Wer kann diesem herrlich cremigen, vegetarischen Wohlfühlgericht widerstehen? Wir nicht, für uns gehören Eintöpfe zum wöchentlichen Koch-Repertoire. Sie lassen sich gut vorbereiten und bekommen mehr Aroma, wenn sie noch etwas nachziehen können.
Für unser Rezept vom bunten Gemüseeintopf kannst du in der Gemüsekiste frei wählen. Erdäpfel und Karotten sind dabei der Klassiker, da sie über das ganze Jahr verfügbar sind. Kohlrabi, Schwarzwurzeln, Lauch – mach daraus deine eigene Kreation.
Wärmend und sättigend für jeden Tag gehören Eintöpfe zu den schmackhaftesten Wohlfühlessen. Sie sind einfach zuzubereiten – es reicht ein Topf- und hinterher gibt es nur wenig Arbeit mit dem Abwasch. 😉
Gemüseeintopf mit Erdäpfel, Karotten & Kohlrabi
Zutaten
- 800 g Erdäpfel
- 500 g Kohlrabi
- 300 g Karotten
- 1 größere Zwiebel
- etwas Öl
- ca. ¾ L Suppe
- 1-2 EL Mehl
- 200 ml Schlagobers (alternativ ein Becher Frischkäse, Creme Fraiche)
- Petersilie, Liebstöckl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Sämtliches Gemüse schälen. Die Erdäpfel und Kohlrabi in 1,5cm große Würfel schneiden. Die Karotten in Scheibchen und den Zwiebel fein hacken.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Das in mundgerechte Stücke geschnittene Gemüse hinzugeben und kurz mitrösten.
- Mit Suppe aufgießen, so dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Zugedeckt rund 20 Minuten weich köcheln lassen. Nicht zu stark kochen, sonst zerfällt das Gemüse!
- In der Zwischenzeit Mehl mit Schlagobers glatt rühren. Sobald das Gemüse gar ist, in den Eintopf einrühren und aufkochen lassen, damit die Sauce bindet.
- Den Gemüseeintopf mit fein gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gutes Gelingen beim Rezept vom Gemüseeintopf wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Schmeckt herrlich ,gute Verwertung auch für Gemüsereste …danke danke