Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Spinat gehört wie Bärlauch und Löwenzahn zum ersten frischen Frühlingsgemüse, auf das wir uns schon sehr freuen. Unsere köstlichen Spinatlaibchen bieten eine tolle Abwechslung. Kinder wie Erwachsene haben die Spinatlaibchen rasch ins Herz geschlossen.

Das Rezept ist schnell und einfach gemacht. Sie schauen köstlich aus und so schmecken sie auch!

Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Köstliche Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip

Kinder wie Erwachsene haben unsere köstlichen Spinatlaibchen rasch ins Herz geschlossen. Das Rezept ist schnell und einfach zu machen.
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 15 Min.
Kochzeit 15 Min.
Gesamtzeit 30 Min.
Gericht Hauptgericht

Zutaten
  

Spinatlaibchen

  • 250 g Semmelwürfel
  • 250 g frischer Blattspinat
  • ⅛-¼ L Milch
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 2-3 EL Mehl
  • Salz
  • 100-200 g Käse nach Geschmack & Intensität
  • Öl & Semmelbrösel zum Herausbacken

Joghurt-Kräuter-Dip

  • 250 g Naturjoghurt
  • 1 TL Senf
  • Salz
  • Frische Gartenkräuter (Schnittlauch, Schnittknoblauch, Petersilie,...)
  • evt. 1 EL Mayonnaise

Zubereitung
 

Spinatlaibchen

  • Für das Rezept der Spinatlaibchen die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, mit der Milch übergießen und mit den Händen durchrühren. Die Semmelwürfel sollen dabei nur leicht angefeuchtet sein, aber nicht mehr trocken.
  • Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Den Blattspinat gut waschen und ebenfalls klein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, zuerst die Zwiebel goldig rösten, dann den Knoblauch mitrösten und zum Schluss den gehackten Blattspinat unterrühren und vom Herd nehmen.
  • Die Eier mit Mehl und Salz verquirlen. Den Käse reiben. Gemeinsam mit dem überkühlten Blattspinat zur Laibchenmasse geben und mit den Händen durchmischen, verkneten.
  • Aus dem fertigen Teig Laibchen formen, in Semmelbrösel wenden und in etwas Öl von beiden Seiten goldbraun herausbraten.

Kräuter-Joghurt-Dip

  • Für den Kräuter-Joghurt-Dip die Gartenkräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten zu einem cremigen Dip abschmecken.
  • Die fertigen Spinatlaibchen mit dem Kräuter-Joghurt-Dip und einem frischen Salat servieren!

Tipp aus der Küche

  • Selbstgeschnittene Semmelwürfel aus alten Semmeln oder Weissbrot braucht in der Regel weniger Milch als abgepacktes, sehr trockenes Knödelbrot!
  • Zu den Laibchen passt gut ein kräftiger Käse, aber auch ein frischer Schafskäse schmeckt sehr gut!
  • Ist die Laibchenmasse beim Formen zu weich, kann man mit Mehl oder Semmelbrösel nachhelfen.

Gutes Gelingen bei dem Rezept der Spinatlaibchen mit Kräuter-Joghurt-Dip wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: KäseLaibchenSpinatVegetarisch
TeileTweetPin74Sende

Ähnliche Artikel

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kürbisnockerl

Kürbisnockerl mit Kernölsauce

Vegetarisches Schnitzel mit Dip

Panierte Kürbisschnitzel mit Knoblauch-Kernöl-Dip

Faschierte Laibchen mit Püree

Faschierte Laibchen mit Püree

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Grenadiermarsch vegetarisch

Grenadiermarsch vegetarisch

Mehr laden
Nächster Artikel
Grenadiermarsch vegetarisch

Grenadiermarsch vegetarisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ostern

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Schmankerl

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Neu im Magazin

Geschnetzeltes Rezept

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kernölabfüllung

Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt

Sonnenuntergang Plankogel

Video: Sonnenuntergang über den steirischen Bergen

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Palatschinken süß gefüllt

Palatschinken süß gefüllt

Ausflugstipps

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist