Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Ausflüge

Valentinstag Verwöhnprogramm für Familien im Almchalet Hofalm

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Beim Almchalet Hofalm des steirischen Gutsbetriebs Schloss Pernegg steht der Valentinstag ganz im Zeichen der Familie: Ein umfassendes Wellness– und Verwöhnprogramm sorgt für das Wohlergehen der Eltern und die „Steirische Butlerin“ auf Wunsch für die Unterhaltung und Betreuung der Kids. Das Schloss bietet verschiedenste Räumlichkeiten von Festsälen, Gewölbekeller, Veranda beziehungsweise Terrasse bis zu einem Arkadenhof, Schlosskapelle, Biedermeier-Apartment und Zimmer. Dazu gehören ca. 1000 ha Wirtschaftswaldfläche und über 1200 ha Jagdfläche.

Während der Valentinstag traditionellerweise im Zeichen der Verliebten und Pärchen steht, setzt der steirische Gutsbetrieb Schloss Pernegg im Bezirk Bruck an der Mur in der Steiermark neue Zeichen: bei ihm wird mit der ganzen Familie Valentinstag gefeiert.

Romantische Stunden und Erholung durch die steirische Butlerin

Auch, wenn die gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs bei allen Eltern an oberster Stelle steht, tut es doch ab und zu ganz gut, auch Zeit mit dem Partner zu zweit zu verbringen. Dafür sorgt der Gutsbetrieb mit einem ganz besonderen Special für Familien am Valentinstag. Während die Kinder von der steirischen Butlerin des Gutsbetriebs individuell betreut werden, hat das Elternpaar Zeit für sich alleine.

Mehr zum Thema

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie
Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber
Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz
Motorikpark Gamlitz in der Südsteiermark: Sport und Spaß für Familien

Ein romantisches Candle-light-Dinner wird auf Wunsch zubereitet. Ein anschließendes Bad bei Mondschein im etwa 40° Celsius warmen „Hot Pot“ – einem rustikalen Holzbottich – bietet das perfekte Ambiente für lange Gespräche zu zweit unter freiem Himmel. Ebenso erwartet die Gäste des Almchalet Hofalms, die im Sommer 2013 fertiggestellte und zum Almchalet dazugehörige Panoramasauna, die insbesondere an kalten Wintertagen besonderen Entspannungswert hat. Ein herrlicher Rundumblick auf die steirische Bergwelt ist dabei garantiert.

In Alpenraum und insbesonders in der Schweiz ist das Chalet ein verbreiteter ländlicher Haustyp. Diese werden traditionell aus Holz gefertigt oder haben zumindest eine Holzverschalung. Das Wort chalet stammt aus der französischsprachigen Schweiz und bedeutete ursprünglich Sennhütte. Heutzutage bezieht es im Sprachgebrauch auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit ein.

Möchte man den Abend zu zweit mit einem weiteren Höhepunkt versehen, so kann auf Wunsch eine Kutschenfahrt auf der umliegenden Teichalm gebucht werden.

Familie an erster Stelle im Schloss Pernegg

„Die eigene Familie gibt tagtäglich Kraft und bietet Unterstützung in allen Lebenslagen. Das sollte Grund genug sein, ihr zumindest an diesem Tag „Danke“ zu sagen“, weiß Mag. Maximilian von Pongratz-Lippitt, Geschäftsführer des Gutsbetriebs. Damit den Liebsten auch wirklich nur das Beste geboten wird, entführt man sie an diesem Tag in luftige Höhen zum Almchalet Hofalm. Das 200 m² große Ferienhaus des Gutsbetriebs inmitten des Naturparks Almenland, bietet allen Komfort, um mit seiner Familie gemütliche Stunden, abseits der Hektik des Alltags, verbringen zu können. Für insgesamt bis zu zehn Personen bietet das Almchalet Übernachtungsmöglichkeiten.

Schloss Pernegg – Hahnhütte

All jene Pärchen, die von der Familienplanung noch einen Schritt entfernt sind, finden in der Hahnhütte des Gutsbetriebs  in der Steiermark eine romantische Alternative zum Almchalet Hofalm: die 54 Quadratmeter große Romantik-Hahnhütte bietet mit ihrer überdachten Veranda und dem umliegenden Wald den idealen Rückzugsort für Paare und romantische Stunden zu zweit.

Bestehend aus einem Doppelbett-Schlafzimmer, einer gemütlichen Stube mit originalem Holzherd, einem Bauerntisch und Sitzgarnitur, einer Diele mit Gästebett, Kühlschrank und Radio und einem Badezimmer mit freistehender Badewanne, Waschtisch und WC, ist bei dieser Hüttengröße mehr als genug Platz für Paare vorhanden.

Weitere Informationen bei der Gutsverwaltung Schloss Pernegg / Familie Von Pongratz – Lippitt unter der Telefonnummer Tel.: +43 3867 80 55 0 oder der Faxnummer +43 3867 80 55 9 (Anfragen & Eventmanagement bei Frau Sabrina Bak unter +43 664 95 23 281).

Themen: FamiliePerneggValentinstag
TeileTweetPinSende

Kommentare 1

  1. Fin Pat says:
    vor 6 Jahren

    Wir, eine Gruppe von 6 Personen, buchten das Almchalet Hofalm für 6 Nächte im Juni 2017.
    Unsere Erwartung wurden allerdings schwer enttäuscht, denn die gesamte Darstellung über das Internet entspricht nicht der Realität und ist aus unserer Sicht bedenklich irreführend.
    Eine Almhütte ist kein Boutique-Hotel, aber das Chalet „Hofalm“ ist leider verwahrlost und kaum zumutbar!
    Die Zimmer sind düster und modrig. Das Bettzeug und die Matratzen waren durchwegs feucht, modrig, fast ekelig.
    Die Beleuchtung düster und kaputt – die meisten Lampen waren ohne Glühbirne oder nur mit der kleinstmöglichen Sparlampenvariante ausgestattet.
    Die angeführte Media-Anlage entpuppte sich als komplett veraltet und zum Teil als unbenutzbar.
    Die Korbsessel im Garten waren kaputt und hat uns Kleidung zerrissen und die Hygiene in dem angepriesenen Hot Pot scheint äußerst fraglich.
    Von einem „Service“ durch die „steirische Butlerin“ kann keine Rede sein.
    Auf eine ruhige und höfliche Aussage weshalb das eine Zimmer unbewohnbar ist – kam ihre patzige Antwort: „Wenn euch was nicht passt, müsst ihr wieder heimfahren“ – und das nachdem alles im Voraus bezahlt war!
    Als weiteres Beispiel wurde unser vorab angefragter Wunsch nach Lebensmittel aus der näheren Umgebung von Bauern zu bekommen als selbstverständlich zugesagt allerdings dann ignoriert und stattdessen Produkten aus dem Supermarkt geliefert. Obwohl herrliche Bioprodukte sozusagen auf dem Weg zur Hütte erhältlich waren.
    Es ist eine Täuschung des Konsumenten diese Hütte als „Alm-Chalet mit allem Komfort“ anzubieten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Ähnliche Artikel

Tierpark Herberstein: Tierwelt Ausflug für die ganze Familie

Ausflug in die Wildalpen

Wildalpen: Beliebtes Ausflugsziel für Familien und Aktiv-Urlauber

Leopoldsteinersee: Herrliche Landschaft mit Bergpanorama nahe Eisenerz

Motorikpark Gamlitz

Motorikpark Gamlitz in der Südsteiermark: Sport und Spaß für Familien

Schloss Eggenberg Park

Schloss Eggenberg: Spaziergang im Park und historische Gärten

Muttertag Ideen

Muttertag: Rezeptideen und Tipps

Mehr laden
Nächster Artikel

Blochziehen

Kulinarisches Ostern

Steirisches Osterbrot – Weihbrot

Steirische Osterpinze – Görzer Pinze

Osterjause Zutaten

Steirische Osterjause

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Osterlamm backen

Osterlamm backen

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachtem Brot

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Faschierte Laibchen mit Püree

Ausflugstipps

Thermen Steiermark Baden

Thermen in der Steiermark: Entspannen und Wohlfühlen

Winterspaß in der Steiermark

Neu im Magazin

Ostermärkte in der Steiermark

Ostermärkte in der Steiermark

Steiermark Frühling in Wien

Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

Kulinarik

Steirisches Kürbiskernöl Flasche

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

Genussregionen Steiermark

Genussregionen Steiermark entdecken und genießen

Steirisch Einkaufen

Kaiser-Franz-Josef Bauernmarkt

Bauernmärkte in Graz

Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Faschingsrezepte
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist