Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Einkaufen

Frisches Gemüse: Von FoodCoop bis zur Gemüsekiste Hauszustellung

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Lebensmittelkooperative FoodCoop

[Lebensmittelkooperativen vom noreferrer“ type=“image“>Food CoopEine neue Art des Einkaufes mit Lebensmittel aus der Region für die eigene Küche sind „Food-Coops“, zu Deutsch Lebensmittelkooperativen. Ein Food Coop ist ein Zusammenschluss von Personen in Form einer Vereinigung, die gemeinsam und selbstorganisiert, regionale und möglichst biologische Lebensmittel in größeren Mengen direkt bei Erzeugern beziehen. Die anfallenden Arbeiten werden je nach Verein unter den Mitgliedern aufgeteilt. Meist kann dabei über das Internet bis Mitte der Woche bestellt werden und Ende der Woche an bestimmten Standorten abgeholt werden.

Bei der Lebensmittelkooperative – FoodCoop kann man Teil einer Gemeinschaft werden, denen regionale, saisonale und biologische Produkte am Herzen liegen und wöchentlich zu gesunden Produkten kommen. Wer möchte kann auch den Kontakt zu den Bauern pflegen. In der Steiermark gibt es derzeit nur zwei offizielle Food-Coops –  KrautKOOPf in Graz und die Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg.

Gemüse regional & saisonal aus der Steiermark

Mehr zum Thema

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

KrautKOOPf

Wastlergasse 2
8010 Graz

Die Grazer Foodccop KrautKOOPf legt die Einkäufe zusammen um die Lebensmittel gemeinsam zu möglichst fairen Konditionen direkt bei bewusst ausgewählten Erzeuger oder Biohändler zu beziehen. Ein Nebeneffekt sind oft günstige Preise. Primär geht es der Initiative um den Aufbau einer unabhängigen solidarischen Alternative zum konventionellen Handel und um gutes Essen, bei dem man weiß woher es kommt, wie es produziert wird und wer es angebaut hat. Die gewünschten Waren werden dabei online bestellt, Freitags werden die Lebensmittel geliefert und stehen im eigenen Lager zum Abholen bereit.

Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg

Am Grünbühel 3
8530 Deutschlandsberg

Die Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg (LKDL) ist eine Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft, die in Selbstorganisation ökologisch und nachhaltig erzeugte Produkte direkt von lokalen Anbietern bezieht. Die in einem gemeinnützigen Verein organisierte Kooperative vernetzt Produzenten mit Konsumenten um die Anonymität zwischen diesen beiden Gruppen ein Stück weit aufzuheben und um große Zwischenhändler zu umgehen. LKDL wurde gegründet um eine sinnvolle Alternative zum etablierten Markt anzubieten. Kunden bestimmen ihre Essgewohnheiten selbst und haben die Möglichkeit, gesunde, frische, faire, ökologische und regional erzeugte Lebensmittel aus erster Hand zu beziehen. Nach dem Motto der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg, sollen alle Lebensmittel, die ökologisch sinnvoll in der eigenen Region produziert werden können, lokal produziert und konsumiert werden.

Bestellt werden die Waren auch hier wieder über das Internet oder direkt bei LKDL, Abholung ist dann vor Ort. Mitglieder haben hier auch die Möglichkeit, Überschüsse aus dem eigenen Hausgarten an die Lebensmittelkooperative zu liefern. Die Produzenten müssen folgende Kriterien erfüllen: Ökologische Landbewirtschaftung mit Bedacht auf Nährstoffkreisläufe, Bodenfruchtbarkeit und Fruchtwechsel; Verzicht auf gentechnologisch veränderte Saat- oder Futtermittel; unkontrolliert-biologische Produktion mit Verzicht auf petrochemische Spritz- und Düngemittel, Tiermehl und prophylaktische Arzneimittelgaben. Bei tierischen Produkten wird zusätzlich auf tierschutzkonforme Haltung, Transport und Schlachtung geachtet.

Gemüsekiste – Gemüsebox Hauszustellung

gemuesekiste-radieschenDie bequemste Art und Weise, zu frischem Gemüse und Obst aus der Region zu gelangen, sind sogenannte Gemüsekisten oder Gemüseboxen. Dabei wird einmal pro Woche eine Box, eine Kiste mit erntefrischem Gemüse und oder Obst direkt an die Haustür geliefert. Meist kann online aus einer bunten Mischung saisonaler Lebensmittel gewählt und bestellt werden.

Begonnen hat es mit Gemüse und Obstkisten, mittlerweile können auch schon Käse, Gebäck und andere Produkte geordert werden.

Hier liegt das Service natürlich im Zustelldienst. Als Kunde erhält man frische Produkte direkt an die Tür geliefert. Noch bequemer geht es kaum mehr.

Steirische Anbieter von Gemüsekisten sind unter anderem:

  • G’sundes Kistl
    BIO-LADEN Familie Matzer
    Sparbersbachgasse 34
    8010 Graz
    Link zur Webseite

Aus fünf verschiedenen „g´sunden Bio-Kistl“ kann beim Bioladen der Familie Matzer gewählt werden. Neben Obst und Gemüse, steht auch ein Käsepaket zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein Kombikiste, sowie eigens eine Biokiste für Schwangere und stillende Mütter.

  • Gemüsekisterl
    Felgemüsebau Tieber
    Liebenauer Haupstraße 239
    8041 Graz
    Link zur Webseite
Wöchentliche Lieferungen vor die Haustür im Grazer Stadtgebiet.  Je nach Saison sind die Gemüsekisterl bunt und abwechslungsreich gefüllt mit frischem Gemüse. Die leeren Kisterln werden in der Folgewoche wieder mitgenommen und neu befüllt.
  • Obst & Gemüsekisterl
    Johanna vom Feld
    Liebenauer Hauptstraße 2-6
    8041 Graz
    Link zur Webseite

Es kann zwischen verschiedenen Obst- und Gemüsekisterl gewählt werden. Auch viele Bio Produkte befinden sich im Angebot. Bestellt werden kann online. Geliefert wird im Großraum Graz und den umliegenden Gemeinden.

  • Bio Power Box
    Biohof Fink
    Lechen 23
    8232 Grafendorf
    Link zur Webseite

Die Bio Power Boxen sind gefüllt mit saisonalem Gemüse und Obst, zusätzlich gibt es biologisch angebaute Südfrüchte und seit neuem auch Backwaren und Milchprodukte. Wöchentlich oder 14-tägig frei Haus geliefert stehen sie in 3 verschiedenen Größen vom Singlehaushalt bis zur mehrköpfigen Familie zur Auswahl. Gewählt werden kann zwischen einer Gemüsebox, einer Obstbox, eine Bunte Box aus Obst und Gemüse, eine Mutter Kind Box, eine Regio Box und eine Jausen Box.

  • Bio Gemüsekiste
    Biobauernhof Gottsberger
    Herzogberg 271
    8583 Edelschrott
    Link zur Webseite

Im wöchentlichen Angebot gibt es eine bunte Mischung aus erntefrischen Produkten der Saison vom Bio Hof Gottsberger.

  • Bio-Kisterl
    Biogemüsehof Fam. Wressnigg
    Weixelbaum 18
    8483 Deutsch Goritz
    Link zur Webseite

Das Angebot vom Bio-Kisterl umfasst fast alle Gemüse Sorten. Was selbst nicht produziert wird, wird ergänzt von Bio-Betrieben aus der Region! In der kalten Jahreszeit kommen auch noch Bio Produkten aus Italien hinzu. Drei verschiedene Größen stehen dabei zur Auswahl.

  • Biokiste
    Biohof Lebenbauer
    Ring 8
    8230 Hartberg
    Link zur Webseite

Ein großes Angebot an Gemüse, Kräuter, Getreide, Kernöl, Brot, Nudeln, Milchprodukte, Säfte und Honig können hier bestellt werden.

  • Pranger Biokiste
    Biohof Pranger
    Jammberg 54
    8354 St. Anna am Aigen
    Link zur Webseite

Die Pranger Biokiste ist gefüllt mit frischem Gemüse und beliefert den Raum Südoststeiermark. Lieferungen zu ihrem Haushalt sind in Feldbach, Bad Gleichenberg sowie St. Anna am Aigen möglich. Die Biokisten können auch vor Ort direkt am Hof zu den Öffnungszeiten des Hofladens abgeholt werden. Zusätzlich gibt es auch Köstlichkeiten im Glas, eingelegtes Gemüse, Ketchup und mehr.

  • die Biokiste
    Biohof Achleitner
    Unterm Regenbogen 1
    4070 Eferding
    Link zur Webseite

Die Biokiste vom Biohof Achleitner wird wöchentlich nach Hause geliefert und ist mit Obst & Gemüse gefüllt. Das Zustellgebiet für die Steiermark, da der Hof sich in Oberösterreich befindet, beschränkt sich dabei auf die Obersteiermark. Zugestellt wird 14-tägig.

 

Erntefrisch – Die steirische Gemüsebox: Laut telefonischer Auskunft hat Erntefrisch leider seinen Betrieb eingestellt.
Manfred und Ramona Pölzlbauer

Andritzer Reichsstraße 124
8046 Graz
Link zur Webseite

Bei Erntefrisch hat man die Wahl zwischen einer Gemüsebox, die aus einer bunten Mischung saisonaler Produkte besteht und einer Salatbox, mit verschiedensten Salatsorten nach Saison, aus steirischem Anbau. Zudem gibt es ein Angebot an Obst und Fruchtsäften, Eier, Pilze und Kernöl.

Teil 1 unserer Artikelserie Frisches Obst und Gemüse aus der Region nachlesen: Frische und gesunde Lebensmittel: Ab Hof Verkauf, Bauernmarkt, Bauernladen

Aktualisiert am 15. Februar 2021.

Themen: GemüseObstSalat
TeileTeilePinSendeTweet

Ähnliche Artikel

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Steirische Kürbiscremesuppe

Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade selber machen für den natürlichen Geschmack

Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl

Heringsschmaus

Heringssalat ganz klassisch

Erdbeermarmelade auf Butterbrot

Erdbeermarmelade fruchtig & fein

Mehr laden
Nächster Artikel

Gastronom aus Graz möchte in Venedig Schmankerl aus der Steiermark verkaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.