Ein vegetarisches Schnitzel? Gerne!
Viele Gemüsesorten eignen sich zum Panieren, so dass man auch ohne Fleisch in den Genuss der herrlich knusprigen Panade kommt. Kürbis eignet sich dafür besonders. Im rohen Zustand kann man den Kürbis gut in Scheiben schneiden, gebacken ist er dann herrlich zart.
Nebenbei kann das Kürbisschnitzel ganz leicht abgewandelt werden. So wird daraus schnell ein Sellerieschnitzel oder ein panierter Kohlrabi. 🙂

Panierte Kürbisschnitzel mit Knoblauch-Kernöl-Dip
Zutaten
Kürbisschnitzel
- 1 mittlerer Kürbis (Muskatkürbis, Hokkaido,...)
- 2 Eier
- glattes Mehl
- Semmelbrösel
- Salz
- Rapsöl
Optional
- ger. Kürbiskerne
Knoblauch-Kernöl-Dip
- 250 g Sauerrahm
- 2 EL Kürbiskernöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kürbisschnitzel
- Für die panierten Kürbisschnitzel den Kürbis aufschneiden, die Kerne entfernen und in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Falls Kürbiskerne verwendet werden, die geriebenen Kürbiskerne mit den Bröseln vermischen (2/3 Brösel, 1/3 Kerne).
- Die Eier mit dem Salz in einer Schüssel verquirlen. Das Mehl und die Brösel (-mischung) jeweils in einer weiteren Schüssel vorbereiten.
- Die Kürbisschnitzel zuerst im Mehl drehen, dann durchs Ei ziehen und in den Bröseln wenden.
- Die panierten Kürbisschnitzel in Öl auf beiden Seiten goldbraun herausbacken. Herausnehmen und auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Knoblauch-Kernöl-Dip
- Für den Knoblauch-Kernöldip den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem oder gepresstem Knoblauch verrühren. Mit Kürbiskernöl verfeinern und abschmecken.
- Den Kernöldip zum Kürbisschnitzel servieren.
Tipp aus der Küche
- So lassen sich auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Sellerie, Kohlrabi oder Parasolpilze zu Gemüseschnitzel herausbacken.
- Statt den Kürbiskernen können auch Sesam oder geriebene Nüsse verwenden werden.
Gutes Gelingen bei dem Rezept der Panierten Kürbisschnitzel mit Knoblauch-Kernöl-Dip wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!
hello. ich liebe den steir. kürbis und mache gerade gedünsteten kürbis. suche aber Rezept für eingebrannten Kürbis wie mein Vater ihn geliebt hat.
lg
marianne jöbstl
Hallo Marianne,
leider ist mir kein Rezept für eingebrannten Kürbis bekannt. Vielleicht ist jedoch unser Kürbisgemüse Rezept eine Alternative?
liebe Grüße
Christina