Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Weingärten von Hochgrail: 2. Platz bei 9 Plätze – 9 Schätze

Weingärten von Hochgrail
Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Die Weingärten von Hochgrail gingen für die Steiermark am 26. Oktober 2019 bei der erfolgreichen ORF-Show 9 Plätze – 9 Schätze ins Rennen und machten den zweiten Platz. Rund 1 Millionen Zuschauer waren in den vergangenen Jahren am Nationalfeiertag via ORF 2 live dabei, als Armin Assinger gemeinsam mit Barbara Karlich den schönsten verborgenen Ort bzw. Platz suchte. Bei der Premiere siegte der Grüne See im steirischen Tragöß. Nach der Vorauswahl für die Show (jedes ORF-Landesstudio stellte dabei wieder je drei „Schätze“ zur Auswahl) wurden am 10. Oktober die neun Landessieger präsentiert:

  • Lange Lacke (Burgenland)
  • Faaker See mit dem Schilf-Mäander (Kärnten)
  • Waldviertler Natur-Stauseen (Niederösterreich)
  • Pesenbachtal (Oberösterreich)
  • Tappenkarsee (Salzburg)
  • Weingärten Hochgrail (Steiermark)
  • Karlsbader Hütte (Tirol)
  • Lünersee (Vorarlberg)
  • Kirche am Steinhof (Wien)

Wir waren für Foto- und Filmaufnahmen vor der Sendung an einem wunderschönen Herbsttag in der Region, sammelten Impressionen und sprachen mit den Einwohnern.

Weingärten Hochgrail im weststeirischen Schilcherland

Weingärten Hochgrail bei 9 Plätze 9 - Schätze
Weingärten Hochgrail bei 9 Plätze 9 – Schätze (c) ORF/ORF-Stmk/Regine Schoettl

Sanft eingebettet in das weststeirische Schilcherland liegt der reizvolle Bergrücken Hochgrail, eines der schönsten Weinbaugebiete Europas. Die Weingärten Hochgrail sind die Heimat des Schilchers, der weststeirischen Weinspezialität und ganzer Stolz sowie Namensgeber der Region rund um Stainz. Eine Straße führt von Niedergrail durch Hochgrail den Ort hinauf bis nach Greisdorf. Immer weiter öffnet sich dabei ein wundervoller Blick über die weststeirische Hügellandschaft bis zum Grazer Bergland. Vereinzelt säumen alte Bauernhäuser und romantische Winzerhäuschen den Weg zu den Weingärten im Herzen der Weststeiermark.

Mehr zum Thema

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben
Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)
Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)
Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft
Weingärten von Hochgrail Panorama
Unser Fototipp: Die herbstliche Pracht der Weingärten von Hochgrail offenbart sicher aber erst im Ganzen von der etwas südlich gelegenen Straße durch Steinreib und Marhof! Deshalb unbedingt einen Abstecher dorthin machen und die Aussicht genießen (siehe Online Karte).

Inmitten dieser schönen Landschaft laden die ansässigen Weingüter und Buschenschenken zum Genießen der Aussicht und zum Verkosten der Schilcherspezialitäten und herzhaften Brettljausen ein:

  • Buschenschank Friedrich Klug vlg Voltl
  • Buschenschank und Weingut Achatz
  • Buschenschank Kugler
  • Wein- und Kastanienhof Klug
  • Weingut Hiden

(Buschenschankführer ansehen) Die Einwohner sind mit dem Schilcher regelrecht verbunden. Kein anderes Produkt ist so tief in die Region verwurzelt. Bereits seit Mitte der 70er Jahre ist geregelt, dass als Schilcher nur jener Wein bezeichnet werden darf, wenn dafür ausschließlich Blaue Wildbachertrauben aus steirischem Anbau gekeltert wurden.

Winzerhaus Weingärten Hochgrail
Altes Winzerhaus bei den Weingärten von Hochgrail

Schilcher Weinstraße

Die Weingärten von Hochgrail und die weststeirische Schilcherweinstraße laden neben dem leiblichen Genuss natürlich auch zum Wandern in der wunderschönen Landschaft ein. Die liebevoll hergerichteten Kellerstöckl, Bauern- und Winzerhäuser sind dabei eine besondere Augenweide. Herrliche Ausblicke und Idylle pur erwarten die Besucher von Eibiswald, über Bad Gams und Stainz bis nach Ligist. Dies ist der Verlauf der Schilcher Weinstraße, die durch ein Logo mit einem weißen Pferd auf sich aufmerksam macht.

Weinbau in Hochgrail im Herbst
Die Weinreben im Schilcherland in herbstlicher Pracht nach der Weinlese.

Schloss Stainz – Jagdmuseum und Hochzeitslocation

Nur wenige Minuten von den Hochgrailer Weingärten entfernt, befindet sich ein besondere Sehenswürdigkeit in der Steiermark: das Schloss Stainz. Eingebettet von schlosseigenen Wein– und Obstgärten thront das prunkvolle und historische Schloss über den Dächern von Stainz und ist einen Besuch Wert. Es beherbergt ein Jagd- und Landwirtschaftsmuseum und bietet mit der barocken Kirche und dem prächtigen Schlosshof mit malerischen Arkaden einen traumhaften Ort zum Heiraten.

Stainzer Flascherlzug

Die nostalgische Dampf – Schmalspurbahn ist in der Nähe der Weingärten von Hochgrail eine Attraktion für sich. Sie führt unter musikalischer Begleitung eines Ziehharmonikaspielers von Stainz nach Preding und wieder zurück. Es geht entlang der steirischen Ölspur durch das Schilcher- und Kernölland. Für kulinarischen Genuss ist ebenfalls gesorgt.

Weststeiermark Luftaufnahme
Auf dem Bild beginnen links unten die Weingärten von Hochgrail. Blick auf die Weststeiermark Richtung Sankt Stefan ob Stainz
Themen: AusflugORFSchilcherStainzTVWeinWeststeiermark
TeileTweetPin1Sende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Südsteiermark Herbst

Herbst in der Südsteiermark: Die Weinhänge leuchten in bunten Farben

Aufsteirern Show im ORF

Aufsteirern – Die Show der Volkskultur im ORF (+Fotos)

Tafel an der Weinstraße

Die Tafel an der Weinstraße in der Südsteiermark (+Fotos)

Steirisches Vulkanland

Steirisches Vulkanland – eine Region für Genuss und Lebenskraft

Weinglas leer

Steirerwein Produktion & Handel OG meldet Insolvenz an

Stift Admont in der Steiermark

Stift Admont: Größte Klosterbibliothek der Welt

Mehr laden
Nächster Artikel
Weltrekord Brettljause Wien

Neuer Weltrekord: Längste Brettljause der Welt

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Frühlingsbeginn Österreich

Frühlingsbeginn: Die Natur blüht wieder auf

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist