Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Kulinarik

Steiermark Torte – die Steirertorte mit Herz

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Torte in Herzform ist der typischen Form des „Grünen Herzens“ der Steiermark nachempfunden. Dieses ist seit 40 Jahren als Symbol der Steiermark bekannt und sorgt gemeinsam mit dem Steiermarkschriftzug, der mit einem Schablone auf die Torte geschrieben wird, für Wiederkennungswert.

Die Steiermark Torte als ein süßer Botschafter des Landes geht aus einer Zusammenarbeit der steirischen Bäcker- und Konditormeister, dem Chocolatier Josef Zotter und der Steiermark Tourismus GmbH hervor. Ziel ist es, dass die Steiermark-Torte einen Bekanntheitsgrad wie die Sachertorte oder die Mozartkugel erreicht.

Regionale Zutaten aus ganz Steiermark

Steiermarktorte
Steiermarktorte © Pixelmaker Robert Sommerauer

Kreiert aus typisch steirischen Zutaten vereint sie die „Steiermark“ in sich. Nicht nur Aushängeschilder wie Kürbiskerne und Kürbiskernöl finden sich in der Steiermarktorte wieder, sondern auch Apfelmarmelade und frisch geriebene Äpfel aus der Oststeiermark, Zirbenschnaps aus der Obersteiermark und Walnüsse werden in der Herztorte verarbeitet. Gefüllt mit dem einzigartigen Kürbisnougat von Zotter und überzogen mit einer Zotter Schokoladenglasur steht sie für traditionelle Backkunst aus der Steiermark.

Mehr zum Thema

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt
Eisenbahner Kekse
Was ist drin im Weihnachtsgebäck?
Die Geschichte vom Kekse backen in der Adventzeit

Gefertigt wird die Steiermarktorte von steirischen Bäckermeistern und Konditoreien zur Stärkung der traditionellen Handwerksbetriebe, aber auch als Zeichen gegen industriell gefertigte Lebensmittel.
Ein grünes aus Kürbismasse gefertigtes Siegel mit eingeprägtem individuellem Schriftzug des regionalen Bäcker- bzw. Konditormeisters kennzeichnet und garantiert das handgemachte Original der Steiermarktorte.

Steiermarktorte groß und klein

Steiermarktorte Präsentation
v.l.n.r. Erich Handl, Josef Zotter, Dir. Georg Bliem, Heinz Regula © Foto Fischer

Die Steiermarktorte steht in zwei Größen zur Auswahl:

  • Die normal Große (30x21cm) kostet inkl. Karton Herzverpackung rund 50 Euro.
  • Das kleine Herztörtchen (8x5cm) verpackt in einer metallenen Herzdose gibt es ab rund 8 Euro.

Die Preise können je nach Konditor & Bäcker variieren. Durch die Verpackungen in grünen herzförmigen Kartons / Metalldosen eignet sie sich auch ideal als Geschenk!

Steiermark Torte kaufen:

Erhältlich ist die Steiermark Torte derzeit in rund 40 Bäckereien und Konditoreien in der gesamten Steiermark. Genaue Verkaufsstellen mit Suchfunktion gibt es auf www.herzhaftessen.at/steiermark-torte-2/

Themen: BackenTorte
TeileTweetPinSende

Kommentare 1

  1. clarissa pflügl says:
    vor 6 Jahren

    eine grandiose Idee die werde ich mir nächstens mal kaufen und dann nachmachen super genial

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Eisenbahner Kekse

Eisenbahner Kekse

Ei im Keks

Was ist drin im Weihnachtsgebäck?

Vanillekipferl Rezept

Die Geschichte vom Kekse backen in der Adventzeit

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Mehr laden
Nächster Artikel
Alm Wanderer

Sportlich unterwegs im Naturpark Almenland

Schmankerl

Faschingskrapfen: mit Marmelade gefüllte Krapfen

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsrouladen mit Rotweinsauce

Rindsrouladen mit herzhafter Rotweinsauce

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Krapfen Sorten

Krapfen: Traditionelle Mehlspeise mit großer Vielfalt

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Faschingsrezepte

Die 5 beliebtesten Faschingsrezepte

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist