Eine kleine, süße, selbstgebackene Nascherei ohne Mehl und Butter - das sind unsere Schoko-Nuss-Busserl. Sie sind schnell und einfach zu...
Eine köstliche Vorspeise mit steirischen Spezialitäten. Der einzigartige Schilcher wird hier zu einem feinen Süppchen verkocht. Serviert mit knusprigen Stangerl aus...
Ein herrlich cremiger Erdäpfelsalat ohne üppige Mayonnaise. Stattdessen verwenden wir in unserem Rezept Sauerrahm und frisch geriebenen Kren. Dieser köstliche...
Unser selbstgemachter Glühwein schmeckt leicht süßlich und duftet herrlich nach winterlichen Gewürzen. Heiß getrunken, gehen die fruchtigen Aromen des Weines...
Der Sonnenschein wird nach der Herbstzeit weniger, die Nächte werden länger. Von Tag zu Tag wird es ab November immer...
Wer liebt sie nicht, die köstlichen Spagatkrapfen – im Dialekt ausgesprochenen „Spogatkropfn“ aus der Steiermark. Das mürbe Festtagsgebäck duftet herrlich nach Zimt...
Eine Besonderheit in der Steiermark sind diese mit Kürbiskernen und steirischem Kürbiskernöl verfeinerten Weihnachtskekse. Die grüne Farbe und ihr nussiges...
Diese Buttermilchweckerl schmecken köstlich, sind einfach, schnell und leicht gemacht. Statt Germ verwenden wir hier Weinsteinbackpulver, das lässt die Weckerl...
Herbstrezepte wie Kürbiscremesuppe, Hirschgulasch oder Apfelstrudel ... Der Herbst mit seinem reichhaltigen Angebot an gesunden, saisonalen Gemüse und Obst bringt...
Ein vegetarisches und buntes Herbstgericht mit Kürbis und Kernöl. Die zarten Kürbisnockerl in orange gehen mit der cremigen Kernölsauce in...
Das Brathendl zählt neben dem Backhendl zu den beliebtesten Speisen in Österreich. Außen schön knusprig, innen weiches, zartes Hühnerfleisch. Viele...
Ein vegetarisches Schnitzel? Gerne! Viele Gemüsesorten eignen sich zum Panieren, so dass man auch ohne Fleisch in den Genuss der...
Der flaumig weiche Kaiserschmarrn ist, verfeinert mit Rosinen, Zimt und Zucker, ein steirischer sowie österreichischer Klassiker der süßen Küche. Für...
Faschierte Laibchen - gern gegessen und beliebt bei Alt und Jung, zählen sie zu den klassischen Gerichten der österreichischen Küche....
Ein Klassiker in der Buschenschankjause ist der Liptauer Aufstrich. Unverkennbar an der leicht rötlichen Farbe mit leicht pikanter Note, die...
Schwammerlsauce mit Semmelknödel Schwammerlsauce600-700 g Schwammerl ((Eierschwammerl, Steinpilze, Trompetenpilze,...))1 Zwiebel2 EL ButterSchuss Weißwein250 ml Suppe250 ml Schlag2 EL Mehl½ Bund...
Der Topfenstrudel zählt wie der Apfelstrudel zu den Klassikern der steirischen und österreichischen Küche. Ein besonderer Genuss ist es, wenn der...
Der wunderbar schmeckende ausgezogene Apfelstrudel hat in Österreich eine lange Tradition. Ob noch Backofen-warm oder kalt serviert, viele Steirer und...
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung | Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB