Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

5 beliebte Frühlingsrezepte

Wiese mit Gänseblümchen
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Der Frühling bringt uns wieder frisches Gemüse auf den Tisch. Nach den Wintermonaten erfreuen wir uns zunehmend an den ersten Vorboten der Frühlingsküche und den ersten frischen Vitaminen. Typische Frühlingsgemüse sind:

  • der an Waldlichtungen wachsende Bärlauch
  • der in vielen Wiesen findende Löwenzahn
  • frischer Blattspinat
  • Grazer Krauthäuptel Salat
  • und natürlich der erste heimische Spargel aus der Region.

Diesen 5 grünen Frühlingsboten widmen wir unsere Rezeptserie zum Frühling:

Rezepte

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinat gehört wie Bärlauch und Löwenzahn zum ersten frischen Frühlingsgemüse, auf das wir uns schon sehr freuen. Unsere köstlichen Spinatlaibchen...

Mehr lesen
Voriger Nächste
Rezepte

Röhrlsalat: Löwenzahn mit warmen Erdäpfeln

Einer der ersten frischen Salate nach der langen Winterzeit ist der junge Röhrlsalat. Für viele besser als Löwenzahnsalat bekannt. Die...

Mehr lesen
Voriger Nächste
Rezepte

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Mit der Bärlauchsuppe gesund in den Frühling starten. Bärlauch ist eines der ersten Frühlingsgemüse und ein natürliches Antibiotikum. Er gehört...

Mehr lesen
Voriger Nächste
Fleisch Rezepte

Backhendlsalat: Steirischer Genuss mit Krenpanier

Der Backhendlsalat ist eine beliebte Alternative zum klassischen Backhendl in Österreich. Mit reichlich Blattsalaten serviert sind die knusprigen Hendlstreifen auch...

Mehr lesen
Voriger Nächste
Fisch Rezepte

Fischfilet mit gebratenem Spargel & Bärlauchbutter

Ein köstliches Fischgericht mit dem ersten Gemüse der Saison. Frischer grüner Spargel gesellt sich zu frischem, nach Knoblauch duftendem Bärlauch,...

Mehr lesen
Voriger Nächste
Themen: Frühling
TeileTweetPin2Sende

Ähnliche Artikel

Wilde Knoblauchsuppe

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn in der Steiermark

Mehr laden
Nächster Artikel
Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB