Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
  • Tracht & Dirndl
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Brauchtum

Blochziehen

Teile auf FacebookTeile auf TwitterTeile auf PinterestTeile auf Whatsapp

Das Blochziehen ist ein alter Faschingsbrauch im Alpenraum, der einem Fruchtbarkeitskult zu Grunde liegt. Namensgebend ist das „Bloch„, ein langer entrindeter und entästeter Baumstamm. Dieser steht für einen Pflug, der die Erde der Äcker für die Aussaat aufreißt und damit eine reiche Ernte beschwört. Ein Akt der besondere Fruchtbarkeit verheißen soll und den Frühlingsbeginn einläutet.

Daraus entwickelte sich der beliebte Faßnachtsbrauch in der Ost- und Weststeiermark. Dabei galt, wenn im Dorf das ganze Jahr über keine Frau geheiratet hatte, muss eine Braut aus dem Wald geholt werden, die einen Junggesellen aus dem Ort ehelicht.

Ursprünglich fand dieser Brauch auch nur in jenen Jahren statt, in denen es im Vorjahr keine Hochzeit gegeben hat. Dabei zogen die „sitzen gebliebenen“ Burschen und Mädchen den festlich geschmückten Baumstamm die sogenannte „Bloch- oder Waldbraut“ durch die Straßen des Dorfes. Auf dem Stamm der „Bräutigam“ in Frack und Zylinder.

Mehr zum Thema

Aschermittwoch und Heringsschmaus
Fasching in der Steiermark als Revue
Valentinstag

Der Urteilsspruch für die BlochzieherInnen:

„Weil wir nicht getreten in das Ehejoch, darum müssen wir ziehen das schwere Bloch“

Heutzutage genügt oft der Wille, meist sind es Vereine die diesen Brauch veranstalten. Das Ziehen des schweren Blochs übernimmt dabei meist ein Traktor. In der Mitte des Stammes steckt ein bunt geschmücktes Fichtenbäumchen, der sogenannte Lebensbaum.

Begleitet wird der Blochzug mit traditionsreichen Figuren wie dem Waldteufel, den Gschalla- und Strohmandln. Gefolgt von einer Hochzeitskutsche mit Brautleuten und Wägen, die die Geistlichkeit und die Dorfgerichtsbarkeit chauffieren.

Auch im Ötztal in Tirol wird dieser beliebte Brauch ausgeübt. Besonders bekannt dabei das Blochziehen in Fiss, welches 2011 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich aufgenommen wurde.

Video: Blochziehen in Bad Tatzmanndorf

 

Link: Steirischer Brauchtumskalender

Themen: Brauchtum
TeileTweetPinSende

Ähnliche Artikel

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Aschermittwoch und Heringsschmaus

Fasching in der Steiermark als Revue

Fasching in der Steiermark als Revue

Valentinstag

Valentinstag

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Osterbrauchtum: Wissenswertes über Ostern

Murauer Samsonumzug

Murauer Samsonumzug

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland

Mehr laden
Nächster Artikel
Heringsschmaus

Heringssalat ganz klassisch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Rezept für Rindergulasch

Rindsgulasch mit selbstgemachten Brot

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn – Luftig leicht mit Rosinen

Wiese mit Gänseblümchen

5 beliebte Frühlingsrezepte

Neu im Magazin

Brettljause Video

Video: Wir lieben die Steiermark

Ostern Resteküche

Was tun mit den Resten von Ostern? Rezeptideen

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Osterlamm Rezept

Beliebte Osterrezepte: Backen für das Osterfest

Ostergebäck Landessieger

Das beste Ostergebäck – Landesprämierung 2021

Kernöl Kuchen

Kernölkuchen

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Herzerl Straße

Herzerl Straße nahe der Südsteiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Deutschlandsberg Klause

Deutschlandsberg Klause

Murturm Aussichtsturm

Murturm – Aussichtsturm an der Mur

Heiligengeistklamm

Heiligengeistklamm bei Leutschach an der Weinstraße

Mehr laden
Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram
Steirische Spezialitäten

Steirische Spezialitäten Magazin

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Gewinnspiele

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Frühlingsrezepte
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Veranstaltungen
    • Chronik
    • Blog
  • Einkaufen
  • Tracht

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutzerklärung |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist