Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Apfel Rezepte – besondere & einfache Klassiker

Apfel Rezepte
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Der Apfel ist das beliebteste Obst in Österreich. Er wird gerne als schnelle Zwischenmahlzeit gegessen, zugleich ist er aus den Küchen nicht mehr wegzudenken. Durch die große Sortenvielfalt werden Rezepte mit Äpfel schon seit Jahrhunderten in abwechslungsreichen Gerichten überliefert.

Die verschiedenen Geschmacksrichtungen und die im Apfel enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe zeichnen Gerichte mit Äpfel besonders aus. Die enthaltenen Pektine sind Ballaststoffe und sorgen für eine gute Sättigung und Verdauung. Steirische Äpfel schmecken pur ganz herrlich, lassen sich aber auch in einfachen & raffinierten Rezeptideen zu Köstlichkeiten kochen und backen. Neben Apfelwein, -Saft und -Most, stehen vielerorts Süßspeisen mit Äpfeln auf dem Plan. Äpfel können mit vielen Gewürzen und Zutaten kombiniert werden. Zimt, Vanille oder Muskat passend besonders gut zum typischen Apfel-Aroma.

Die beliebtesten Apfel Rezepte

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Der wunderbar schmeckende ausgezogene Apfelstrudel hat in Österreich eine lange Tradition. Ob noch Backofen-warm oder kalt serviert, viele Steirer und...

Apfelgitterkuchen Rezept

Saftiger Apfel-Gitterkuchen mit Mürbteig

Der Apfelgitterkuchen ist eine besonders gut aussehende Zubereitung vom Apfelkuchen. Dabei wird die Apfelfülle mit in Gitterform angeordneten Teigstreifen abgedeckt....

Bratapfel gefüllt mit Kastanienmus

Bratapfel mit Kastanienfüllung

Gefüllte Bratäpfel aus dem Ofen sind ein typisches Gericht in der kalten Winterzeit. Feinste Aromen wie Vanille und Zimt sorgen...

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Ein wunderbar und einfaches Tiramisu mit Apfel und Zimt. Durch das Apfelaroma bekommt das Tiramisu eine herrlich frische und fruchtige...

Frisch saftig steirische Apfelkrapfen

Steirische Äpfel werden beim einfachen Apfelkrapfen Rezept süß und einfach in Szene gesetzt. Dafür werden die Äpfel geschält, entkernt und in...

Steirischer Apfeltommerl

Der steirische Apfeltommerl, auch Weizentommerl oder Ofentommerl genannt, ist eine köstliche Süßspeise aus dem Backofen, knusprig und flaumig zugleich. Für...

Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Der Scheiterhaufen ist eine über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Süßspeise. Gemacht aus altbackenen Weißbrotresten und Äpfeln. Es erwartet...

Einfacher Bratapfel

Bratapfel einfach & schnell

Dieser Bratapfel ist ein köstliches, leichtes und schnelles Dessert oder auch ein wärmendes Abendessen. 😉 Im Gegensatz zu unserem mit...

Hirseauflauf mit Apfelmus

Süßer Hirseauflauf mit Apfelmus

Der  flaumige Hirseauflauf ist ein guter Freund vom Grießauflauf und auch vom Reisauflauf. 😉 Die süßen, im Ofen gebackenen Aufläufe,...

Österreicher:innen essen 15 bis 20 Kilogramm Äpfel pro Kopf und Jahr. Mehr als 90 Prozent der Äpfel stammen aus Österreich. Für das Heranreifen schmackhafter Äpfel bietet das oststeirische Hügelland ideale Bedingungen durch fruchtbare vulkanische Böden mit einem milden vom Mittelmeer beeinflussten Klima. Haupterntezeit sind die Monate September und Oktober. Danach werden Äpfel in großen Kühlzellen eingelagert, weshalb sie meist das ganze Jahr über verfügbar sind. Traditionelle steirische Apfelsorten sind unter anderem der Kronprinz Rudolf, Elstar, Idared, Topaz, Arlet, Golden Delicious, Gala und der Jonagold. Der Apfel besteht zu rund 85 Prozent aus Wasser und ist ideal als kalorienarme Zwischenmahlzeit geeignet. Schnell verfügbare Kohlenhydrate (Frucht- und Traubenzucker) verleihen rasch Energie.

  • Äpfel sind sehr gesund. Sie sind kalorienarm, enthalten viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Letztere üben einen äußerst positiven Effekt auf die Verdauung aus. Auch die hohen Gehalte an weiteren Inhaltsstoffen wie Flavonoide oder andere polyphenolische Verbindungen tragen zur gesundheitsfördernden Wirkung von Äpfeln bei. Ursprünglich wurden Äpfel in Streuobstwiesen auf mächtigen Hochstammbäumen angebaut. Durch die zunehmende Mechanisierung wurden immer mehr Streuobstwiesen in reine Wiesen, Äcker und Intensivobstanlagen umgewandelt.
  • Der Bio-Anteil bei den Apfelkulturen liegt in Österreich bei 22 %.
  • Die Klimakrise spüren die Obstproduzent:innen in Form von Spätfrösten besonders stark. Die immer wärmeren Winter führen dazu, dass die Apfelbäume immer früher austreiben und Spätfröste während der Blüte die ganze Ernte zerstören.
Themen: ApfelObst
TeileTeilePin5SendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Hirseauflauf mit Apfelmus

Süßer Hirseauflauf mit Apfelmus

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Mehr laden
Nächster Artikel
Weinglas leer

Steirerwein Produktion & Handel OG meldet Insolvenz an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.