Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Fleisch Rezepte

Hochzeitsschnitzel – Das steirische Cordon Bleu

Steirisches Cordon Bleu
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Festliche Anlässe, darunter natürlich auch Hochzeiten sind perfekte Gelegenheiten für ein Hochzeitsschnitzel. Gefüllt mit Selchschinken und Topfen ist das steirische Cordon Bleu ein kulinarischer Genuss.

Ob gebacken wie eine Schnitzel mit Panier oder gebraten mit Sauce, unser Rezept bringt Abwechslung in deine Küche!

Steirisches Cordon Bleu

Hochzeitsschnitzel - Das Steirische Cordon Bleu

Rezept für ein Cordon Bleu gefüllt mit Topfen und Selchschinken.
Rezept von Christina
5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Österreich
Portionen 4

Zutaten
 

Topfenfülle

  • 100-150 g trockener Topfen
  • 1 fein gehackte Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Kräuter nach Belieben (Petersilie, Schnittlauch,...)
  • 1 Schuss Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer
  • Semmelbrösel bei Bedarf

Hochzeitsschnitzel

  • 600-800 g Schnitzelfleisch (Wild, Schwein)
  • geselchter Schinken (in dünne Scheiben geschnitten)
  • Senf
  • Mehl
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • Öl zum Herausbacken

Zubereitung
 

Topfenfülle

  • Für das Hochzeitsschnitzel Rezept zuerst die Topfenfülle vorbereiten. Die fein gehackte Zwiebel in einer Pfanne glasig anrösten. Zwei Esslöffel Wasser zugeben und die Zwiebel darin weich dünsten. Kurz überkühlen lassen.
  • Kräuter und Knoblauch fein hacken und mit der Zwiebel unter den Topfen rühren. Die Topfenfülle mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Kürbiskernöl abschmecken.
    Falls die Fülle zu weich ist, mit etwas Semmelbrösel binden.

Hochzeitsschnitzel

  • Für das Cordon Bleu das Schnitzelfleisch flach klopfen. Die Schnitzel dünn mit Senf bestreichen und mit dem geselchten Schinken belegen, den Rand dabei etwas frei lassen.
  • Auf einer Hälfte jedes Schnitzels rund einen Esslöffel der Topfenfülle auftragen. Mit der zweiten Hälfte zusammenklappen und die Ränder verklopfen (evt. mit Zahnstocher fixieren).
  • Die gefüllten Hochzeitsschnitzel noch salzen, ehe es in die Panierstraße geht. Dafür die Schnitzel zuerst auf beiden Seiten in Mehl drehen, überschüssiges Mehl abklopfen. Dann durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss in den Semmelbrösel panieren und sanft andrücken.
  • Die panierten Schnitzel schwimmend in Öl auf beiden Seiten goldbraun herausbacken.
    Das Öl sollte dabei nicht zu heiß sein, sonst bräunen die Brösel zu schnell, ehe das Cordon Bleu durchgebacken ist.
  • Die fertigen Cordon Bleu auf Küchenrolle abtropfen lassen. Mit Petersilerdäpfeln und Zitronenspalten servieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Hochzeitsschnitzel gebraten

Alternativ das mit Selchschinken und Topfen gefüllte Cordon Bleu wie ein Naturschnitzel braten und im eigenen Saft ziehen lassen. Dazu passt hervorragend Erbsenreis.

Gutes Gelingen beim Rezept vom Hochzeitsschnitzel – Das Steirische Cordon Bleu wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: FleischHochzeitSchnitzelTopfen
TeileTweetPin113Sende

Kommentare 1

  1. Lukas Franz says:
    vor 2 Jahren

    Sehr gut beschrieben und sieht sehr gut aus….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Der ideale Griller für die Grillsaison

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Topfenfleck

Steirische Poganze (Topfenfleck)

Hirschragout

Wildwochen in der Steiermark

Kürbis-Cheesecake

Gebackene Kürbis-Topfentorte: Raffiniert & herrlich cremig

Schichtdessert Erdbeeren

Fruchtige Erdbeer Schichtcreme

Mehr laden
Nächster Artikel
Scheiterhaufen mit Äpfel

Scheiterhaufen mit Äpfel

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist