Festliche Anlässe, darunter natürlich auch Hochzeiten sind perfekte Gelegenheiten für ein Hochzeitsschnitzel. Gefüllt mit Selchschinken und Topfen ist das steirische Cordon Bleu ein kulinarischer Genuss.
Ob gebraten mit Sauce oder gebacken wie eine Schnitzel mit Panier, unser Rezept bringt Abwechslung in deine Küche!

Hochzeitsschnitzel: Das Steirische Cordon Bleu
Zutaten
Topfenfülle
- 100-150 g trockener Topfen
- 1 fein gehackte Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch,...)
- Salz, Pfeffer
- evt. Semmelbrösel
Hochzeitsschnitzel
- 600-800 g Schnitzelfleisch (Wild, Schwein)
- geselchter Schinken (in dünne Scheiben geschnitten)
- Senf
- Mehl
- Öl oder Butter zum Braten
- Suppe oder Weißwein zum Aufgießen
- evt. Sauerrahm
Zubereitung
Topfenfülle
- Für das Hochzeitsschnitzel Rezept zuerst die Topfenfülle vorbereiten. Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne anrösten, einen Esslöffel Wasser zugießen und die Zwiebel darin weich dünsten und überkühlen lassen.
- Kräuter und Knoblauch fein hacken und mit der Zwiebel unter den Topfen rühren. Die Topfenfülle mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Topfen sollte eher trocken sein, falls das nicht ist, mit Semmelbrösel binden.
Hochzeitsschnitzel
- Für das Cordon Bleu das Schnitzelfleisch flach klopfen. Die Schnitzel dünn mit Senf bestreichen und mit dem geselchten Schinken belegen, den Rand dabei etwas frei lassen.
- Auf einer Hälfte jedes Schnitzels rund einen Esslöffel der Topfenfülle auftragen. Mit der zweiten Hälfte zusammenklappen und die Ränder verklopfen (evt. mit Zahnstocher fixieren).
- Das gefüllte Hochzeitsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl drehen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cordon Bleu auf beiden Seiten langsam braten, damit sie durcherhitzt werden.
- Die Bratenrückstände mit etwas Suppe oder Weißwein aufgießen und einkochen lassen. Die Schnitzel zugedeckt noch ein paar Minuten darin ziehen lassen.
- Vor dem Anrichten die Sauce abschmecken und das Hochzeitsschnitzel mit Erbsenreis und Salat servieren.
Tipp aus der Küche
Hochzeitsschnitzel gebacken
Alternativ kann das mit Selchschinken und Topfen gefüllte Cordon Bleu wie ein Wienerschnitzel in Mehl, Ei und Bröseln paniert und in Öl herausgebacken werden.
Gutes Gelingen bei dem Rezept vom Hochzeitsschnitzel: Das Steirische Cordon Bleu wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
Sehr gut beschrieben und sieht sehr gut aus….