Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Selleriesuppe mit Karottenstückchen

Cremige Selleriesuppe
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Besonders in der kalten Jahreszeit ist unsere cremige Selleriesuppe ein Genuss. Mit den Karottenstückchen als Einlage und dem Schnittlauch als Garnierung ist die Selleriesuppe nicht nur gesund und wohlschmeckend, sondern auch hübsch anzusehen.

Wurzelgemüse wie Knollensellerie und Karotten sind gut lagerfähig und somit über die ganze Winterzeit erhältlich und eignen sich perfekt für diese wärmende Suppe. Unser Rezept ist einfach und gelingsicher!

Cremige Selleriesuppe

Selleriesuppe mit Karottenstückchen

Rezept für eine cremige Selleriesuppe mit Karotten als Einlage.
Rezept drucken Rezept merken
Kochzeit 20 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1-2 Karotten
  • ¾ L Gemüsesuppe
  • ½ kg Knollensellerie
  • Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ⅛ L Schlag oder Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung
 

  • Für das Suppenrezept die Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in der Gemüsesuppe ca. 10 Minuten weich kochen.
  • Die Karotten abseihen und den Gemüsefond auffangen.
  • In der Zwischenzeit den Knollensellerie schälen, würfelig schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
    Dadurch behält der Sellerie seine weiße Farbe und verfärbt sich nicht braun.
  • Die Zwiebel fein schneiden und in Öl anschwitzen. Den Knoblauch dazu pressen sowie die Selleriewürfel kurz mitrösten.
  • Mit dem Gemüsefond (in denen vorher die Karotten gegart wurden) aufgießen und den Sellerie weich köcheln.
  • Unter Zugabe von etwas Schlag oder Sauerrahm die Selleriesuppe aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Selleriesuppe anrichten, die Karottenwürfel hinzugeben und mit gehacktem Schnittlauch garnieren & servieren.

Tipp aus der Küche

Selleriecremesuppe

Für eine cremigere Konsistenz der Selleriesuppe ein, zwei Erdäpfel mitkochen. Den Schlag oder Sauerrahm kann man dann auch gut weglassen.
Alternativ kann man den Sellerie vor dem Aufgießen auch mit etwas Mehl stauben.

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Selleriesuppe mit Karottenstückchen wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: CremesuppeSuppeWurzelgemüse
TeileTweetPin10Sende

Ähnliche Artikel

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Schilcherrahmsuppe mit Käferbohnenstangerl

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Käsereis Suppeneinlage

Käsereis: gschmackige Suppeneinlage mit Käse

Rezept für eine Sauerrahmsuppe

Leichte Sauerrahmsuppe

Wilde Knoblauchsuppe

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Wurzelfleisch

Steirisches Wurzelfleisch

Mehr laden
Nächster Artikel
Heringssalat ganz klassisch

Milzschnitten - eine würzige Suppeneinlage

Kommentare 1

  1. Thani says:
    vor 3 Jahren

    Ein echt gutes und einfaches Rezept! Ich hab die Suppe noch mit ein wenig Muskatnuss gewürzt und als ehemalige Steirerin mussten einfach ein paar Kürbiskerne und Kürbiskernöl obendrauf 🙂 Ist aber nicht notwendig – die Suppe schmeckt auch so sehr gut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Winterspaß in der Steiermark

Winterspaß in der Steiermark

Winterausflug Schöckl

Winterausflug auf den verschneiten Schöckl

Bauernmärkte in Graz

Bauernmärkte in Graz

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Ausflugstipps

Winterspaß in der Steiermark

Winterspaß in der Steiermark

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB