Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Vegetarische Rezepte

Polenta Pizza

Pizza mit Polentaboden
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Pizza-Abwechslung gesucht? Versuche mal die Steirische Polentapizza. Du kannst ein ganzes Blech mit dem dem Polentaboden belegen oder auch einzelne Mini-Pizzen zubereiten.

Wichtig ist, dass du die gekochte Polentamasse vor dem Belegen und Backen am Blech kurz abkühlen lässt. Der Belag der Polentapizza lässt sich ganz nach deinem Gusto abwandeln. Gemüse nach Saison, Käsesorten nach Geschmack (Mozzarella, Schafkäse etc.) und/oder Bio-Schinken. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Pizza mit Polentaboden

Polenta Pizza

G'schmackige Pizza mit Polentaboden und gemüsigem Belag.
Rezept von Gesundheitsfonds Steiermark
4.34 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 1 Blech

Zutaten
 

Pizzaboden

  • 900 ml Wasser
  • 1 EL Butter
  • 250 g Maisgrieß (Polenta)
  • Salz

Pizzabelag

  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Paradeiserwürfel aus dem Vorratsschrank
  • 150 g Schafskäse
  • 250 g Gemüsemais
  • 200 g blanchierter Spinat (im Winter TK)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • jodiertes Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wasser mit Salz und Butter aufkochen, Polenta einrühren und unter häufigem Rühren ca. 3 Minuten einkochen lassen.
  • Anschließend 1 cm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen (am besten mit einem nassen Teigspatel) und abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel schälen, fein hacken und im Rapsöl glasig dünsten.
  • Paradeiser und gehackten Knoblauch dazugeben und würzen.
  • Diese Mischung auf die Polentamasse streichen und mit gewürztem Spinat, Mais und klein gewürfeltem Schafkäse belegen.
  • Zum Schluss etwas Öl über die Pizza träufeln und ca. 30 Minuten backen.

Tipp aus der Küche

Die Polentapizza kannst du ganz nach deinem Gusto abwandeln: Belege sie mit mehr saisonalem Gemüse, einem anderen Käse oder mit etwas Bio-Schinken.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Glutenfrei, Vegetarisch

Dieses Gemüserezept wurde im Rahmen der Kampagne „Sei amol g’miasig“ des Gesundheitsfonds Steiermark entwickelt. Foto: Gesundheitsfonds/Reiterer

Gutes Gelingen beim Rezept der Polenta Pizza wünscht dir das Steirische Spezialitäten Team! 

Themen: GemüsePolentaVegetarisch
TeileTweetPin12Sende

Kommentare 1

  1. Waltraud Hippesroither says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Bin begeistert, im Zuge meiner Ernährungsumstellung, Allergien und TCM conform! 😊🤗Danke!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Gemüserezepte

Gemüse Rezepte: frisch & einfach kochen

Der ideale Griller für die Grillsaison

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten und Kohlrabi

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Kochen im Frühling

5 beliebte Frühlingsrezepte

Kürbislaibchen mit Dip

Kürbislaibchen mit Dip

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Mehr laden
Nächster Artikel
Fokus Volkskultur Steiermark

Neues Steiermark Journal „FOKUS VOLKSKULTUR”

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist