Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Kürbisnockerl mit Kernölsauce

Kürbisnockerl
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Ein vegetarisches und buntes Herbstgericht mit Kürbis und Kernöl. Die zarten Kürbisnockerl in orange gehen mit der cremigen Kernölsauce in grün, nicht nur farblich eine schöne Symbiose ein. Garniert mit etwas geriebenen Käse und gehackten Kürbiskernen ein tolles Essen. Probier es aus!

Kürbisnockerl

Kürbisnockerl mit Kernölsauce

Rezept für zarte Kürbisnockerl in cremiger Kernölsauce, garniert mit Käse & Kürbiskernen.
Rezept von Christina
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 40 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Gesamtzeit 50 Min.
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

Kürbisnockerl

  • 600 g Kürbis geputzt (Hokkaido, Butternuss, Muskatkürbis)
  • 150 g Mehl
  • 50 g Grieß
  • 2 Dotter
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss

Kernölsauce

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Suppe
  • 200 g Frischkäse
  • 50 ml Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer

Garnierung

  • geriebener Bergkäse
  • geröstete Kürbiskerne

Zubereitung
 

Kürbisnockerl

  • Für das Kürbisnockerl Rezept den Kürbis zuerst putzen. Dafür den Kürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Kürbishälften im Backrohr oder im Dampfgarer rund ½ Stunde dämpfen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  • Den heißen Kürbis mit einem Löffel aus der Schale kratzen, pürieren und auskühlen lassen. Falls nötig, etwas Wasser zum Pürieren hinzugeben.
    Den Hokkaidokürbis kann man mit Schale pürieren!
  • Den pürierten Kürbis abwiegen und die restlichen Zutatenmengen gegebenenfalls anpassen. Das Kürbismus mit Mehl, Grieß, Dotter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem weichen Nockerlteig vermengen und etwas rasten lassen.
  • Währenddessen in einem großen Topf reichlich Wasser erhitzen und gut salzen. Aus dem Nockerlmasse mit Hilfe von zwei Löffeln Nockerl formen, ins siedende Salzwasser einkochen und bei schwacher Hitze ziehen lassen.
  • Die Kürbisnockerl steigen an die Wasseroberfläche, wenn sie gar sind. Mit einem Siebschöpfer herausnehmen und warmhalten, bis alle Nockerl fertig sind.

Kernölsauce

  • Für die Kernölsauce zu den Kürbisnockerl die Knoblauchzehe fein schneiden und in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben und mit der Suppe aufgießen und einkochen lassen.
  • Frischkäse einrühren und mit Kürbiskernöl aufmixen. Zum Schluss die Kernölsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Mit der Kernölsauce einen Spiegel auf vorgewärmte Teller ziehen und die Kürbisnockerl darauf anrichten. Etwas Bergkäse darüber hobeln und mit gerösteten Kürbiskernen garnieren.

Tipp aus der Küche

  • Du hast einen großen Kürbis und möchtest nicht den ganzen Kürbis dämpfen? Dann einfach die für die Kürbisnockerl benötigte geputzte Menge in grobe Stücke schneiden und dämpfen.
  • Für große Nockerl zwei Esslöffel, für kleinere Nockerl zwei Teelöffel zum Formen nehmen.
  • Sehr gut lassen sich die Kürbisnockerl im Dampfgarer zubereiten. Dafür die Kürbisnockerl auf ein eingeöltes Lochblech legen und rund 7 bis 10 Minuten bei 100 Grad dämpfen. 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Kürbisnockerl mit Kernölsauce wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: DampfgarerKürbisVegetarisch
TeileTweetPin204Sende

Kommentare 4

  1. Sabine Göldner says:
    vor 4 Monaten

    5 stars
    Einfach nur lecker, mache ich bald mal wieder als Vorspeise

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 4 Monaten

      Hallo Sabine,

      freut mich!
      Danke für die Bewertung.

      Grüße
      Christina

      Antworten
  2. Marlene Justus says:
    vor 7 Monaten

    5 stars
    Einfach ein Traum. Unsere Gäste waren begeistert. Im Dampfgarer gemacht und super gelungen

    Antworten
    • Steirerin says:
      vor 7 Monaten

      Hallo Marlene,

      das freut mich sehr! Vielen Dank für deine Bewertung 🙂

      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten und Kohlrabi

Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi

Kürbis-Cheesecake

Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig

Kürbissalat

Herbstsalat mit Kürbis & Weintrauben

Kürbislaibchen mit Dip

Kürbislaibchen mit Dip

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Mehr laden
Nächster Artikel
Herbstrezepte

Herbst Rezepte mit saisonalen Zutaten

Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Faschierte Laibchen mit Püree

Backhendl Rezept

Steirisches Backhendl

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Südsteiermark Landschaft Herbst

Die Südsteiermark – Tipp für Genießer, Weinliebhaber & Naturbegeisterte

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Steiermark Sommer Abkühlung

Sommer & Hitze: Hier findest du Abkühlung in der Steiermark

Neu im Magazin

Biskuitroulade

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirischer Kren g.g.A.

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Erdbeersaison in der Steiermark – Frische Erdbeeren aus der Region

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist