Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Vegetarische Rezepte

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Ein cremiges Kürbisgemüse schmeckt hervorragend zu knusprig gebratenen Erdäpfelscheiben. Ein herrliches Gericht!

Kürbisgemüse mit gebratenen Erdäpfelscheiben

Rezept für ein vegetarisches Kürbisgemüse mit knusprigen Erdäpfelscheiben.
Rezept von Steirerin
5 von 4 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gang Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
 

Kürbisgemüse

  • 800 g geschälter, entkernter, geschabter Kürbis (Ölkürbis, Butternuss, Muskatkürbis,..)
  • Salz
  • Kümmel
  • 1 Zwiebel
  • Knoblauch
  • ¼ L Suppe
  • 1 Becher Rahm
  • Pfeffer
  • Petersilie
  • evt. etwas Mehl

Erdäpfelscheiben

  • 800 g Erdäpfel
  • 4 EL Öl
  • Salz

Zubereitung
 

Kürbisgemüse

  • Für das Rezept den geriebenen Kürbis in Salz, Kümmel und einem Schuss Essig einlegen und ziehen lassen.
  • Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anrösten, fein gehackten Knoblauch kurz mitrösten und den eingelegten Kürbis samt Essig und Gewürzen dazugeben.
  • Das Kürbisgemüse mit Suppe aufgießen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Ende der Garzeit einen Becher Sauerrahm unter den Kürbis rühren. Mit Petersilie und Pfeffer abschmecken.
    Sollte der Rahmkürbis zu dünnflüssig sein, dann mit etwas Mehl eindicken.

Knusprige Erdäpfelscheiben

  • Für die knusprigen Erdäpfelscheiben die Erdäpfel schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
  • Die Erdäpfelscheiben in Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten, bis sie gar sind. Etwas salzen.
  • Die gebratenen Erdäpfelscheiben mit dem Rahmkürbis anrichten und mit etwas Petersilie garnieren.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!

Gutes Gelingen bei dem Rezept Rahm-Kürbisgemüse mit knusprig gebratenen Erdäpfelscheiben wünscht dir das steirische Spezialitäten Team!

Themen: ErdäpfelKürbisVegetarisch
TeileTeilePin42SendeTweet

Ähnliche Artikel

Steirische Kürbiscremesuppe

Krautfleckerl Rezept

Herzhafte Krautfleckerl

Schwammerlsauce mit Semmelknödel

Rezept für gekochtes Rindfleisch mit Beilagen

Gekochtes Rindfleisch mit Apfelkren & geröstete Erdäpfel

Rahmfisolen mit Dille & Heurige Erdäpfel

Kürbisspalten aus dem Backrohr

Mehr laden
Nächster Artikel

Steirischer Rettichsalat

Kommentare 2

  1. Hanneliese Meinhard says:
    vor 3 Jahren

    Mit Ölkürbis schmeckt es am besten, bin halt eine Steirerin.

    Antworten
  2. Elisabeth Pum says:
    vor 4 Jahren

    5 Sterne
    Super Rezepte

    Antworten
5 from 4 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Sommerbowle Rezept

Bowle: fruchtig, prickelndes Sommergetränk

Steirisches Tiramisu

Apfeltiramisu: Das steirische Tiramisu

Rezepte für den Sommer

Beliebte Sommergerichte: Kulinarische Höhepunkte an heißen Sommertagen

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Neu im Magazin

Buschenschank Brettljause

Buschenschank – Genuss bei Brettljause & Wein

Gegrilltes Gemüse Würstel Fleisch

Grillzeit & Tiefkühllagerung: So lange halten eingefrorene Lebensmittel wirklich

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.