Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Weihnachtszeit in Graz: Christbaum und Eiskrippe im Lichterglanz

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Zur Weihnachtszeit in Graz erstrahlen der Christbaum am Hauptplatz und die Eiskrippe im Landhaushof im Lichterglanz. Wir lieben den Adventbesuch in der Grazer Altstadt, wo wir uns die Weihnachtsbeleuchtung in der Herrengasse ansehen. Familien mit kleinen Kindern wählen gerne den ersten Adventsonntag für einen abendlichen Ausflug in die Innenstadt, da es am zum Start der Adventsaison noch ruhiger und beschaulicher im Grazer Zentrum ist. Sie nutzen dabei die Gelegenheit den großen Weihnachtsbaum voller glänzender Lichter vor dem Rathaus und die Eiskrippe im Grazer Landhaushof, anzusehen.

Ein besonderer Weihnachtsglanz in der steirischen Landeshauptstadt, nicht nur für Kinder! Aber sieh dir das Video oben am besten selbst an.

Weihnachtszeit in Graz

Mehr zum Thema

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Linzer Augen Rezept

Linzer Augen oder doch Spitzbuben?

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Der Grazer Hauptlatz mit Weihnachtsbaum im Lichterglanz.

  • Ab 21. November 2024: Die Weihnachtsbeleuchtung verleiht der Grazer Innenstadt das ganz besondere Ambiente der Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Plätze und Straßenzüge laden mit unterschiedlichen Motiven zum Schauen und Bestaunen ein. Ein ganz besonderes Highlight ist die neue Beleuchtung in der Herrengasse.
  • 30. November 2024, ab 15.45 Uhr: Eröffnungsfeier und Illumination vom Christbaum. Für den weihnachtlichen Glanz sorgen 25.000 Lichtern am festlich dekorierten Christbaum.
  • Vom 22. November bis 23. Dezember 2024 sind die beliebten Weihnachtsmärkte in der Steiermark geöffnet. Adventstimmung in Graz wartet auf Besucher:innen. Mit Glühwein, Lebkuchen und Geschenkideen für unsere Lieben.

Nützliche Informationen für Besucher zur Weihnachtszeit in Graz

Anreise und Parkmöglichkeiten

  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Graz ist bequem mit Zug und Bus erreichbar. Vom Hauptbahnhof aus gelangen Sie mit der Straßenbahnlinie 1, 3, 6 oder 7 direkt in die Innenstadt.
  • Parkmöglichkeiten: Nutzen Sie die zentral gelegenen Parkgaragen wie die Tiefgarage am Andreas-Hofer-Platz oder das Parkhaus Karmeliterplatz. Am Wochenende bieten einige Parkmöglichkeiten spezielle Tarife.

Übernachtungsmöglichkeiten

  • Zentral gelegene Hotels: Hotels wie das Schlossberghotel oder das Grand Hotel Wiesler bieten komfortable Unterkünfte direkt in der Innenstadt.
  • Familienfreundliche Optionen: Ferienwohnungen und Pensionen in Graz-Umgebung sind ideal für Familien, die eine entspannte Unterkunft suchen.

Familienfreundliche Höhepunkte im Grazer Advent

  • Kinderadvent in der Kleinen Neutorgasse: Mit Karussell, Nostalgie-Riesenrad und Riesenschneemann ist dieser Markt ideal für Familien mit kleinen Kindern.
  • Eiskrippe im Landhaushof: Ein beeindruckendes Kunstwerk aus über 33 Tonnen Eis, das täglich von 8 bis 21 Uhr bewundert werden kann.

Kulinarische Tipps

  • Steirische Spezialitäten: Probiere Bratapfel-Punsch, Kastanien und steirischen Glühmost.
  • Regionale Produkte: Viele Stände bieten handgefertigte Geschenke und Spezialitäten aus der Region – perfekt für ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk.

Besondere Erlebnisse in der Innenstadt

  • Adventprojektionen am Rathaus: Ab 1. Dezember verwandelt sich die Rathausfassade in einen überdimensionalen Adventkalender mit täglichen Lichtinszenierungen von 16 bis 22 Uhr.
  • Adventbim und Bummelzug: Festlich dekorierte Öffis laden zu einer gemütlichen Fahrt durch die beleuchtete Innenstadt ein.

Tipps für einen entspannten Besuch im Advent

  1. Besuch an Wochentagen: Um größere Menschenmengen zu vermeiden, plane deinen Besuch an einem Wochentag oder früh am Vormittag.
  2. Frühzeitige Reservierungen: Restaurants und Cafés sind in der Vorweihnachtszeit gut besucht – Reservierungen lohnen sich.
  3. Kinderwagenfreundlichkeit: Viele Adventmärkte sind für Kinderwägen gut zugänglich, besonders der Hauptplatz und der Karmeliterplatz.
Themen: AdventWeihnachten
TeileTeilePin4SendeTweet

Ähnliche Artikel

Lebkuchen – weich nach dem Backen!

Weihnachtskekse Rezepte

Weihnachtskekse & Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Weihnachten

Linzer Augen Rezept

Linzer Augen oder doch Spitzbuben?

Kokosbusserl Rezept

Kokosbusserl – eine duftende Verführung

Spritzgebäck Rezept

Spritzgebäck

Jägerwecken

Mehr laden
Nächster Artikel
Vanillekipferl Rezept

Vanillekipferl - wunderbar mürbe Kekse selbst gemacht

Kommentare 1

  1. Heidi Theissl says:
    vor 3 Jahren

    Eine wunderschône Stadt, ich liebe es hier zu wohnen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.