Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Bücher

Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen im Kochbuch „Frisch Aufgetischt“

Kochbuch Frisch aufgetisch
Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Ihre liebsten und besten Rezepte haben die steirischen Seminarbäuerinnen mit dem Kochbuch „Frisch Aufgetischt“ zusammengestellt. Das erfrischende Titelbild weckt bei uns Erwartungen nach mehr. Kann es diese auf den nächsten 150 Seiten erfüllen? Wir haben uns das Buch Frisch Aufgetischt mit großem Interesse angesehen, aber lies hier mehr.

„Unsere bäuerlichen Produkte zu g’schmackigen Gerichten zu verkochen, das ist unsere Leidenschaft. Überliefertes Wissen, gelerntes Können, viel Erfahrung, aber vor allem ganz viel Liebe stecken in unseren Rezepten. Mit dieser Freude am Selbermachen möchten wir Sie gerne anstecken.“

so die Seminarbäuerinnen im Vorwort des Buches. Das ist ganz in unserem Sinne!

Seminarbäuerinnen verstehen sich als Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft

In ganz Österreich bewegen Seminarbäuerinnen Alt und Jung zum Selberkochen und begeistern von der landwirtschaftlichen Produktvielfalt. Ihr umfangreiches Wissen über heimische, saisonale, bäuerliche Lebensmittel und deren Verarbeitung geben sie im Rahmen von Kochkursen, Vorträgen und Workshops an Interessierte weiter. Alleine in der Steiermark gibt es 70 Seminarbäuerinnen. Sechs Bäuerinnen sind stellvertretend im Buch vorgestellt: Unter anderem die Buchautorin Johanna Aust, bekannt für ihre Backkurse – insbesondere der Weihnachtsbäckerei, sowie Sandra Hillebrand, die in der Nähe von Graz gemeinsam mit ihrer Familie den ersten österreichischen Genussbauernhof samt Kochschule führt.

Mehr zum Thema

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Kochbuch bei Thalia bestellen
Kochbuch bei Amazon bestellen
Kochbuch Frisch aufgetisch
Blick in das Kochbuch „Frisch Aufgetischt – Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen“

Beim ersten Durchblättern von Frisch Aufgetischt waren wir sogleich angetan. Das Cover, die Rezepte, das Layout, die Bilder – sehr stimmig und überaus gelungen. 

Die Rezepte der Seminarbäuerinnen sind nach den vier Jahreszeiten gelistet. Kochst du frisch mit Produkten der Saison und aus der Region, ist so ein Kochbuch toll in der Handhabung. Schnell findet man passende Rezepte und Ideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit im Buch ein übersichtlicher Saisonkalender.

Je eine Doppelseite zeigt ein schmackhaftes Rezept samt schönen Foto. Es finden sich einfache Rezepte für den Alltag, aber auch raffinierte Ideen für Festtage.  Gemüseschnitzel mit Kräuterdip, Faschierter Braten, Käferbohnenchili, Bratapfel ….. köstlich auf jeder Seite. Zusätzlich sind die Rezepte mit vielen Tipps und Informationen zu Gesundheit, Tradition, Garten und Küche versehen.

Beim näheren Durchblättern sind wir immer noch begeistert. Die Rezepte sind genau nach unserem Geschmack, die Bilder sehr schön arrangiert und so verlockend, dass man sogleich zu Kochen und Backen beginnen möchte.

Das Kochbuch Frisch Aufgetischt aus dem Leopold Stocker Verlag ist eine Bereicherung für die kleine oder große Kochbuchsammlung. Überzeug dich selbst!

Kochbuch bei Thalia bestellen
Kochbuch bei Amazon bestellen
Themen: BackenKochbuchKochen
TeileTeilePin6SendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Striezel Rezept

Allerheiligenstriezel: Geflochtener Zopf aus Germteig

Steirische Osterpinze – Flaumiges Germgebäck für Ostern

Mehr laden
Nächster Artikel
Erdbeer Charlotte Rezept

Cremige Erdbeer-Charlotte mit Holunderblütensirup

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.