teig geben und kurz verrühren. Das saubere Blech gut mit dem Öl bestreichen, sonst klebt der Ofentommerl an.
  • Den Teig auf das Blech gießen, dabei am Rand anfangen und gleichmäßig verteilen. Damit wird verhindert, dass der Weizentommerl in der Mitte anklebt.
  • Die Apfelringe auf dem Tommerl verteilen, rasch ins heiße Backrohr schieben und bei 230° ca. 10-12 Minuten backen. Den Apfeltommerl noch etwas im ausgeschalteten Rohr nachziehen lassen.
  • Den Ofentommerl mit Zucker und Zimt bestreuen, einrollen und sogleich servieren!

Tipp aus der Küche

  • Das Backblech ohne Belag im Rohr miterhitzen. Öl und Teig dann auf dem heißen Blech verteilen.
  • Je dünner der Teig, umso knuspriger der Tommerl.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Ähnliches Rezept: Türkentommerl mit Zwetschken

Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Steirischen Apfeltommerl – Ofentommerl wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: ApfelTommerl
TeileTweetPin229Sende

Kommentare 4

  1. Emanuel says:
    vor 3 Monaten

    5 stars
    Mit Heidelbeeren, Marillen und Zwetschken gebacken! Kann ich nur weiterempfehlen!!

    Antworten
  2. Margareta Pitzl says:
    vor 1 Jahr

    Dieses Rezept werde ich sofort, wenn ich aus dem KH zu Hause bin,ausprobieren.

    Antworten
    • Christina says:
      vor 1 Jahr

      Hallo Margareta,

      dieser Apfeltommerl ist für mich Kindheit…
      Ich liebe ihn und kann ihn dir wärmstens empfehlen.

      Wünsche dir alles Gute!!
      Christina

      Antworten
  3. Tanja says:
    vor 5 Jahren

    Herrlich einfaches Rezept, aber so köstlich ! Gerade ausprobiert, bin begeistert. Liebe Grüsse in die Steiermark 😚

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tag des Apfels: Großteil der Äpfel kommt aus der Steiermark

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Bandnudeln mit Semmelbrösel

Bröselnudeln mit Kompott

Apfel Rezepte

Apfel Rezepte – besondere & einfache Klassiker

Colada Cocktail

Steirer Colada Cocktail

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Mehr laden
Nächster Artikel

Wurstsuppentommerl - eine Kindheitserinnerung

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist