Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Brauchtum

Valentinstag

Valentinstag
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Symbol des Tages ist das Herz. Brauch ist es, seinen Liebsten an Valentinstag Blumen zu schenken.

Der Valentinstag hat seinen Namen und seine Tradition Bischof Valentin von Terni zu verdanken. Der heutzutage als Schutzpatron der Liebenden verehrte Valentin kam im dritten Jahrhundert an einem 14. Februar gewaltsam zu Tode. Er soll trotz Verbot des Kaisers Claudius heimlich Trauungen vollzogen und dabei den verheirateten Paaren, Blumen aus seinem Garten geschenkt haben.

  • Süßes zum Valentinstag im Zotter Schokolade Online Shop bestellen
  • Geschenks-Ideen auf Amazon jetzt ansehen

Einem alten Glauben nach, gedachte man am 14. Februar auch der römischen Göttin Juno, der Göttin für Ehe und Familie. Ihr zu Ehren schmückte man den Altar mit Blumen und verschenkte sie an die Frauen in der Familie.

Mehr zum Thema

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf
Aschermittwoch und Heringsschmaus
Fasching in der Steiermark als Revue

An Bekanntheit gewann der Valentinstag vor allem durch die intensive Werbung der Blumenhändler, Floristen und Süßigkeitenhersteller.

Beliebtesten Valentinstag Geschenke

Blumen zum Valentinstag 14. Februar

Rosen und Pralinen sind die Geschenkklassiker schlechthin. Wobei die Tulpe die beliebteste Blume der Steirer zu Valentin ist, gefolgt von Rosen, Narzissen und Gerbera. Viele überraschen sich gegenseitig aber auch mit kleinen persönlichen Geschenken, gefühlvollen Liebesbekenntnissen mit den drei magischen Worten „Ich liebe dich“ oder einem romantischen Dinner zu Hause. Die fünf beliebtesten Valentinstag Geschenke in diesem Jahr sind:

  1. Schnittblumen & Topfpflanzen
  2. Pralinen & Schokolade
  3. Essen holen vom Lieblingswirten statt Restaurantbesuch
  4. Gutscheine für Aktivitäten wie Urlaub, Kino oder Theater
  5. Schmuck und Parfums

Eine besonders herzliche und köstliche Geschenkidee ist ein nach unserem Rezept selbstgebackener Apfelgitterkuchen in Herzform.

Valentinstag backen Herz

Rezeptidee für den Valentinstag: Apfelgitterkuchen in Herzform für den Liebsten oder die Liebste.

Herzerl Straße
Die Herzerl Straße an der südsteirischen Grenze auf der slowenischen Seite. Vom Frühling bis Oktober sehen sich nicht nur Verliebte diese Aussicht an. Dieses Jahr muss man den Besuch aber verschieben.

Link: Steirischer Brauchtumskalender

Themen: BlumenBrauchtumFebruarHerz
TeileTweetPin2Sende

Ähnliche Artikel

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Fasching in der Steiermark als Revue

Fasching in der Steiermark als Revue

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Murauer Samsonumzug

Murauer Samsonumzug

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Mehr laden
Nächster Artikel
Fasching in der Steiermark als Revue

Fasching in der Steiermark als Revue

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Ostern

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Schmankerl

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Steirische Kürbiscremesuppe

Neu im Magazin

Geschnetzeltes Rezept

Geschnetzeltes mit Wurzelgemüse

Eierspätzle Rezept

Eierspätzle mit Kresse

Kernölabfüllung

Steirisches Kürbiskernöl ab sofort in China geschützt

Sonnenuntergang Plankogel

Video: Sonnenuntergang über den steirischen Bergen

Trachten Trummer Bekleidung

Trachten Trummer muss wegen Corona Insolvenz anmelden

Palatschinken süß gefüllt

Palatschinken süß gefüllt

Ausflugstipps

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winteraktivitäten in Bad Mitterndorf – Tauplitz

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderung auf der Mariazeller Bürgeralpe

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist