Steirische Spezialitäten
  • Rezepte
    • Die steirische Küche
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Desserts
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterze
    • Allerlei
    • Saisonkalender
    • Kochbücher
    • Glossar
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflüge
  • Veranstaltungen
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Buschenschankführer
    • Videos
    • Chronik
    • Blog
    • Musik
  • Einkaufen
    • Anbieterverzeichnis
    • Bücher
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Steirische Spezialitäten
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Startseite Rezepte Süßspeisen & Dessert Rezepte

Biskuitroulade

Teile auf FacebookTeile auf PinterestTeile auf WhatsappTeile auf Twitter

Die herrlich flaumige Biskuitroulade, gefüllt mit selbstgemachter Marmelade – wer kann dem schon widerstehen. Ein einfaches und schnelles Rezept, perfekt für kurzfristig angekündigte Besuche zum Kaffee oder einfach so, als süße Nachspeise.

Die wenigen benötigten Zutaten – Eier, Mehl, Zucker und Marmelade – sind zudem in den meisten Vorratsschränken so gut wie immer vorhanden.

Biskuitroulade

Schnell gemachte Biskuitroulade. Herrlich flaumig mit selbstgemachter Marmelade.
Rezept von Steirerin
4.48 von 74 Bewertungen
Rezept drucken Rezept merken
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Backzeit 10 Minuten Min.
Gang Nachspeise
Portionen 6

Küchenzubehör

  • Handmixer

Zutaten
 

  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Zucker
  • 140 g Universalmehl
  • 200 g selbstgemachte Erdbeermarmelade oder Marillenmarmelade

Zubereitung
 

  • Für die flaumige Biskuitroulade den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier trennen, dabei die Eiklar in eine größere Schüssel geben. Eine Prise Salz hinzufügen und nach und nach mit dem Zucker zu steifen Eischnee aufschlagen.
  • Ist der Schnee fest, die Dotter unterrühren und zum Schluss das gesiebte Mehl vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben.
  • Die Biskuitmasse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen rund 10 Minuten backen. Die Oberfläche soll leicht gebräunt sein.
    Nicht zu lange backen, sonst wird das Biskuit trocken und bricht beim Rollen!
  • Das fertige Biskuit auf ein mit Staubzucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen.
  • Sogleich das Biskuit mit Marmelade nach Wahl bestreichen und eng zu einer Roulade aufrollen, das keine Lücken entstehen. Mit dem Geschirrtuch zudecken und auskühlen lassen.
  • Beim Servieren die Biskuitroulade mit Staubzucker bestreuen und in Scheiben schneiden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Bitte unterstütze uns - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne uns auf @steirische_spez Instagram!
Kategorie Dessert, Süßspeise

Gutes Gelingen beim Rezept der Biskuitroulade wünscht dir das steirische Spezialitäten Team! 

Ein hübsche Abwandlung ist auch unserer Kürbiskernroulade mit Ribiselgelee oder unsere verführerische Erdbeer-Charlotte!

Themen: BiskuitRouladeSüßspeise
TeileTeilePin430SendeTweet

Ähnliche Artikel

Topfenknödel Rezept mit Erdbeermus

Topfenknödel

Punschkrapfen Rezept

Punschkrapfen – leichte Variante für Genießer

Palatschinken: einfach & schnell gemacht

Grießschmarrn

Grießschmarren

Einfacher Bratapfel

Bratapfel einfach & schnell

Anisbögen Rezept

Anisbögen

Mehr laden
Nächster Artikel
Schwammerl suchen

Schwammerl suchen in der Schwammerlzeit

Kommentare 8

  1. Lisa says:
    vor 1 Jahr

    Hallo, kann ich Roulade auch mit einer Creme füllen?

    Antworten
    • Christina says:
      vor 1 Jahr

      Hallo Lisa,
      das geht natürlich auch. Dafür die bezuckerte Roulade je nach Fülle leicht vorrollen und abkühlen lassen.
      Grüße
      Christina

      Antworten
  2. Pia Muhr says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    Toll gelungen, auch wenn ich keine Meisterbäckerin bin. Das Rezept wandert in meine Sammlung. Top Geschmack und die Roulade wird auch relativ groß.

    Antworten
  3. Barbara Suppan says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    Normalerweise schreibe ich keine Empfehlungen usw aber diesmal muss es sein ich sage danke seit 3 Jahren ist mir keine Roulade mehr gelungen war schon richtig sauer habe mich heute wieder mal versucht und bin auf das Rezept gestoßen vielen lieben Dank perfekt gelungen

    Antworten
  4. Alexandra says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    Super tolle Roulade und gelingt immer danke für das Rezept l.g Simone

    Antworten
  5. Marina says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    Es ist einfach und die Angaben sind sehr gut. Top Rezept 👍

    Antworten
  6. Herta Abolis says:
    vor 2 Jahren

    5 Sterne
    Das Rezept ist sehr einfach aber die Roulade schmeckt hervorragend. Ich habe sie mit Sahne und Blaubeeren gefüllt. Lecker. Lg.Herta

    Antworten
  7. GABRIELA KULMER says:
    vor 3 Jahren

    5 Sterne
    Super tolle Roulade und gelingt immer danke für das Rezept l.g Gaby

    Antworten
4.48 from 74 votes (68 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Rezepte des Monats

Eiaufstrich

Eiaufstrich mit viel Schnittlauch

Bärlauchsuppe Rezept für den Frühling

Bärlauchsuppe – Wilde Knoblauchsuppe

Schinkenfleckerl überbacken Rezept

Schinkenfleckerl überbacken

Einfacher Liptauer Aufstrich

Neu im Magazin

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Muttertagskuchen Rezept

Muttertag 2025: Ideen, Rezepte & Tipps für einen unvergesslichen Tag mit Mama

Schmankerl

Grießnockerl Suppeneinlage

Grießnockerl flaumig zart in klarer Suppe

Apfelstrudel Rezept

Apfelstrudel nach Omas Art

Faschierte Laibchen mit Püree

Rindsuppe

Rindsuppe hausgemacht

Faschierter Braten aus dem Backofen

Faschierter Braten mit Beilagen: knusprig, saftig & leicht nachzukochen

Schweinsbraten mit Bratkartoffel und Semmelknödel Rezept

Saftiger Schweinsbraten mit Beilagen

Topfenstrudel Rezept

Topfenstrudel mit flaumiger Füllung

Brathendl Brathuhn Rezept

Brathendl: Knuspriges Brathuhn aus dem Ofen

Kulinarik

Steirische Käferbohne

Steirische Käferbohne

Steirischer Kren g.g.A.

Ausflugstipps

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark

Familienausflug in der Steiermark: Ein Erlebnis für Groß & Klein!

Facebook Twitter Pinterest Youtube Instagram

Rezepte

  • Steirische Küche
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Vegetarisch
  • Suppen
  • Salate
  • Nachspeisen & Desserts
  • Jausen
  • Tommerl & Sterze
  • Allerlei

Themen

  • Veranstaltungen
  • Ausflüge
  • Wein
  • Kulinarik
  • Einkaufen
  • Dirndl & Trachten
  • Anbieterverzeichnis
  • Weingut & Buschenschankführer
  • Weinstraßen
  • Blog
  • Videos

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – Die steirische Küche
    • Fleisch Rezepte
    • Fisch Rezepte
    • Suppen Rezepte
    • Salat Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Süßspeisen & Dessert Rezepte
    • Jausen Rezepte
    • Tommerl & Sterz Rezepte
    • Saisonkalender
    • Allerlei
  • Kulinarik
  • Wein
  • Ausflugsziele
  • Steiermark erleben
    • Ausflüge
    • Steirische Weinstraßen
    • Thermen
    • Brauchtum
    • Chronik
    • Blog
    • Videos
    • Musik
  • Veranstaltungen
  • Einkaufen
    • Anbieter finden
    • Bücher

© Steirische Spezialitäten Magazin aus der Steiermark | Impressum | Datenschutz & Cookies |  Tarif & Mediadaten | Newsletter | AGB
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.