Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte

Cremige Erdbeer-Charlotte mit Holunderblütensirup

Erdbeer Charlotte Torte
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Dekorativ und köstlich zugleich ist die mit frischen Erdbeeren und Holundersirup zubereitete Erdbeer Charlotte. Außen herrlich flaumiger Biskuit und innen feine Topfen-Joghurtcreme mit Erdbeerstückchen – die Kombination ist perfekt.

Die Zubereitung wirkt aufwendig, ist aber einfach. Mit dieser tollen Kuppeltorte, die beim Servieren gestürzt wird, kannst du Eindruck machen! Probier es und und backe unser Rezept nach. 🙂

Erdbeer Charlotte Torte

Köstliche Erdbeer-Charlotte mit Holundersirup gesüßt

Köstlich und dekorativ zugleich - die Erdbeercharlotte aus flaumigem Biskuit, frischen Erdbeeren, feiner Topfencreme und Holundersirup.
Rezept drucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Min.
Kochzeit 20 Min.
10 Min.
Gesamtzeit 50 Min.
Gericht Nachspeise
Portionen 12 Portionen

Zutaten
  

Biskuitroulade

  • 5-6 Eier (je nach Größe)
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 200 g Erdbeermarmelade

Topfen-Joghurt-Füllung

  • 250 g Erdbeeren
  • 250 g Schlagobers
  • 250 g Topfen
  • 250 g pures Joghurt
  • 4 Blatt Gelatine
  • 3-4 EL Holundersirup

Zubereitung
 

Biskuitroulade

  • Für das luftige Biskuit die Eier trennen. Die Eiklar mit dem Mixer aufschlagen, dabei den Zucker nach und nach zugeben. Die Dotter unter den Eischnee ziehen. Zum Schluss das Mehl durchsieben und unterheben.
  • Den Biskuitteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 8-10 Minuten bei 190-200° im vorgeheizten Rohr backen.
  • Das fertige Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Das Biskuit mit Erdbeermarmelade bestreichen und eng aufrollen, das keine Lücken entstehen. Mit dem Geschirrtuch zudecken und auskühlen lassen.

Topfen-Joghurt-Füllung

  • Währenddessen die Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden. Schlagobers aufschlagen und beiseite stellen. Gelatine laut Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Holundersirup im Topf erwärmen.
  • Topfen mit Joghurt verrühren. Schlagobers sachte untermengen. Gelatine ausdrücken und im warmen Sirup auflösen. Zuerst zwei Esslöffel von der Creme mit der Gelatine verrühren und dann mit dem Rest. Zum Schluss die in Stücke geschnittenen Erdbeeren unterheben.

Erdbeercharlotte zusammensetzen

  • Eine Schüssel mit ca. 22cm Durchmesser mit Klarsichtfolie auslegen (hat auch schon ohne Folie geklappt). Die Biskuitroulade in Scheiben schneiden (ca. 20 Stück) und die Schüssel damit auslegen.
  • Mit der fruchtigen Topfen-Joghurt-Creme füllen und mit den restlichen Biskuitscheiben als Boden abschließen. Zudecken und über Nacht kühl stellen zum fest werden.
  • Zum Servieren, die Erdbeer-Charlotte auf eine Tortenplatte stürzen, in Stücke schneiden und mit frischen Erdbeeren garnieren.

Tipp aus der Küche

Die Erdbeercharlotte kann ganz leicht mit anderen Obstsorten abgewandelt werden. Zum Beispiel zu einer Marillen-Charlotte oder einer Pfirsich-Charlotte. Einfach ausprobieren.

Gutes Gelingen beim Rezept der Erdbeer-Charlotte wünscht dir das steirische Spezialitäten Team! 

Erdbeer-Charlotte mit Holunder Rezept

 

Themen: BiskuitErdbeereHolunderObst
TeileTweetPin28Sende

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Apfelernte

Steirische Apfelernte 2020 fällt durch Frost geringer aus

Beerenzeit

Beeren im Sommer: Ein Überblick über die Sortenvielfalt

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Erdbeersaison in der Steiermark: Frische Erdbeeren aus der Region

Erdbeersaison in der Steiermark: Frische Erdbeeren aus der Region

Marillenknödel Rezept

Süße Marillenknödel mit Brandteig

Mehr laden
Nächster Artikel
Fischaufstrich Rezept

Fischaufstrich mit Räucherforelle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirischer Wein DAC

DAC Weine aus der Steiermark: Südsteiermark, Vulkanland, Weststeiermark

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Neu im Magazin

Medaillons gratiniert mit Beilagen

Schweinemedaillons mit Kürbiskernkruste & Erdäpfel-Gemüsepäckchen

Silvester & Neujahr in Österreich

Silvester & Neujahr in Österreich

Weihnachten

Umfrage: Wie feiern SteirerInnen fern der Heimat Weihnachten?

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Traditionelle Gerichte zu Weihnachten

Ausflugstipps

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Ausflug zum Ödensee im Salzkammergut

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub in der Steiermark

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterurlaub Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB